Halles Politessen verteilen viel weniger Knöllchen

Angesichts der Corona-Krise haben sich auch die Anforderungen an das Ordnungsamt geändert. Die Mitarbeiter werden zu Quarantäne-Kontrollen eingesetzt, Hygieneauflagen in Gastronomiebetrieben sind zu prüfen.
Das macht sich auch bei der Ahnung von Falschparkern bemerkbar, da hierfür weniger Mitarbeiter bereitstehen. Insgesamt 69.813 Knöllchen wurden im vergangenen Jahr, also 2021, unter die Windschutzscheiben gepackt. Zum Vergleich: im Jahr 2019, dem letzten Jahr vor der Corona-Pandemie, sind es fast 100.000 Knöllchen gewesen.
Seit November ist aber der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Dieser dürfte in den den kommenden Jahren die Knöllchen-Einnahmen kräftig ansteigen lassen. Falschparken auf dem Geh- oder Radweg kostet nun 55 Euro (+35), mit Behinderung 70 Euro (+40) sowie ein Punkt. Wer so parkt, dass er Einsatzfahrzeuge behindert, zahlt 100 Euro und erhält einen Punkt (bisher 65 Euro).
Ja da kann man noch mehr abzocken als bei den Falschparker.
Respekt für diesen tollen Kommentar…
Die Fahrzeugführer parken einfach korrekter und deshalb gibt es weniger Knöllchen. Um die Kassen aufzufüllen kann man ja mal zur Abwechslung das Fehlverhalten der Radfahrer ahnden.
Es wäre besser Ironie zu kennzeichnen. Sonst denken die Leute Sie wären dumm oder so was 😉
ZITAT; Das macht sich auch bei der Ahnung von Falschparkern bemerkbar..
sollte das nicht Ahndung heißen?
Man kann einen Verstoß ahnden, aber nicht einen Menschen (Falschparker).
Im Sinne der Parkplatzsuche wird ein Falschparker lediglich ahnen. Sonst würde er wissen.
Ich hab das Gefühl, die Lauern hinter jedem Baum , von weniger Knöllchen, merkt man nichts!
Deshalb sollen immer mehr Bäume gepflanzt werden. Habe ich gehört…..
Vielleicht mal korrekt parken zur Abwechslung?
Ach ne, da staune ich aber. Fad ist ja was ganz neues, danke Corona
Die „Masse“ der Knöllchen wird nicht teurer, weil von den Politessen vorwiegend „Parken ohne Parkschein“, „Parken ausserhalb genehmigter Parkzeiten“ etc. sanktioniert wird. Selbst Parken auf Behindertenparkplätzen wird oftmals nur mit fehlendem Parkschein geahndet, weil das teurere Ticket inkl. des Abschleppens viel mehr Arbeit erfordert.
Sagt wer?
Im November konnte man einige Wochen lang beobachten, dass nicht mehr so massiv auf Fußwegen geparkt wurde. Inzwischen sieht es aus wie vorher, weil die Autofahrer gemerkt haben, dass Halles Ordnungsamt weiterhin kaum kontrolliert.
Was hält dich davon ab, Anzeigen zu erstatten?
Zu mühsam? Dann stört es dich nicht.
Keine Ausrede. Es ist nicht meine Aufgabe, Blockwart zu spielen und meinen Namen und meine Anschrift für entsprechende Verfahren herzugeben.
Und wenn man sich mit dem Thema mal etwas beschäftigt, dann stellt man schnell fest, dass regelmäßig Anzeigende von den Ordnungsämtern mindestens ignoriert, mitunter sogar rechtlich verfolgt werden.
Welche Verfahren? Du sollst niemanden verklagen, du sollst Verstöße gegen Recht und Ordnung zur Anzeige bringen. Den Rest übernehmen dann die Ordnungsbehörden, dazu sind sie da.
Es sei denn, diese Verstöße, wie „massives“ auf dem Fußweg parken, stören dich gar nicht. Dann reicht es, anonym im Internet zu schreiben, wie „schlimm“ doch alles ist, und zu barmen, dass ja niemand etwas dagegen unternimmt.
Ich nehme so gut wie keine Änderung war, nicht im November und auch nicht jetzt. 🤔 Falschparker mussten sich noch nie große Sorgen machen, dass ihr Fehlverhalten geahndet wird – und wenn doch, dann mit den geringstmöglichen Tatvorwürfen.