Verschlagwortet: Falschparker
Im vergangenen Jahr hat das Ordnungsamt in Halle (Saale) rund 74.400 Knöllchen an Falschparker verteilt. Das sind rund 2.500 Strafzettel weniger als im Jahr zuvor. Die Einnahmen bewegen sich trotzdem mit fast 3,95 Millionen...
Der selbsternannte Anzeigenhauptmeister ist am Dienstag in Halle (Saale) unterwegs gewesen, um hier Falschparker aufzuspüren. Halle als Zwischenstopp einer Zugfahrt nach Herford. Dort hatte er am Abend einen Auftritt, es folgte eine Nacht-Knöllchentour in...
Seit Wochen ist der selbsternannte “Anzeigen-Hauptmeister” überall Thema in den Medien. Der 18-Jährige ist in ganz Deutschland unterwegs und stellt, mit Unterstützung einer App, private Anzeigen gegen Falschparker. Einige Städte haben daraufhin einen Boom...
Bundesweit ist derzeit der “Anzeigenhauptmeister” Thema in Zeitungs- und Fernsehberichten. Mit seinem Fahrrad und dem 49-Euro-Ticket fährt er quer durchs Land. Dabei zeigt der beispielsweise Falschparker an. 4.247 Anzeigen hat der 18-Jährige Niclas im...
Noch ein paar Wochen ist die Grundschule „Albrecht Dürer“ wegen Bauarbeiten ausgelagert. Die Schüler werden mit einem Schulbus zum drei Kilometer entfernten Ausweichquartier in der Dölauer Straße und nach Schulschluss auch wieder nach Hause...
Am Donnerstagmittag hat ein Falschparker den Straßenbahn-Verkehr in der Geiststraße lahmgelegt. Bahnen kamen an dem Auto nicht vorbei. Kurzerhand haben Passanten angepackt und das Auto beiseite geschoben. Nach wenigen Minuten konnten die Straßenbahnen wieder...
Gerade für Nutzer von Rollstühlen und Rollatoren sind abgesenkte Bordsteine wichtig, um die Straße queren zu können. Doch immer wieder sind diese Stellen durch Falschparker blockiert. Besonders oft passiert das in der Unstrutstraße, kritisierte...
Zahlreiche deutsche Städte dulden die systematische Behinderung und Gefährdung von Fußgängerinnen und Fußgängern durch illegales Parken auf Gehwegen. Das zeigt eine bundesweite Abfrage der Deutschen Umwelthilfe (DUH) unter 104 Städten, darunter alle Großstädte sowie...
Eigentlich fahren am Samstagnachmittag 12 Straßenbahnen pro Stunde und Richtung durch den Steinweg in Halle (Saale). Doch trotzdem hat es ein Autofahrer geschafft, die Zeit zwischen den einzelnen Fahrten zu nutzen, um sei Fahrzeug...
Autos parken auf Fußwegen und Radwegen – und werden von Passanten angezeigt. Das ist doch ein Verstoß gegen die Datenschutzgrundverordnung, meinte die Polizei in Bayern und hat einen Anzeigenden mit einer Strafe belegt. In...
Ein Falschparker hat am Dienstagnachmittag den Straßenbahnverkehr zwischen Reileck und Marktplatz in Halle (Saale) lahmgelegt. Kurz nach halb vier wurde das Fahrzeug in der Geiststraße abgestellt. Eine kurze Zeit später anrollende Fahrt der Linie...
Der “Kultursommer” auf der Peißnitz in Halle (Saale) sorgt für Kritik beim Pflegeheim auf Gut Gimritz. Doch dabei geht es nicht etwa um laute Musik, sondern um Falschparker. Wie im Ordnungsausschuss durch eine Pflegekraft...
Zwei Veranstaltungen haben am Mittwoch viele Besucher, auch von Außerhalb, angezogen. Auf der Ziegelwiese fand der Firmenlauf statt, auf der Würfelwiese der Knoblauchsmittwoch. Etliche Gäste und Teilnehmer sind auch mit dem Auto angereist und...
Am Mittwochabend fand auf der Ziegelwiese in Halle (Saale) der Firmenlauf stattgefunden. Etliche Teilnehmer sind mit dem Auto angereist. Und nicht wenige standen im Parkverbot. So war der komplette Fußweg der nördlichen Straße „Neuwerk“...
Die Menschen in Halle (Saale) erstatten seltener Anzeigen gegen Falschparker. Das geht aus eine Statistik der Stadtverwaltung hervor, nach der sich die Stadtratsfraktion MitBürger erkundigt hat. Per Online-Formular oder auf Papier kann Jedermann Autofahrer...
Angesichts der Corona-Krise haben sich auch die Anforderungen an das Ordnungsamt geändert. Die Mitarbeiter werden zu Quarantäne-Kontrollen eingesetzt, Hygieneauflagen in Gastronomiebetrieben sind zu prüfen. Das macht sich auch bei der Ahnung von Falschparkern bemerkbar,...
Morgen tritt in Deutschland der neue Bußgeldkatalog in Kraft. Vor allem Rasen und Falschparken wird teurer. Falschparken auf dem Geh- oder Radweg kostet künftig 55 Euro (+35), mit Behinderung 70 Euro (+40) sowie ein...
Im vergangenen Jahr sind innerhalb des Altstadtrings in Halle (Saale) 10.767 Knöllchen an Falschparker verteilt worden. Das geht aus einer Stadtratsanfrage von Bündnis 90 / Die Grünen hervor. In 638 Fällen gab es Verwarnungen...
Am späten Sonntagnachmittag kam es zu Verspätungen und Ausfüllen auf der Straßenbahnlinie 8 in Halle (Saale). Grund war ein Falschparker in der Seebener Straße. Dadurch konnte der Streckenabschnitt über die Seebener Straße, Burgstraße und...
Erneut hat ein Falschparker für erhebliche Behinderungen im Straßenbahnverkehr in Halle gesorgt. Gegen 8 Uhr hatte er wegen seiner Parkweise die Gleise der Straßenbahn blockiert. Rund 20 Minuten konnten die Linien 3, 7 und...
Am Mittwochnachmittag kurz vor 14 Uhr kam es im Straßenbahnverkehr in der Innenstadt von Halle (Saale) zu kurzzeitigen Behinderung. Ein Kleintransporter hatte sich so ungünstig hingestellt, dass das Heck in den Gleisbereich geragt hat....
Durch den Corona-Lockdown hat es in Halle (Saale) im vergangenen Jahr offenbar deutlich weniger Falschparker gegeben. Zumindest ist die Zahl der eingeleiteten Verfahren um Vergleich zum Vorjahr um rund 25.000 auf 74.296 zurückgegangen, so...
Das Konzept einer autoarmen Altstadt in Halle sorgt für Diskussionen. Dabei gibt es eigentlich schon jetzt Bereiche, in denen Autos eigentlich nicht fahren dürfen oder die Fahrzeuge zumindest nicht abgestellt werden dürfen. So stellt...
Am frühen Freitagabend hat in der Burgstraße in Halle ein Falschparker den Straßenbahnverkehr der Linie 8 lahmgelegt. Rund eine Stunde konnten die Bahnen nicht ihre reguläre Route nehmen. Die Haltestellen Mühlweg, Diakoniewerk und Volkspark...
Am Dienstagabend hat ein Falschparker in der Geiststraße den Straßenbahnverkehr zwischen Reileck und Markt lahmgelegt. Die Linien 3, 7 und 8 konnten für rund 40 Minuten nicht fahren. Einige der Bahnen standen dahinter, andere...
Zugeparkte Kreuzungen, das ist Alltag im Paulusviertel. Doch den Falschparkern wird jetzt der Kampf angesagt. Zunächst einmal „sanft“. Die Kreuzungsbereiche Schillerstraße/Humboldtstraße, Carl-von-Ossietzky-Straße/Schillerstraße und Wielandstraße/Humboldtstraße sind abmarkiert worden. Damit wird schon mal deutlich gemacht, wo...
Mal fix auf dem Fuß- oder Radweg parken – das wird mit der neuen Straßenverkehrsordnung teurer. Auch Punkte drohen. Bei zu schnellem Fahren ist der Führerschein schneller weg, die Bußgelder werden ebenso drastisch erhöht....
Vor gut zweieinhalb Monaten ist die sanierte Pferderennbahn wiedereröffnet worden. Künftig sollen hier wieder regelmäßig Pferderennen, aber auch Konzerte stattfinden. Dabei hat sich schon zur Eröffnung gezeigt, dass es hier an einer Verkehrslenkung mangelt....
In Halle (Saale) sind im vergangenen Jahr rund 100.000 Knöllchen verteilt worden. Das ist ein Plus von 3.800 gegenüber dem Jahr zuvor und die höchste Zahl seit 2015. Die Einnahmen kletterten auf 2,31 Millionen...
Die Anwohner rund um den Erdgas Sportpark in Halle sind sauer. Weil ihre Straßen im Zuge des Fußball-Einsatzes gesperrt sind, müssen sie ihre Autos umparken. Mehrere von ihnen haben ihre Autos deshalb in Böllberger...
Am Freitagnachmittag kam es auf der Linie 8 zu Ausfällen und Verspätungen. Grund war ein Falschparker in der Seebener Straße. Rund eine halbe Stunde konnte die Straßenbahn deshalb nicht zwischen Burgstraße und Trothaer Straße...
Am Montagvormittag hat ein Falschparker den Straßenbahnverkehr in der Geiststraße lahmgelegt. Die Linien 3, 7 und 8 konnten rund 20 Minuten nicht fahren. gegen 11.40 Uhr war die Strecke wieder frei. Falschparker sind in...
Alle Jahre wieder… Wird die Haltestelle der Straßenbahn in der Burgstraße während des Laternenfests zum Parkplatz. Und so haben auch in diesem Jahr wieder Autofahrer ihre Wagen dort abgestellt. Direkt neben dem Haltestellen-Schild standen...
So wirklich haben Falschparker in Halle nichts zu befürchten. Kreuzungen, Fußwege, Feuerwehr-Zufahrten und Radstreifen sind zugeparkt. Doch jetzt holen Fußgänger und Radler zum Gegenschlag aus. Sie veranstalten vom 3. bis 7.6. die Aktionswoche „Freie...
Immer wieder bringen Falschparker die Straßenbahn in Halle zum Stillstand. Im vergangenen Jahr gab es 63 Vorfälle, vor allem in der Geiststraße und im Steinweg. Aus diesem Grund fordert die Hallesche Verkehrs-AG ein höheres...
Wer sein Auto auf Radwegen abstellt, hat nur selten zu befürchten, dass es abgeschleppt wird. In den vergangenen zweieinhalb Jahren sind gerade einmal vier Autos durch die zuständige Straßenbehörde der Stadt abgeschleppt worden, weil...
Vor allem Abends und Nachts scheinen in der Innenstadt keine Verkehrszeichnen zu gelten. Da wird auf Fußwegen geparkt und keiner kontrolliert es. Diesen Eindruck hat zumindest Christian Feigl (Grüne), der das im Stadtrat thematisiert...
Am Montagmittag kam es zu erheblichen Störungen im Straßenbahnverkehr in der Innenstadt von Halle. In der Geiststraße hat ein Falschparker die Gleise blockiert. Mehrere Bahnen der Linien 1, 2, 3, 7 und 8 kamen...
Im Paulusviertel sind viele Kreuzungsbereiche mit Autos zugestellt. Nun schlägt die Stadt vor, in den Bereichen Fahrradbügel aufzustellen. Und die Bereiche mit Baken abzutrennen, so dass es unmöglich wird, dort sein Auto abzustellen. An...
Am Montag kam es durch einen Falschparker in der Geiststraße wieder zu Behinderungen im Straßenbahnverkehr. Eine halbe Stunde standen die Bahnen still. Auch andere Städte haben mit dieser Problematik zu kämpfen. Die Berliner Verkehrsbetriebe...
Am Mittwoch geht es im Halleschen Stadtrat um den Fahrradverkehr. Zum einen stehen der Stadtmobilitätsplan und ein Bericht zur Radverkehrskonzeption auf der Tagesordnung. Zum anderen wird es auch in der Bürgerfragestunde um zugeparkte Rad-...
Vom 28. Mai bis 3. Juni 2018 beteiligt sich Halle an der ersten bundesweiten Aktionswoche für freie Wege. Diese Aktionswoche hat zum Ziel, konzentriert auf die Probleme aufmerksam zu machen, die das Zuparken von...
Neueste Kommentare