Halle wartet auf Fördermittel für neuen Spielplatz in Kanena

Die Stadt Halle (Saale) hält weiterhin daran fest, einen neuen Spielplatz für den Stadtteil Kanena zu errichtet. “Derzeit prüft die Stadt die Förderkulisse, in der explizit auch die dörflichen Randlagen der Stadt förderfähig sind”, so Baudezernent René Rebenstorf auf Nachfrage.
Wenn das möglich ist, wird der entsprechende Förderantrag gestellt. Und der Spielplatzbau für Kanena wäre “eine der ersten Maßnahmen, die ab 2023 umgesetzt werden können”, so Rebenstorf.
Einen Standort hat die Stadt auch schon. Am Gutsweg neben der Freiwilligen Feuerwehr soll der Spielplatz gebaut werden. Der alte Spielplatz musste aufgegeben werden. Das Grundstück hatte der Stadt nicht gehört und wurde inzwischen anderweitig verpachtet.
Halle wäre ohne Fördermittel schon gar nicht mehr existent, wetten
Die heute Fünfjährigen, welche auf den Spielplatz warten, werden dann mit ihren eigenen Kindern zur Eröffnung kommen.
Läuft
Das ist nicht sicher.
Dein Kommentar ist einfach unübertroffen gut🤣🤣🤣
Na da müsst ihr halt warten heult nicht immer bei jeden bisschen Rum schlimm
Du Schwachkopf solltest mal lieber deinen Schacht zu machen, so einen geistigen Dünnsch… kann nur jemand erzählen, der es selber nicht hin bekommt Kinder in diese welt zu setzen.
Ben den Steuerlasten die wir Bürger zu tragen haben, kann man auch erwarten, daß für die Kinder zeitnah ein Spielplatz gebaut wird. Es ist richtig dass das Grundstück neu verpachtet wurde, nur leider liegt es seitdem brach und ungenutzt.
Ich wäre froh, wenn ich Rum heulen könnte. Wäre ein echtes Geschäftsmodell.
den am Riebeckplatz hat die HWG bezahlt, der auch das Hochhaus davor gehört.
Insofern steht es dir natürlich frei, ebenfalls als Private einen Spielplatz zu bauen.
Ist ja nicht so das hier einer war, nur wurde der abgerissen und das schneller als der am maritim gebaut wurde
Deutsche Kinder sind das Wert, nur Hirsche nicht. Die gehören in den Wald. Habe gehört, im Ural gibt es viel davon. Schau es dir doch mal an. In der Zeit kümmern wir uns dann um die Kinder (alle) Kinder.