Halloren sind beim neuen Saline-Museum raus – Hauptsache Halle: “Entscheidung unbegreiflich”
Derzeit wird das Saline-Museum in Halle (Saale) aufwändig saniert. Das neue Museum soll viel umfangreicher als bisher sein, mehr Angebote bieten. Allerdings sind die Halloren-Salzwirker raus. Das Stadtmuseum soll für den Aufbau verantwortlich sein, anschließend ist die Suche nach einem Betreiber per Ausschreibung geplant.
Die Halloren sind in Halle unbestritten eine Institution, kritisiert die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle / Freie Wähler die Entscheidung. Sie hätten durch ihre mehr als 500jährige Geschichte die Stadt mitgeprägt und zu ihrem einstigen Wohlstand beigetragen. Ihnen und dem eigens für diesen Zweck gegründeten Verein sei es zu verdanken, dass das Technische Halloren- und Salinemuseum zwischen 2010 und 2020 einen Aufschwung erlebte und aus seinem traurigen Dasein erwachte.
„Ich kann sehr gut nachvollziehen, wieso die Entscheidung der Verwaltung in unserer Stadtgesellschaft auf großes Unverständnis stößt. Unsere Halloren sind schließlich nicht nur ein touristisches Aushängeschild, welches man mal zum Fahnenschwingen oder Fischerstechen hervorholt. Sie haben sich mit sehr viel Engagement um die Strahlkraft des Museums über Halles Stadtgrenzen hinaus und um die Traditionspflege verdient gemacht. Das hat mehr Anerkennung verdient“, so Andreas Wels, Vorsitzender der Fraktion Hauptsache Halle & FREIE WÄHLER. Die jetzigen Pläne der Verantwortlichen lassen befürchten, dass die Einrichtung künftig zu einer Filiale des Stadtmuseums degradiert werde, welcher dann das einzigartige Flair fehle.
„Die Stadt hätte die Angelegenheit rund um die Betreibung des Museums anders und besser lösen können. Das war von den zuständigen Stellen nicht gewollt. Stattdessen stößt man die Halloren vor den Kopf. Diese Entscheidung ist für mich unbegreiflich. Ich sehe zudem die Gefährdung eines über Jahrhunderte gepflegten Brauchtums in unserer Stadt, wenn der Salzwirker-Brüderschaft mit dem Saline-Gelände ein wichtiger Ort der Traditionspflege genommen wird“, meint Andreas Wels. Einmal mehr sei in der halleschen Verwaltung ein erhebliches Kommunikationsdefizit festzustellen, welches einschneidende Folgen haben könne.
Das stinkt zum Himmel.Mal sehen wer da bald auftaucht.
Is dochn Witz!! Kriegt Halle alles kaputt? Wer machts denn dann,Krabbenfischer von der Nordsee? Saline-Museum ohne die Halloren is lächerlich
Die Halloren haben noch eine kleine Chance ,wenn sie sich verpflichten , ab sofort , besonders auch im privaten , nur noch die gendergerechte Sprache zu verwenden u. sich nur noch mit regenbogenfarbener Tracht zu kleiden .
Ab Deinem IQ gibts ne Hirntransplantation gratis!
Der Stadtrat kriegt eben alles kaputt oder nicht hin.
Die Stadt hätte nie Fördermittel beantragen dürfen!
Ihren Silber-Schatz werden die Halloren dann wohl nicht in diesem Museum zeigen.
Ich würde es an ihrer stellt nicht tun.
Diese Stadtverwaltung ist eine Schande für ihre Bürger.
Kultur und Tradition gehen halt überhaupt nicht. Es wird ohne Zweifel eine Pleite, wie eigentlich alles was die Stadt selbst versucht. Aber gibt sicher wieder ein paar bezahlte Stellen.
Wäre es eine jüdische oder islamische Tradition, wäre das Geschrei wieder groß. Aber ist ja nur eine deutsche Tradition. Die gehört abgeschafft.
Die Stadtverwaltung sollte abgesetzt werden. So ein Unsinn, was die beschlossen haben. Die Halloren gehören zu Halle und ist unsere Geschichte. Aber so ist das, wenn der Übergangsbürgermeister kein Hallenser ist. Ihm ist es und den Rest der Riege wurscht.
So ist das, wenn in Halle lauter Nichthallenser das Sagen haben.
Damit wäre diese Sache auch Geschichte.
Denk es wird schnell untergehen I d das Geld ist somit raus geschmissen.
Halloren-Salzwirker müssen bleiben!!!
Nur so lebt das Museum und es gehört zu Halle
Leute, merkt ihr nun das der Stadtrat auch unterwandert ist.
Ja, alles nur Verschwörungstheorie, gell!
Projekt ξ starten.
Sofort.
Nicht nur in Halle. Der ganze Osten.
Das kommt davon wenn Besserwessis das Rathaus regieren und für Ossis nichts
übrig haben.
https://www.mdr.de/themen/dnadesostens/projekt/ostdeutsche-karriere-elite-fuehrung-unternehmen-wirtschaft-justiz-medien-posten-westen-100.html
Stellt Euch mal vor in München ein Bürgermeister aus S.A. UNDENKBAR !!!
„ganz einfach“ hat total recht !
Es ist nicht zu fassen, was aus der ehemaligen Landeshauptstadt Halle-Saale geworden ist. Wegen einen Wessi als ersten Ministerpräsidenten wurde Magdeburg
Landeshauptstadt und nun nehmen sie auch noch unsere Geschichte.
Man sollte diese Leute aus der Stadt hinaus bringen.
Hinausjagen ist der bessere Begriff!!!
WER sollte das gewesen sein?- also der Wessi.
Der 1.MP wurde von den Nazis kaltgestellt,.
Die anderen nach 1989 (alles Ossis) haben selbst dafür gesorgt.
Werner Münch war Wessi.
https://de.wikipedia.org/wiki/Werner_M%C3%BCnch
Leute, das müßt ihr doch verstehen. Traditionen und Brauchtum jener letztlich konservativen und reaktionären Art, die die Salzwirker-Bruderschaft pflegt, gehören nicht zum Fortschrittsdenken der grün-linken neuen »Elite« dieser Stadt und deren Konzeption von einer Kultur(r)evolution. Die Halloren können übrigens glücklich sein, das sie (bisher) einfach nur draußen sind und noch nicht als Querdenker oder schlimmere gefährliche Entgleisung erkannt wurden. Doch wie sagt der Volksmund: Was nicht ist kann ja noch werden.
Überhaupt sind da viel zu viele Männer im Verein, und e
der Migrant_*:~innenanteil entspricht auch nicht dem statistischen Mittel in Deutschland. 😛
👍👍👍👍
Ich habe doch immer gesagt schmeißt den scheiss Stadtrat raus. Dieses Dreckspack
Was ist das für ein Stadtrat. Die einfachsten Dinge bekommen sie nicht hin. Mich würde interessieren, warum die Salzwirker Bruderschaft rausgedrängt wurde? Wer steckt dahinter, wer profitiert davon
Die Aufnahme von Frauen als Halloren wurde aktiv verhindert. Es ist daher gut und richtig, dass jetzt der Staat die Macht beschränkt und frischen Wind reinbläst.
Zwischen den Ohren pfeift der Wind.
Die Halloren sind in Halle komplett weg und nichts mit „frischen“ Wind.
Wem gehört denn eigentlich die Saline?
Halle zerstört sich selbst.
Bürgerabstimmung, wäre das eine Option?
Wischt mal den Schaum vom Mund! Nur sinnloses Rumgepöble. Die Halloren werden weiterhin existieren und sie können an der Ausschreibung selbstverständlich teilnehmen.Aber dann sind ausgeschriebene Bedingungen auch festgelegt und einzuhalten. Warum die Bauerei durch die Halloren erfolgen soll, erschließt sich mir nicht. Bei Fördermittelabrechnung, Bauplanung etc. ist die Stadt geübter. Ohne Zweifel ist aber zu sagen, dass die öffentliche Kommunikation schlecht gelaufen ist.
Fördermittelabrechnung? Bei der Flut Hilfe hat Halle auch betrogen ( kam im Fernsehen, Böllberger Fahrradweg).
Wir Steuerzahler bezahlen wie immer die Zeche.
Halle = Halloren
Stadtrat = westdeutsche Halunken
Es muss ein Denkmal werden , dann ist Es für Jedermann kostenlos .
Herr Wiegand kommen Sie so schnell wie möglich wieder.
Der Stadtrat hat einen kollektiven Impfschaden.
D.h. er ist noch schlimmer als vorher.
So ein fähiger Mann wie der Wiegand gehört an die Spitze der EU-Verwaltung nach Brüssel , aber nicht in eine verschlafene u. verschnarchte Provinzstadt , die sein Genie nicht erkennen kann .
Ich wäre für UN-Generalsekretär, bei seinem Genie absolut geeignet. in Brüssel wäre er weit unter Wert verkauft.
Das Problem ist nur, der Wiegand ist auch geimpft.
Für die Entscheidungslappen in diesem Land ist doch nur Kultur, was sie zur Kultur bestimmen…
Die alte Weisheit Hallenser, Halloren, Halunken gilt nicht mehr. Von letzteren gibt’s zuviele 👎
Die Mitarbeiter , leitenden Mitarbeiter der Stadt Halle(Saale) sind korrupt wie im tiefsten Mittelalter! Eine Schande! Man müsste den gesamten Sachverhalt international publik machen, damit es gar keine Besucher des sogenannten korrupten “ Salinemuseums “ gibt! Sollen sie an ihrem Geld, ihrer Geldgier ersticken! Bei keinen Besuchern fließt auch kein Geld und dann sollen die verantwortlichen Herrschaften doch die Scheiße, die sie verzapft haben, selbst zurückzahlen! Wieder eine Schande mehr für Halle! Aber in“ Halle, werden die Dummen nicht alle!“
Ich beobachte das mal.
Die Stadt von Pleite Geier sollte die für den Steuerzahler günstigste Lösung wählen.
Allein. Ich habe meine Zweifel, dass die das wollen. Ich denke, es werden zwei bis drei Geschäftsführer-Stellen für das Museum gebraucht mit je eigenem Mitarbeiterstab, die allesamt aus dem links grünen Milieu stammen.
Ich denke der ein oder andere Stadtrat kennt da schon jemanden… m/w/d
Sumpfstadt.
Da muss Mario Barth gar nichts aufdecken wie die perverse Nummer mit der Asphaltierung des Saaleufers am Böllberger Weg.
Hat das Stadtmuseum nicht genug mit sich selbst zu tun? Das haben wieder welche entschieden, die keine Ahnung haben und Halle schaden wollen
Auf die nächste Wahl bin ich dann mal gespannt, da müßten dann alle die etablierten Parteien im Stadtrat die für waren außen vor sein…
Bin ehemaliger Hallenser (kein Hallunke) und kann mir ein Dali emuseum ohne Halloren nicht vorstellen. Was soll denn da. Noch zu sehen sein?
In der Stadtverwaltung sitzen wohl die ganz Ahnungslosen?
Sorry, das sollte Salinemuseum werden……..
Da sieht man wieder das einige Entscheidungsträger keine Hallenser sind und leider auch sich mit der Geschichte nicht ein bissel auseinander gesetzt haben das alle Mitarbeiter der Königlich preußischen Saline zu Halle sich aus der Bruderschaft zusammen setzen soll und aus dieser Zeit ist so weit ich es weiß auch eine Namens Rolle erhalten geblieben wo Namen der Halloren auf geschrieben sind und sich die Bruderschaft der Halloren auch berufen könnte denn es war ja ein Dedigkt des damaligen Königs so genug geschrieben
Das ist wirklich bitter! aber als aller Erstes würde mich mal die Begründung interessieren. Warum steht die nicht im Artikel?
Wer weiß wem der dicke Hallore auf die Füße getreten ist! Er reißt alles in den Abgrund, die Halloren und den Laden mit dem Roten Kreuz drauf!
Einer allein ist nicht schuld… da gibt es noch einen zweiten dicken Halloren der machthungrig ist… 😉
ich lese immer: „die Hallesche Verwaltung“: ist die anonüm und hat keine Namen, hat keiner ein Abstimmungsrecht. Muß erst eine Petition von ganz unten gestartet werden?, wozu gibt es den Stadtrat eigentlich noch wenn „die Verwaltung“ alles im Hinterzimmer auskugelt!
Saline und Halloren sind eine untrennbare Einheit. Basta.
Das ist mal ein Grund auf die Straße zugehen!
Die letzte Tradition und Kultur die diese Stadt noch hat wird somit auch zu nivhte gemacht!
Schafft die ab wenn sie keine Bedeutung mehr haben