Halloren zeigen, wie Salz vor 500 Jahren gesiedet wurde
Der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. und die Halloren der Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle laden zum öffentlichen Schausieden am Sonntag, den 29.05. 2022 um 14.00 Uhr auf den Holzplatz ein.
Die Salzwirker-Brüderschaft im Thale zu Halle und der Verein Hallesches Salinemuseum e.V. laden gemeinsam am 29.05.2022 alle Bürger und Bürgerinnen zum öffentlichen Schausieden ein. Die Schausiedeveranstaltung beginnt am Sonntag um 14.00 Uhr. In der zweistündigen Veranstaltung wird ein abwechslungsreiches Programm rund um die Salzherstellung geboten.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet nicht nur eine moderne technische Interpretation des traditionellen Pfannensiedens, sondern natürlich auch die Möglichkeit, den Halloren bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen und Wissenswertes über die traditionsreiche Salzherstellung in Halle (Saale) aus erster Hand zu erfahren. Als Highlight gibt es diesmal eine Zeitreise zum vorgeschichtlichen Salz-Sieden. Hallore Volker Voigt zeigt anschaulich, wie vor fast 5000 Jahren mit der Briquetage-Technologie Salz gewonnen wurde.
Wer will’s sehen
Hmmm Salz
?“gesiedet“?
!“gesotten“!
Duden orakelt salomonisch:
gesotten
und
gesiedet