Handwerkskammer Halle (Saale) informiert: 120 Euro pro Woche in den Sommerferien für Schülerpraktikanten

Auch in den Sommerferien können Schüler eine Prämie fürs Praktikum erhalten, wenn sie dieses in einem ausbildungsberechtigten Handwerksbetrieb in Sachsen-Anhalt absolvieren. Wer mindestens 15 Jahre alt ist und eine allgemeinbildende Schule in Sachsen-Anhalt besucht, erhält pro Praktikumswoche eine Entschädigung von 120 Euro pro Woche.
Seit rund einem Jahr besteht die Möglichkeit, bei der Handwerkskammer Halle die Prämie zu beantragen, die vom Land Sachsen-Anhalt gezahlt wird. Im Jahr 2020 nutzten viele Jugendliche die Möglichkeit: Insgesamt 244 Schülerferienpraktika wurden finanziell gefördert. Für das Jahr 2021 gibt es derzeit 118 Anmeldungen.
„Ich appelliere an die Schüler im Land: Nutzt die Chance und macht ein Praktikum in einem Handwerksbetrieb. Ihr bekommt nicht nur die Gelegenheit, in einen Beruf praktisch hineinzuschnupper. Vielleicht lernt ihr dabei auch Euren späteren Ausbildungsbetrieb kennen“, sagt Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle.
Jeder Schüler kann pro Jahr eine Praktikumsprämie für maximal vier Wochen erhalten – entweder für Praktika bei verschiedenen Betrieben oder bei einem Betrieb. Die Unternehmen müssen über eine Ausbildungsberechtigung verfügen.
Weitere Informationen für Schüler und Betriebe: www.hwkhalle.de/praktikum
Das ist eine gute Idee und geht definitiv in die richtige Richtung!
Es bringt nichts über die Jugend von heute zu jammern, vielmehr bedarf es genau solcher Anreize sie mit ins Boot zu holen und für den Job zu begeistern.
Als ich damals auf der Suche nach einem Beruf war, forderten die Handwerksbetriebe auf dem flachen Land in meiner Heimat leider nur – Ausbildungsjahre seien schließlich keine Herrenjahre. Von der Perspektive einer geringfügigen Vergütung und harter Arbeit abgeschreckt bin ich dann zu Uni gegangen. Mittlerweile hat sich aber gefühlt einiges getan, die Arbeit mit den Händen gefällt mir inzwischen auch. Wenn die Bedingungen sich weiterhin so bessern, eventuell werde ich in einem anderen Leben dann im Handwerk tätig.
Lass es! Du warst damals schon faul !
In Anbetracht meiner geleisteten Ferienarbeit würde ich das von der Hand weisen. Da war die Bezahlung attraktiver als ein vergütungsfreies Praktikum.
Der politechnische Unterricht fehlt.
Versäumnisse sind auch bey der Rechtschreibung auszumachen.
Wer soll sich denn für 120 € zu einem Praktikum melden? Das ist doch viel zu wenig für eine ganze Woche! Da gibt’s ja von Oma und Opa fürs Nichtstun mehr.