Handwerkskammer sieht durch schärfere Verkehrsregeln Handwerksbetriebe in Gefahr
Mal fix auf dem Fuß- oder Radweg parken – das wird mit der neuen Straßenverkehrsordnung teurer. Auch Punkte drohen. Bei zu schnellem Fahren ist der Führerschein schneller weg, die Bußgelder werden ebenso drastisch erhöht. Die Handwerkskammer in Halle protestiert gegen die neue Verordnung. „Das ist, ebenso wie das schnelle Verfügen von Fahrverboten, aus Sicht der Handwerksunternehmen unverhältnismäßig“, heißt es. Für kleine Handwerksbetriebe könnten die neuen Regeln existenzbedrohend sein, sagt Dirk Neumann, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle.
„Für das Tagesgeschäft, insbesondere wenn es um kurzfristige Noteinsätze wie einen Rohrbruch geht, kann kein Betrieb erst bei den Behörden eine Sondergenehmigung beantragen“, kritisiert Dirk Neumann.
Die nun schnell verhängten Fahrverbote und insbesondere das pauschale Halteverbot auf Fahrradschutzstreifen könnten dazu führen, dass Handwerker im Einsatz schnell mit Punkten und einem Verlust des Führerscheins bedroht werden. Das bedeute möglicherweise die Gefährdung der beruflichen Existenz, so Neumann weiter. „Die Betriebe brauchen die Sicherheit, dass sie auch im Notfall Kunden gut erreichen. Vielleicht sollte es einen Lösungsansatz wie einen Parkausweis für Handwerker geben“; schlägt der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer vor.











Neueste Kommentare