Handwerskammer Halle zu Energiekostendämpfungsprogramm: Hilfe geht am Handwerk vorbei

Antragstellende Handwerksbetriebe kritisieren, dass sie vom Energiekostendämpfungsprogramm der Bundesregierung Kraft Rechtsnorm faktisch ausgeschlossen sind. Dieses Programm wendet sich vorrangig an die in der Leitlinie der EU für staatliche Klima-, Umweltschutz- und Energiebeihilfen 2022 (KUEBLL-Liste) benannten produzierenden Wirtschaftsbranchen.
„Dieses Hilfsprogramm geht am Handwerk vorbei. Auch in unserem Berufsstand gibt es energieintensive Branchen, etwa Bäckereien, Druckereien, Metallbaubetriebe oder auch Fahrzeuglackierer“, kritisiert Thomas Keindorf, Präsident der Handwerkskammer Halle. „Auf seiner Homepage beschreibt das Bundesfinanzministerium das Programm als ‚zielgenau konzipiert (…) für besonders betroffene energie- und handelsintensive Unternehmen‘. Aber eben nicht aus dem Handwerk“, so Keindorf.
Kapitalisten und Befürworter des „freien Markts“ beschweren sich, dass sozialistische Staatshilfen nicht nur bei ihnen ankommen.
„Dieses Hilfsprogramm geht am Handwerk vorbei.“
Nicht verstanden?
Kein Widerspruch, @Vollhonk.
Also immer noch nicht verstanden?
🥱
Es wird gejammert und gejammert was das Zeug hält. So ist es eben, wenn man die Zukunft verschlafen hat und nicht klug investiert hat.
Dazu kaum noch motivierte Auszubildende zu finden, miese Arbeitsbedingungen usw. Das Handwerk hat sich schon längst selbst abgeschafft.
„Das Handwerk“ konnte sich in den letzten Jahren nun wirklich nicht beschweren. Sobald es mal nicht mal mehr bergauf geht, ist das Geheule groß.
Das ist Absicht. Nach den letzten offiziellen Verlautbarungen aus der Handwerkerschaft von Sachsen-Anhalt war mensch sauer und hat deshalb das Handwerk rausgestrichen. Also quasi selbstverschuldet.
Ja, klar doch, das Handwerk, besonders vom Keindorf, der ganz groß mit seinem Monopol bei Heizstätten punkten kann. Huschhusch mal angeschaut die Entlüftungen im Bad und dann wieder weg. Großes Kino für viel Geld…
Handwerker, ja, sind ja auch alle mal fix dem billigen Gas hinterhergehechelt und haben die Kohle abgeschafft. Nun ist das dicke ende da und die jammerei geht los. Dann eben wieder zurück-umstellen auf einheimische Brennstoffe. Flexibilität ist gefragt, auch in der Auswahl von Mitarbeitern und deren Aquirierung…
Neueste Verschwörungstheorie:
Demnächst soll ein Film herauskommen, in dem Merkel die Schuld für die Energiekrise und die Inflation gegeben werden soll.
https://filmkunstmesse.de/film/4171/merkel.html
Murksel hat in Zeiten fetter Steuereinnahmen das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeschmissen, als gäbe es kein Morgen.
Illegale Einwanderer, chaotische Energiewende, Griechenlandrettung, etc.
Anstatt die Infrastruktur in Stand zu bringen, Schulden abzubauen, Steuerentlastung, Bildung, Bundeswehr….wie es die AfD vorgeschlagen hat.
Lasst euch nicht einschüchtern und schreib wieder an die Regierung damit Sie wissen was im Land los ist wir sind an eurer Seite
Und ihr jammert ganz schön rum, ich brauche einen Maurer der bei mir was verputzt, da kommt keiner nich mal fürs Geld
Wer soll denn diese ganzen Entlastungen zahlen? Etwa der Steuerzahler in seiner energieintensiv beheizten Wohnung, der mit seinem energieintensiven Auto zur Arbeit fährt?