Handyparken in Halle: 8 verschiedene Apps
Sein Auto abstellen und dafür nicht extra zum Parkautomaten rennen, einen Schein ziehenund zurück zum Auto- in Halle ist das ab sofort auch nicht lejt nötig. Mit den Apps EasyPark, PARK NOW, Yellowbrick/flowbird, moBiLET , PayByPhone, Parkster und PARCO können ab sofort ganz bequem die Parktickets bezahlt werden. Entweder über die App, aber auch per Anruf oder SMS. Die 121 Parkautomaten in Halle bekommen alle einen Infoaufkleber, wie es genau funktioniert.
Über die jeweilige App kann dann die Parkzeit gebucht und auch verlängert werden, zum Beispiel wenn ein Termin mal länger dauert.
Ein Papierschein hinter der Windschutzscheibe ist nicht mehr nötig. Ob ein digitales Ticket bezahlt wurde, können die städtischen Ordnungskräfte bei der Erfassung des Fahrzeugkennzeichens prüfen. Ihr Erfassungsgerät informiert sie, ob auch bezahlt wurde.
Alle genannten Apps haben eine teilweise unterirdische Bewertung wegen Falschbuchungen, nicht funktionierender Parkplatzerkennung,… . So wird das nichts.
Coole Sache!
Vor allem kostet es via App mehr, die App Betreiber wollen ja auch was verdienen. Da parke ich lieber mit EC Karte und lege einen Zettel hinter die scheibe.
Wenn ich mir die Zettelpuppen in Halle so angucke bin och mir auch nicht sicher ob die in der Lage sind das Kennzeichen vorher zu prüfen. Letzte Woche habe ich am UKH gesehen wie jemand aufgeschrieben wurde der gerade dabei war sich ein Ticket zu holen, was allerdings etwas dauerte da andere vor ihm an dem Automaten das selbe Bedürfnis hatte. Das gab ne lustige Diskussion….
Also PARCO geht schon mal nicht, dort ist Halle gar nicht gelistet. https://parco-app.de