Heute ab 11 Uhr: Rosenmontagsumzug in Halle (Saale) – mit 83 Fahrzeugen und über 10 Tonnen Bonbons
Am heutigen Montag, den 20. Februar, startet nach zwei Jahren Corona-Pause unter dem Motto „Mr sin widder da“ der Rosenmontagsumzug in Halle (Saale). Los geht es um 11 Uhr am Riveufer / Burgstraße.
Rund 5,4km lang ist die Strecke, geh unter anderem durch den Mühlweg, die Geiststraße, Kleinschmieden und den Hansering. Um 13 Uhr wird der Marktplatz erreicht. Dort wird es bis in den Nachmittag ein Programm geben. 8 Funkenmariechen sowie 4 Funkengarden treten auf, zudem wird der Rathausschlüssel an Bürgermeister Egbert Geier zurückgegeben.
53 Vereine machen beim mittlerweile 30 Umzug mit. Zudem beteiligen sich 83 Fahrzeuge. Angeführt wird der Umzug vom Prinzenpaar Prinz Yannek I. und Prinzessin Lea I. Über 10 Tonnen Bonbons werden ins Publikum geworfen, zudem Fettbemmen, Sonnenbrillen, Seife, T-Shirts, Blumen, Kugelschreiber und Wiener Würstchen.
48 verschiedene Bilder wird es geben, also geschmückte Wagen. 36 Fußgruppen und 27 Prinzenpaare sowie 7 Kinderprinzenpaare sind dabei. Insgesamt sind rund 1.500 Leute involviert.
Den Halle Saalkreis Karneval Verein (HSKV) gibt es mittlerweile seit 33 Jahren. Neben zwei Ausfällen durch Corona ist aber auch ein Umzug wegen des Golfkriegs ausgefallen.
Über 10 Tonnen Lebensmittel und Werbeartikel werden geworfen … – wer räumt den Rest der Scheiße wieder weg und ist sowas noch notwendig und zeitgemäß … ?
Die ganzen Süßigkeiten werden von unseren, Rentnern, deutschen und internationalen Fachkräften aufgesammelt. Der Rest der Bevölkerung ist um diese Uhrzeit arbeiten…
Ist Leben denn in der heutigen Zeit noch zeitgegemäß? Das sollte nicht, dies muss ja nicht mehr…usw Wer daran Spaß hat, warum nicht? In diesem Land kann man so viel in Frage stellen.
Die Stadwirtschaft, nein und vielleicht.
Noch nie gesehen, dass die Stadtwirtschaft direkt hinterher fährt und die Strecke ist wieder Blitz Blank. Wenn du auf der Peisnitz feierst sieht es verheerend aus.
Ja, es ist gerade in der heutigen Zeit notwendig und noch zeitgemäß.
Waffen Lieferungen sind auch nicht notwendig, werden aber trotzdem gemacht, obwohl die Mehrheit der vernünftigen Bevölkerung dagegen ist.
Immer schön schwurbeln!
So wie du?
NOCH schöner!
Hoffe die Funkenmariechen tragen alle Stichschutzweste.
Was hast du vor?
Die neue Woche ist nicht mal 24 Stunden alt. Aber Du hast es tatsächlich schon geschafft mit dem vorerst dümmsten Kommentar der Woche!
Na dann viel Spaß dabei, hoffentlich spielt das Wetter mit
Wer es braucht wer es braucht
Ich brauche sowas nicht
Vielen, vielen Dank für diesen wichtigen und klugen Kommentar!
Habe ich mich schon das ganze Wochenende gefragt, was Sie eigentlich davon halten. Konnte kaum schlafen. Endlich herrscht Klarheit!
Ich Bitte darum das die Stadtwirtschaft einen Umbogen fährt und hierbei die “ letzte Generation “ als das !! letzte Einsammelt.
??
Die Stsdtwirtschaft kann im Anschuß die “ letzte Generation “ mit Einsammeln.
Wo denn?
10 Tonnen Bonbons. Da hat die Zahnarztlobby wieder ganze Arbeit geleistet.
Etwas früh fertig geworden oder ???
Was passiert nun mit den 10 Tonnen Bonbons?