“Hexenhausen”: Fast 600.000 Euro für neuen Spielplatz in der Südstadt

Unter dem Motto “Hexenhausen” soll der bestehende Spielplatz in der Wiener Straße in Halle (Saale) komplett erneuert werden. Geplant ist ein vollwertiger Quartiersspielplatz mit einem attraktiven und vielseitig nutzbaren Spielangebot für Kinder der Altersgruppe 0-12 Jahre. Rund 600.000 Euro werden investiert, zwei Drittel davon sind Fördermittel. Gebaut wird voraussichtlich ab Jahresende. Zum Sommer 2024 soll die neue Anlage dann nutzbar sein.

Werbung

Im Rahmen der Vorplanung wurden Kinder mit einbezogen. Die haben sich Spiel- und Klettergeräte rund um das Thema Märchen gewünscht. Auf der Spielwiese, im Mittelpunkt des Spielplatzes, ist ein großes Hexenhaus mit multifunktionaler Kletterstruktur und Rutsche für Kinder der Altersgruppe 6-12 Jahre vorgesehen. Für die kleineren Kinder bis 6 Jahre ist ein benachbarter Bereich für eine weitere vielseitig nutzbare Spielkombination geplant. Weiterhin wird eine Kletter- und Balancierstrecke als „Hexen-Spinne“ im südöstlichen Bereich vorgesehen. Im nordwestlichen Bereich soll eine Hexenschaukel als freischwingende Schaukel errichtet werden. Zum Thema passende Ausstattungselemente runden die thematische Neugestaltung ab. 

Das Areal wird auf 295 Quadratmetern entsiegelt. Auf 820 m² werden neue Strauchflächen angelegt und 20 neue Bäume gepflanzt. Zudem müssen keine bestehenden Bäume gefällt werden. Zudem wird die Wegeführung etwas angepasst.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

17 Antworten

  1. Steff sagt:

    👍 Tolle Idee. Klingt gut.

    • Ex-Magdeburger sagt:

      Weil die Südstadt ja auch überhaupt nicht schlimmer ist als Neustadt.

      Das wird eine Hochjburg von Ausländerjugendkriminalität

  2. BiaS sagt:

    Sehr schön, wann ist Wörmlitz dran mit Spielplätzen für Kinder ab 6 Jahren, eine eingezäunte Hundewiese wäre auch nicht schlecht. Platz ist doch vorhanden.

  3. Detlef sagt:

    Schönes Projekt. Mal sehen, wie lange das anhält bis Idioten und Randalierer wieder zugeschlagen haben.

  4. Sagjanur sagt:

    Ich finde es gut, dass für Spielplätze beinahe mehr Geld ausgegeben wird als für Straßenreparaturen.

  5. ZooBastler sagt:

    Gäb es noch die Möglichkeit Sonnensegel oder andere Temporäre Schatten Spender zu installieren bei z.B. den Sitzbänken, weil ein paar mehr Schattige Plätze wären eine gute Ergänzung da der Platz ja nun mal im sehr sonnigen Bereich liegt. Es wäre sicher für alle eine schön und sinnvolle Ergänzung die man sicher auch Themen technisch einbinden könnte.

  6. """ sagt:

    Wird denn Bearbock auch mal auf der Kobold-Bank Platz nehmen? Ist doch sozusagen ihr Fach.

    • Justitia sagt:

      Du scheinst sehr verzweifelt zu sein. Versuch es doch mal bei der Telefonseelsorge.

    • Tim Buktu sagt:

      @“““ Gute Idee. Da die Herrschaften außer ideologiegetriebener Symbolpolitik nichts auf die Kette bekommen, wäre A.B. dort gut platziert als Symbol für die Verzwergung Deutschlands.

      @Justitia: Grüner Kobold oder Troll?

  7. Gw sagt:

    Macht’s mal für die Hälfte, ihr spinnt doch

  8. Birgit sagt:

    Solange nicht kontrolliert wird, ob auch was von den Regeln auf den Schildern eingehalten wird und der Spielplatz rund um die Uhr zugänglich ist, wird es wieder aus dem Ruder laufen. Schade um die Mühe und das Geld.