Hilferuf: 22 Stunden – Intensivpflege gesucht
Heute erreichte uns ein ganz besonderer Hilferuf eines jungen Mannes, der einen neuen Intensivpflegedienst benötigt und dessen verzweifelte Suche bisher keinen Erfolg brachte:
Hallo,
mein Name ist Johannes. Ich bin 27 Jahre alt und habe seit meiner frühesten Kindheit Muskeldystrophie Duchenne. Nach einer schweren Lungenentzündung im letzten Oktober, bei der ich reanimiert werden musste und mein Leben am seidenen Faden hing, werde ich 24 Stunden über Tracheostoma beatmet. Es ist mein sehnlichster Wunsch, die Zeit, die ich noch habe, zu Hause und meinen Möglichkeiten entsprechend, selbstbestimmt zu verbringen. Die Vorstellung, in ein Heim zu müssen, ist für mich unerträglich.
Unglücklicherweise sieht es so aus, als ob sich mein Wunsch nicht erfüllt und das macht mich unendlich traurig und niedergeschlagen. Ich bin voller Angst und Sorge. Denn leider hat mein Pflegedienst zu Ende Februar gekündigt und ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem Intensivpflegedienst für 22 Stunden täglich, in Halle (Saale), der ab dem 01.03.2021 folgende Aufgaben übernehmen müsste:
- Umgang mit dem Hustenassistent
- Absaugen
- Sekretmanagement
- nächtliches Wenden
- Hilfe beim Urinieren in die Urinflasche
- Hilfe bei der Mobilisierung/Mobilitätstraining
- Einschalten des Sprachcomputers
- Ernährung über PEJ/PEG
Meine liebe Mutter, die die Grundpflege übernimmt, hat mir versprochen, dass ich zu Hause bleiben darf und nicht in ein Heim oder eine Einrichtung muss. Sie ist jetzt genauso verzweifelt und unglücklich, wie ich, denn sie möchte ihr Versprechen halten, schafft es aber nicht allein.
Bitte helfen Sie uns! Bitte melden Sie sich bei „Du bist Halle“, wenn Sie meine 22-Stunden-Intensivpflege übernehmen können oder jemanden kennen, der jemanden kennt, der…
Ich freue mich sehr auf Sie! Danke!
Evtl. können die helfen:
Kontakt
ACHSE e.V.
c/o DRK Kliniken Berlin | Mitte
Drontheimer Straße 39
13359 Berlin
Tel. +49-30-3300708-0
Fax: 0180/ 589 89 04
Sie erreichen Anne-Katrin Saumer und Hartmut Fels Mo bis Fr von 9.00 bis 16.00 Uhr sowie per E-Mail ed.enilno-eshca@ofni
ACHSE-Beratung (telefonisch und per E-Mail)
Für Betroffene und Angehörige Tel.: +49-30-3300708-27 oder per E-Mail an beratung@achse-online.de
Oder an Frau Melzer wenden. Sie engagiert sich für Selbstbestimmung und Assistenz
Kontaktdaten finden Sie hier:
https://www.kontaktstelle-shg.de/klifs/
https://nitsa-ev.de/
Man ist das bitter… Ich drück die Daumen das da noch was klappt….
In Sachsen Anhalt gibt es die vernetzte Pflegeberatung, AOK, BKK, DAK, IKK, KKH und Knappschaft. Erkundigt Euch bei der Pflegekasse ,ob sie eine Pflegeberatung anbietet. Die Aufgabe eines Pflegeberaters ist unter anderem Euch bei der Suche eines Intensivpflegedienstes behilflich zu sein und zu vermitteln.
http://www.pflegeberatung-sachsen-anhalt.de/….. hier findest du unter Beratungsstellen ,die Ansprechpartner der Pflegeberatung ,der oben genannten Kassen.
Alle guten Wünsche für den jungen Mann!
Hallo, meine Tochter 13 Jahre wird durch den Intensivpflegedienst GIP zu Hause mit versorgt. Entsprechende Kontakte gibt es im Internet. Vielleicht kann die GIP ein Team zusammenstellen. Alles gute
Hallo, meine Tochter 13 Jahre wird durch den Intensivpflegedienst GIP zu Hause mit versorgt. Entsprechende Kontakte gibt es im Internet. Vielleicht kann die GIP ein Team zusammenstellen. Alles gute
Hallo, meine Tochter wird durch den Intensivpflegedienst GIP mitversorgt. Vielleicht kann der Anbieter vor Ort ein Team zusammenstellen. Der Kontakt steht im Internet. Alles Gute
In einem Staat , in dem linke Denunzianten u. systematische Schulschwänzer mehr gesellschaftliche Anerkennung u. Förderung genießen als Pflegekräfte , braucht man sich über diesen Skandal nicht wundern .
Dieser junge Mann wird leider kein bedauerlicher Einzelfall bleiben.
Auf einen Aufschrei der politischen Verantwortlichen kann man lange warten , die haben bekanntlich andere Prioritäten.
Helft dern jungen Mann und seiner Mutter, der braucht keine Beratung, der Braucht Hilfe. Ich drücke ganz fest die Daumen, das sollte doch zu machen sein.
Hallo,
schauen Sie mal bei der unten aufgeführten Adresse.
Die helfen bei der Errichtung des persönlichen Budgets (Geld über die Krankenkasse)
Mit diesem können Sie als Arbeitgeber fungieren und selbst Personal anstellen.
Da gelten dann auch andere Anforderungen an die Personalqualifikation.
Ich bin Freiberufler und arbeite mit dieser
Beratung ab und zu zusammen.
Immer sind es Menschen, die sich ihr eigenes Team zusammenstellen und zuhause wohnem bleiben
Sie sollten unbedingt dort anrufen.
Grüßen Sie vom Herrn Seidel (Freiberufler)
EDIT // Die ganzen Daten nehmen wir mal raus, haben Sie aber an die Mutter weitergeleitet. Besten Dank!
dbaumann
Das macht mich verdammt traurig. So weit ist es nun schon, dass ein Betroffener einen solchen Aufruf starten muss! 🙁 Es wird nicht leicht werden, einen Ersatz zu finden. Allerdings finden sich schon einige Intensivpflegedienste in Halle bei der Gooogle-Suche. Sollte sich da keiner davon finden?
Ansonsten hilft die Krankenkasse weiter? Obwohl ich mir schon vorstellen könnte, dass die einfach sagen, solange ein Platz in einer Einrichtung frei wäre, müssen wir uns ja nicht bemühen. Im derzeitigen Gesundheitssystem ist alles möglich 🙁
Lieber Johannes, ich wünsche Ihnen viel Kraft und viel Glück bei Ihrem schweren Weg. Bitte verlieren Sie nie die Hoffnung.
Hallo.
Erst einmal tut es mir total leid was da passiert ist.
Ich arbeite selbst für einen Intensivpflegedienst
der auch in Halle und Umgebung ,sowie auch in Sachsen mehrere Versorgungen hat und auch Wohngemeinschaften betreibt.
Hier mal die Kontaktdaten:
vivo-intensivpflege.eu
Unsere Zentrale befindet sich in:
24h Hotline/ Rufbereitschaft: 034 602 488 778 (wird ggf. auf Mobilgerät umgeleitet)
Zentrale – Sachsen Anhalt:
Hauptgeschäftsstelle:
vivo Intensivpflege GmbH
Neue Straße 7, 06188 Landsberg OT Queis
Festnetz: 034 602 488 778
Fax: 034 602 488 779
E-Mail: info@vivo-intensivpflege.eu
Einfach Mal anfragen.
Liebe Grüße.
Beide Daumen sind fest gedrückt.
Hallo,
schauen Sie mal bei der unten aufgeführten Adresse.
Die helfen bei der Errichtung des persönlichen Budgets (Geld über die Krankenkasse)
Mit diesem können Sie als Arbeitgeber fungieren und selbst Personal anstellen.
Da gelten dann auch andere Anforderungen an die Personalqualifikation.
Ich bin Freiberufler und arbeite mit dieser
Beratung ab und zu zusammen.
Immer sind es Menschen, die sich ihr eigenes Team zusammenstellen und zuhause wohnem bleiben
Sie sollten unbedingt dort anrufen.
Grüßen Sie vom Herrn Seidel (Freiberufler)
SelbstBestimmtes Leben
Evelyn Schilling
Zum Bahnhof 59
15806 Zossen
Deutschland
Montag, Dienstag & Donnerstag von 8.00 bis 15.30 Uhr
Freitags von 8.00 bis 13.00 Uhr
TELEFON BÜRO
Telefon 03377 9990856
TELEFON MOBIL
Telefon 0176 63622669
FAX
Fax 033702 681133
E-MAIL
E-Mail info@sbl-beratung.de
Cooler Dude mit seinem Zelda-Basecap! Wirklich alles Gute, Johannes – auf das sich was findet und du mit deiner Mutti entspannt die Zeit zu Hause genießen kann.