Hüllen am Franckeplatz sind gefallen: hier eröffnet im November ein Konsum

Die Stadt Halle bekommt ihren zweiten Konsum-Supermarkt. Er wird im November an der Ecke Große Brauhausstraße / Rannische Straße eröffnen. Dort baut Papenburg auf dem Areal des einstigen Halleschen Tagesblattes ein Wohn- und Geschäftshaus. In dieser Woche sind die Gerüste abgebaut wprden, so dass von der Straßenbahn-Haltestelle Franckeplatz aus ein Blick auf den Neubau möglich ist. Jetzt beginnt der Innenausbau.
…einen weiteren Schuhkarton in eine Baulücke gesetzt. Aber immerhin: lieber ein neuer Karton, als eine Baulücke…
Macht einen ein bisschen stalinistischen Eindruck, von der Balkonseite her.
Ich hatte das irgendwie interessanter in Erinnerung, von früheren Projektionen, aber es gibt, glaube ich, auch schlimmeres.
Ach hier, das sollte es mal werden:
https://dubisthalle.de/architekten-ausstellung-zum-neubau-in-der-grossen-brauhausstrasse
ui da wurde aber so einiges kosten optimiert XD nun ist es ein Rechteck 😀
Die Balkon-Rundungen haben die wohl dann doch überfordert. Die Baukunst hat eben ihre beste Zeit lange hinter sich.
Ich finde, es ist gut der Umgebung angepasst. Gefällt mir besser als der Entwurf.
Interessiert ’n Fuchs – get a real Life und engagier dich endlich mal richtig im Leben.
Schue Karton und voll Nord orientiert, gut für informatiker, aber nicht für Planzen..
Südorientiert ging schlecht.
Also optisch passt das schon gut… Mit gefällt das, die Balkonvariante ist viel besser.
Die Balkonvariante ist mitnichten besser, die Zimmer hinter den „Balkons“ werden stockfinster.
Der gesamte Balkon gehört zum Wohnzimmer.
Auch das Fenster links neben dem Balkon gehört zum Wohnzimmer.
„Baumarkt-Kongress“
https://www.bhb.org/fileadmin/_processed_/3/1/csm_BHB-KOngress2019_Archiv_6177683c64.jpg
„Kongress- und Tagungsmanagement“
https://www.cmt-cottbus.de/s-content/uploads/2018/03/kongress_web-1600×660.jpg
Ach das ist im falschen Thread gelandet, sollte in die „sexistische“ Kongresswerbung.
Jaja die moderne Technik
Aber liest dort auch bloß niemand….
Also…wohnen möchte ich persönlich da nicht drin. Tag und Nacht Strassenbahn, da kann man den Balkon und das Wohnen an sich wohl kaum geniessen.