Hunde in Sachsen-Anhalt müssen ab 1. März definitiv an die Leine
Auf Feldern und im Wald lassen Hundebesitzer ihre Vierbeiner gern frei herumlaufen. Doch Hunde sind ab 1. März grundsätzlich an der Leine zu führen. Das Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt schreibt eine Leinenpflicht bis 15. Juli vor. Doch warum?
„Frei laufende Hunde können die Tierwelt in Wald und Flur beunruhigen und gefährden. Während der Brut- und Aufzuchtzeit des Nachwuchses sind Vögel und andere wild lebende Tierarten besonders störempfindlich. Auch Tiere, die in Bodennähe leben, können sich von neugierigen und herumtollenden Hunden gestört fühlen und schlimmstenfalls ihre Jungtiere vernachlässigen“, erklärt Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sie appelliert an alle Hundebesitzenden: „Bitte nehmen Sie Ihre Verantwortung für Ihr geliebtes Haustier ernst. Lassen Sie Ihren Hund beim Spaziergang niemals aus den Augen und führen Sie ihn immer an der Leine. Damit leisten Sie einen Beitrag zum Artenschutz und schützen die Kinderstube der wild lebenden Tiere.“
Es kommt durch unangeleinte Hunde immer wieder zur Hetze etwa auf Rehe und Hasen, die nicht selten tödlich endet. Zudem werden demnächst die Rehkitze geboren und von der Mutter auf Wiesen abgelegt. Kommt es zum Kontakt mit Hunden, stößt die Mutter das Kitz häufig ab und es muss qualvoll verhungern. Mit der angelegten Hundeleine sind sowohl die wild lebenden Tiere als auch die Hundebesitzerinnen und -besitzer auf der sicheren Seite.
In § 28 Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt heißt es: „Es ist verboten, Hunde in der freien Landschaft einschließlich angrenzender öffentlicher Straßen unbeaufsichtigt laufen zu lassen. Hunde sind in der Zeit zwischen dem 1. März bis zum 15. Juli anzuleinen“. Vorher und nachher dürfen Hunde an allen ausgeschriebenen Stellen sowie in Wald- und Forstgebieten auch ohne Leine geführt werden. Nicht betroffen von der Anleinpflicht sind Jagd-, Hüte-, Blinden-, Polizei- und sonstige Diensthunde, die im Rahmen eines öffentlich genehmigten Einsatzes frei laufen müssen.
Ach nee, ab 1. erst, ich dachte die müssen immer an die Leine. Na das wird aber auch allerhöchste Zeit. Ich bin ja mal gespannt wie die das überprüfen wollen. Bei uns werden sie weiter frei uns Feld laufen wetten
Hat noch nie funktioniert… Und sicher auch in diesem Jahr ein vergeblicher Appell.
Leinenpflicht klappt ja schon in der Stadt nicht… Auch mangels Kontrolle.
Die Hundebesitzer nehmen die Tiere nicht einmal in der Stadt an die Leine. Spielplätze und Parkanlagen , wie Teile des Reichardts Garten, Galgenberg, Rabeninsel oder der Platz das Grüne Feld im Süden werden zu illegalen Hundewiesen! Hundebesitzer sind überwiegend unbelehrbar! Von den liegengelassenen Haufen will man gar nicht reden. Das Ordnungsamt könnte eine Staffel allein bilden, nur zur Überwachung der Leinenpflicht.
Das ist doch lächerlich, da hält sich doch eh keiner dran. Und kontrolliert werden wird es auch nicht.
…und deshalb was?
ignorieren….legalisieren?
du laberst wie immer nervigen stuss.
Deshalb ist dieses Gesetz sinnlos und man kann es sich auch gleich sparen.
Nö, man könnte ja, wenn man es ernsthaft wollte, die Durchsetzung erzwingen. Mittel dazu gibt es genug.
Das ist längst überfällig. Bei uns laufen die nur ohne Leine uns Feld, und überall scheißen die hin und nur ganz wenige nehmen es mit
Der Hundebesitzer ist sowieso eine ganz spezielle Gattung Mensch. Da dürfen die Tiere alles, bekommen keine Grenzen aufgezeigt und wenn man es wagt was zu sagen, wird man von denen behandelt, als würde man dem Mob von gestern in der Stadt entgegenstellen. Auch verstehe ich nicht, warum Halter ihre Hunde nicht voneinander trennen, wenn sie aufeinander losgehen. Da stehen die daneben und gucken zu, weil sie ihre Viechers nicht unter Kontrolle haben.
Genau. Alle gleich. Pfui. Fast so schlimm wie Autofahrer. Oder waren es Radfahrer. Egal. Ach ja. Hutträger. Was soll’s. Alle verbieten.
Gehe jetzt wieder in meinen Bunker. Tschüss.
Na da zieht aber ein Hundehasser ganz schön vom Leder …! 😎
Sofort ist man ein Hasser, wenn man gewisse Dinge kritisiert.
t. bestimmte menschen brauchten auch leinen und maulkörpe
Da bin ich ganz Ihrer Meinung.
Dito ! 👍👍👍
Nur Knalltüten mit Schubladendenken hier.
Und wer seinen Hund wirklich so unverantwortlich ohne Leine im Wald laufen lässt, läuft dann eben auch Gefahr sich seinen Vierbeiner mit ein paar Löchern und mit Blei beschwert abholen zu können. Natürlich kommt dann noch ein saftiges Bußgeld oben drauf.
So etwas passiert auch mit Leine, 100 Pro !
100 Contra
Das klappt doch eh nicht. Bin selbst Hundehalter und mein Hund ist an der Leine. Spricht man andere an hört man der Macht nichts oder wie letztens Klappe halten und abtreten. So etwas passiert wenn man Verordnungen und Gesetze nicht durch setzt. Kümmert sich doch keiner darum. Und das betrifft nicht nur die Hundehalter.
Das ist sowieso der geilste Satz: der macht nix. Wenn man an nem Hund vorbeigeht und der knurrt und bellt, ist das für mich schon ein Indiz, dass der Hund nicht erzogen wurde. Werd das nie vergessen, wie aufm Hallmarkt mal ne Demo der Kampfhundbesitzer stattfand wegen Rasseliste und die Hunde total ausgerastet sind und sich gegenseitig angegangen sind. Karma, dachte ich da nur.
Wir haben in diesem Land leider die Situation, das sich nur wenige an irgendwelche Regeln halten. Drum sind wir aktuell in der heutigen Situation.
Maulkorb wäre auch angebracht. Der Mensch muss ihn auch tragen.
Und Katzen gefährden wohl nicht brütende Vögel, so ein Schwachsinn .
Kinder an die Leine?!?
Die rennen auch über Wiesen und können Nester und dergleichen dabei zerstören.
…wenn der Hundehalter seinen Hund richtig erzogen hat, dann braucht der Hund keine Leine. Er hört auf seinen Besitzer besser als ein Kleinkind…
…und austoben sollen sich Hunde sowie Kinder in der Natur können.
Ich frage mich gerade, wer den ausgewilderten Wolf an die Leinenimmt?
Die sollen auch mal die Hundesteuer überprüfen ob die auch alle bezahlen .Es ist schon besser geworden mit der Hundescheiße aber viele Hundebesitzer lassen ihn einfach liegen.Mal da hinschauen u.Strafe zahlen!
Mimimimi…! Dann bitte auch die sogenannten Freigänger überprüfen! 😎😀
… ich bin sowieso für drastische Hundesteuer anhebung ……
Ist viel zu niedrig. Gerade bei den Kampfhunderassen müsste es viel höher sein.
Sie urteilen hier über etwas, wovon Sie wahrscheinlich keinerlei Ahnung haben. Zumal es hier um eine Leinenpflicht ging, nicht um Hundesteuern!
Thema verfehlt!
Jawoll, da haben wir alle was davon !
Genau wer sich ein Hund hält muß auch das Geld für die Steuer aufbringen.Ich finde auch ,die ist viel zu niedrig.
Endlich Hunde Katzen und Radler an die Leine
Was es nicht alles gibt 🤦 Landeswaldgesetz… 🙄 Gibt es auch ein Bundeswaldgesetz oder ein Stadtwaldgesetz? 🤔
ja
Solange Ordnungsbeamtler lieber Knöllchen verteilen und Maskensitze kontrollieren, haben die gar keine Kapazitäten frei, um sich noch um was anderes zu kümmern. So sieht es also aus mit der Prioritätenliste.
Du meine Güte, wenn ich viele Kommentare hier lese, dann verliere ich den Glauben an die Menschheit immer mehr. Ich gegen Dich, wir gegen die, Nichthundehalter gegen Hundemenschen, jeder gegen jeden, nur man selbst ist natürlich der Nabel der Welt, macht alles richtig und ist selbstverständlich absolut perfekt. Na wenn wir weiter keine Sorgen haben… Wir haben ja Zeit für so ein Gehetze, müssen uns in der Regel nicht um einen warmen Schlafplatz für die nächste Nacht kümmern, oder darum sorgen, ob wir morgen etwas zu essen haben werden. Da können wir uns in Ruhe über andere auslassen.
Wo kommt bloß diese ganze direkte oder indirekte Aggressivität her??? Früher sind die Hunde auf den Dörfern alle frei herumgestromert, ohne dass die Tiere in Feld und Flur gleich gefährdet waren. Schon mal darüber nachgedacht? Manchmal haben die Hunde sogar Menschen gebissen, ohne dass da gleich ein Spektakel drum gemacht wurde. Muss man nicht gut heißen und darf auch nicht passieren, war aber so. Wir kamen als Kinder oft mit Kacke an den Schuhen nach Hause und es wurden nicht gleich Giftköder ausgelegt, sondern es hieß nur: Das bringt Glück! Dann wurden die Schuhe abgespült und gut war. Nachbars Hunde haben gebellt und man hat nur geguckt: Wer kommt denn dann wohl gleich am Grundstück vorbeigelaufen, den sie da gemeldet haben? Da hat sich einfach keiner aufgeregt. Und es hat auch niemand auf die Uhr geschaut, ob Nachbar’s Hahn schon krähen darf in der Früh und Protokolle darüber geführt, die er dann zum Ordnungsamt tragen kann.
Vorschlag: Wie wäre es denn zur Abwechslung mal wieder mit einem friedlichen Umgang miteinander? Mit Einfühlungsvermögen und Verständnis für jemand anderen, mit Hilfe statt Verurteilung. Reden statt Poltern.
Der Umgang der Menschen untereinander ist schon lange einfach nur noch erschreckend. Ich glaube nicht, dass sich bald etwas ändert. Traurig aber wahr.
@Birgit….Danke!
@Birgit Wahre und vernünftige Worte!
Kommt hier leider viel zu selten vor!
„Früher sind die Hunde auf den Dörfern alle frei herumgestromert, ohne dass die Tiere in Feld und Flur gleich gefährdet waren.“
Ob die Wildtiere Schaden genommen haben, kannst du gar nicht wissen. Außerdem geht es hier um Hallesches Stadtgebiet und nicht um Dörfer.
„Manchmal haben die Hunde sogar Menschen gebissen, ohne dass da gleich ein Spektakel drum gemacht wurde.“
Klar, so ein Hundebiss ist wie ein Mückenstich, stimmt’s? Sollen sich mal nicht so haben, die Leute… Würde es dein Kind betreffen, wärst du sicher die erste, die nach sämtlichen staatlichen Organen ruft.
„Früher“ haben wir auch noch mit Kohle geheizt, haben Blei ins Benzin gemacht und haben unsere Abwässer ungefiltert in die Flüsse geleitet. Nur weil etwas früher gang und gäbe war, heißt das nicht, dass es nicht so schlimm war. Früher hat man sich einfach weniger gekümmert, ob Tiere in Feld und Flur gefährdet wurden. Die Resultate dieser Ignoranz sieht man heutzutage, wo es immer weniger Artenvielfalt gibt.
Mag sein, dass freilaufende Hunde nicht die Hauptursache sind, aber es ist ein Baustein von vielen. Wir betreiben ja heute auch Mülltrennung, obwohl ja angeblich die böse Industrie der Hauptverursacher von Umweltverschmutzung ist. Wie sagt man so schön: auch Kleinvieh macht Mist.
Ganz ehrlich, besser hätte man es nicht ausdrücken können 👍
Ich dachte die Köter müssten längst an der Leine geführt werden!!!! Am besten man schafft das viehzeug generell ab, bis auf nutzhunde. Paar polizeihunde und einige für Versuche kann man ja behalten.
Hirsche eignen sich viel besser für Versuche.
@Hirsch
Genau jeder Arsch hat jetzt ein Köter manchmal sogar mehrere.Sollte man abschaffen !Dafür bin ich auch!
Denken Sie mal an Blinden- und Therapiehunde!
Kann jeden erhaschen, dass er solch Hilfe braucht!
Liegt die Umweltverschmutzung bei freilaufenden Hunden?
Eher bei uns Menschen!
Egal wie teuer die Hundesteuer ist.
Die Scheiß Haufen verschwinden trotzdem nicht. Einfach ekelhaft.
Wenn wir schon nicht nachvollziehbare Hundesteuer an die Stadt zahlen müssen, könnte die Stadtverwaltung ja wenigstens so ein paar Hallenser Bürger anheuern, um die Haufen einzusammeln. Das passende Niveau haben die ja schon.
@Bürger von Halle
Genau da ekeln sich die Hundehalter von ihren Scheißkötern die Haufen aufzuheben.Aber so ein Vieh anschaffen! Hundesteuer ist den doch egal,die meisten Leute bezahlen sie nicht mal.
Was haben Hundehaufen in der Stadt mit Leinenpflicht in Wald und Flur zu tun? By the way: Katzen dürfen steuerfrei auch überall hin scheissen. Aber zum Thema: wen jucken schon ein paar Rehe? Die Population ist eh zu hoch.
Du bist sicher auch gegen Ansiedlung des Wolfes, der die Population der Rehe regulieren würde.
Nein bin ich nicht aber was hat das damit zu tun, dass ich eine Leinenpflicht ausserhalb von belebten Orten ablehne?
Diese halbgare Berichterstattung vermittelt gefährliches Halbwissen, das suggeriert, man dürfe seinen Hund außerhalb der genannten Zeit in Halle frei rumlaufen lassen. Das ist falsch!
§ 11 Absatz 3 Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Halle: „Für alle Hunde gilt unabhängig von ihrer Größe, dass sie auf öffentlichen Straßen, in Anlagen und Einrichtungen nur angeleint geführt werden dürfen.“ – Absatz 4: Ausnahme für ausgewiesene Hundewiesen
Zum Beispiel gilt auch generell in Naturschutzgebieten eine Leinenpflicht!
Bitte, danke!
Die Einzigen, die hier das Wild und die Natur stören, sind die Menschen, die ihren Müll und ihre Masken in die Büsche werfen und laut schreiend ausserhalb der Wege stapfen.
Seit Corona ist es auch noch viel schlimmer geworden.
Die paar unangeleinten Hunde, fallen hier absolut nicht negativ auf und sind gut erzogen.
Es kann den Naturschützern ja gar nicht genug Wölfe in Deutschland geben. Aber Hunde, von denen doch tatsächlich viele mir bekannte ausgezeichnet neben Herrchen und Frauchen auch leinenlos auf Wegen dahertrotten oder neben dem Rad eine gute Figur abgeben, Hunde sind die größte Gefahr für unsere Natur. Ganz abgesehen vom Menschen selbst mit seiner Vermüllung. Wirklich gut durchdacht. Wir Deutschen lieben halt die Ordnung der Ordnung wegen.
Es steht dir frei, dich als Wolf zu verkleiden.