IGS2-Schüler gewinnen Wettbewerb zum Zukunftstag
Die Schüler der Klasse 7/1 der Integrierten Gesamtschule IGS2 aus Halle haben am sogenannten Girls‘ und Boys‘ Day geschlechtsuntypische Berufe ausprobiert und 300 Euro für ihre Klassenkasse gewonnen. Den Scheck erhielten sie von Bildungsminister Marco Tullner und Dr. Simone Danek, Geschäftsführerin für Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK).
Am Zukunftstag hatten die halleschen Schüler im Büro, bei Polizei und Feuerwehr oder beim Friseur die gängigen Rollenklischees überwunden und ihre Erfahrungen mit vielen Fotos und Emojis auf einer Wandzeitung dokumentiert. „Viele Jugendliche streichen noch immer Berufe aus ihrer Wunschliste, weil sie glauben, diese passten nicht zum eigenen Geschlecht. Doch es lohnt sich, die Blickrichtung zu wechseln“, betonte Danek. „Nur wer sich ausprobiert, kann herausfinden, was einem wirklich liegt und Spaß macht.“
Der Wettbewerb zum Zukunftstag wurde 2018 erstmalig in Kooperation der beiden IHKn Halle-Dessau und Magdeburg mit dem Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ausgelobt. Mitmachen konnten Schulklassen der Stufen 5 bis 10 aller weiterführenden Schulen in Sachsen-Anhalt, die am Zukunftstag teilgenommen hatten. Für die drei besten Einsendungen stifteten die Kammern ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 1.000 Euro. Die weiteren Preisträger erhalten ihre Schecks in den kommenden Wochen.
Foto: IHK Halle-Dessau / Uwe Köhn
Neueste Kommentare