In der Harz-Mensa wird es erzgebirgisch
In der Harz-Mensa desa Studentenwerks Halle gibt es von heute bis zum Donnerstag erzgebirgische Spezialitäten. Das Studentenwerk Freiberg ist zu Gast und führt hier ihre Tandemaktion durch.
Am heutigen Dienstag gibt es Entenkeule mit Rotkohl und grünen Klößen und als Tagessuppe Süß-Saurer Linsentopf. Am Mittwoch stehen Erzgebirgischer Schwammerltopf mit Semmelknödeln und als Tagessuppe Ardeppelkuchen mit Apfelmus auf dem Speiseplan und am Donnerstag gibt es Erzgebirgischen Sauerbraten mit Rotkohl griene Kließ und als Tagessuppe Kartoffelsuppe mit Croutons.
Die Aktion Tandem, die mittlerweile zum 11. Mal stattfindet, ist unter den Studentenwerken zu einer beliebten Tradition geworden. „In erster Linie ist die Aktion Tandem natürlich ein fachlicher Austausch hinter den Kochtöpfen. Mensa ist nicht gleich Mensa: Andere organisatorische Abläufe kennenzulernen schult den Blick über den Tellerrand.“ erläutert die Geschäftsführerin des Studentenwerkes Halle, Dr. Lydia Hüskens. „Ganz nebenbei sorgt die Aktion aber regelmäßig auch für ein Highlight im Speiseplan, sodass alle Mensagäste etwas davon haben.“
Partner des Studentenwerkes Halle ist in diesem Jahr das Studentenwerk Freiberg. Küchenleiter David Oehme und sein Team aus der Mensa Mittweida bringen leckere Spezialitäten aus dem Erzgebirge auf den Teller: Was sich unter typisch lokalen Speisen wie Schwammerltopf oder Ardeppelkuchen verbirgt, können die Studierenden im Rahmen der Aktionstage in der Harzmensa probieren und lieben lernen.
Neueste Kommentare