Mensa „Zur Tulpe“ hat nach Umbau wieder offen
Ab sofort können die halleschen Studierenden ihren Hunger wieder direkt am Uniplatz stillen: Die Mensa Tulpe ist nach nur 6-wöchiger Umbauzeit ab sofort wieder geöffnet.
„Die Änderungen können die studentischen Gäste nicht nur sehen, sondern auch schmecken. Mit der neuen Küchentechnik wurde das Sortiment zu großen Teilen umgestellt. Ab sofort gibt es montags und donnerstags Nudelgerichte mit frischen Nudeln, dienstags immer Kurzgebratenes und freitags Pizza oder Lasagne. Der Burgertag am Mittwoch wurde natürlich beibehalten.“ erklärt die Studentenwerksgeschäftsführerin, Dr. Lydia Hüskens. „Außerdem können sich die Studierenden ab sofort an Selbstentnahmetheken mit Mittagessen oder Salat bedienen.“
Neben den Änderungen beim Mittagsangebot gibt es ab sofort leckere, selbst zubereitete Paninis, Wraps, Ciabattas und Sandwiches sowie verschiedenste Kaffeespezialitäten für den kleinen Hunger zwischendurch.
Die Kosten des Umbaus der Küchentechnik und an der Speisenausgabe betrugen rund 200.000 €. In der Mensa Tulpe werden täglich bis zu 500 Portionen verkauft. Das Sortiment ist auf das Angebot der nahegelegenen Harzmensa abgestimmt, sodass die Studierenden im Innenstadtbereich eine größtmögliche Auswahl sowohl an kleinen Hunger- und Durststillern haben als auch an reichhaltigen, gesunden Mittagessen.
Das Studentenwerk Halle betreut an fünf Standorten rund 30.000 Studierende der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, der Hochschule Merseburg und der Hochschule Anhalt. Zu den Aufgaben des Studentenwerkes gehören die Ausbildungsförderung (BAföG), die Bewirtschaftung von 13 Mensen und Cafebars mit rund 1,2 Mio. verkauften Essen jährlich sowie das Angebot von rund 3.500 Wohnplätzen in insgesamt 26 Wohnheimen. Abgerundet wird das Leistungsportfolio durch vielfältige soziale, psychosoziale und Rechtsberatungsdienste, den Betrieb zweier Kindertagesstätten, in denen bevorzugt Kinder studentischer Eltern oder von Hochschulangehörigen betreut werden, sowie das Angebot der Kurzzeitbetreuung WeinbergKids für Kinder von Studierenden und Hochschulangehörigen.
Neueste Kommentare