Initiativen erklären sich solidarisch mit Protesten gegen DHL am Flughafen Leipzig-Halle
Rund 80 Flughafengegner von Cancel LEJ haben in der Nacht die Zufahrt zum Frachtflughafen von DHL am Flughafen Leipzig-Halle blockiert. DHL selbst spricht dadurch von einem Schaden von 1,5 Millionen Euro.
Unterstützung erhalten die Blockieren dagegen von der Bürgerinitiative „Gegen die neue Flugroute“, der IG Nachtflugverbot Leipzig/Halle e.V. und dem „Bündnis gegen den Ausbau des Frachtflughafens“. Sie erklären sich solidarisch mit den Klimagerechtigkeitsaktivisten.
Oberstes Ziel aller Umwelt-, Demokratie- und Fluglärmaktivisten der Region sei die Verhinderung des für die Region Leipzig/Halle desaströsesten „Zukunfts“projektes“, der Ausbau des Frachtflughafens Leipzig/Halle.
Weiter heißt es in einer Erklärung
· Eines Projektes, das ohne Rücksicht auf Umwelt und Gesundheit der Menschen, nur den gewinnorientierten Interessen der Aktiengesellschaft DHL und des Landesunternehmens Flughafen Leipzig-Halle folgt.
· Eines Projektes, das weder ökologisch, noch wirtschaftlich, noch arbeitskräftepolitisch nachhaltig ist.
Wer heute die Weichen für einen weiteren Standort für die neue chinesische Seidenstraße legen will, wie es am Flughafen Leipzig/Halle geschehen soll, der muss sich fragen lassen, für wen und was er steht. Für den Billigimport von Produkten eines diktatorischen Landes mit sozial- und umweltpolitischen Standards, die in Europa unvorstellbar wären oder für die Sicherung hochwertiger, qualifizierter Arbeitsplätze in einem Land, das sich gerne immer wieder das Label „Made in Germany“ auf die Brust heftet.
Die Geschichte des Ausbaus des Flughafens Leipzig-Halle ist die Geschichte von Lügen, Halbwahrheiten und nicht gehaltenen Versprechungen von Politik und Verwaltung gegenüber den Bürgern. So werden z.B. bis heute die gleichmäßige Bahnverteilung nicht eingehalten, die kurze Südabkurvung trotz Bundestagsbeschluss noch immer beflogen, Lärmmesswerte zurückgehalten, die Pflege einer intransparenten Fluglärmkommission betrieben. Die vollmundigen Versprechen von Politik und Wirtschaft wurden sämtlich gebrochen. Wir sehen also, der sogenannte Ost-Beauftragte Wanderwitz muss eine „demokratische Grundhaltungen“ nicht bei den ostdeutschen Bürgern einzufordern. Im Gegenteil, wir erinnern bei dieser Gelegenheit daran erinnern, dass die Bundesregierung ihre demokratischen Grundregeln selbst nicht einhält.
Und sieht man sich die bisherige Umsetzung des Koalitionsvertrages der Landesregierung zum Thema Fluglärm an, so spricht diese ihre eigene Sprache.
Sämtliche Kritik, die die gegründeten Bürgerinitiativen vor zum Teil mehr als 15 Jahren bei der Planfeststellung zum Bau der Startbahn Süd vorgebracht haben, hat sich seither bestätigt. Friedliche Proteste, Dialoge, Stadtratsbeschlüsse, aktive Unterstützung seitens der Basis eines Großteils der Parteien – alles hat bisher nichts genutzt. Wer jetzt Krokodilstränen vergießt, muss sich sagen lassen, er hat die Situation selbst herbeigeführt.
Sie sind die Initiativen auch solidarisch bei der Bezahlung von Schadenersatzleistungen und Gerichtskosten?
Weißt du, was Solidarität bedeutet?
Nö. Sach ma an!
Hä? Wieso melden sich jetzt hier die Krümel? Oder Sockenpuppe?
Ahhh! Du tust det selber nich wissen! Abber hier uff Oberlehrer machen! Dabei een „Oberleerer“ sein, det hammer jerne!
Demonstrationen gehören zum Grundrecht einer Demokratie! Deshalb wird DHL auch vor Gericht scheitern!
Das Grundrecht kann auch ohne Schaden für Dritte wahrgenommen werden. Verantwortung für das eigene Tun übernehmen, bei den Ökos Fehlanzeige.
Naja, in dem Bereich ist doch Katar ganz vorn dabei. Also wollen wir mal von deinem angerichteten Schaden nicht reden. Und das ist reeller Menschenschaden.
Sie sollten besser von den Lurchen in der Saale berichten, da kennen Sie sich aus.
erinnert mich an einen gewissen herrn Pawlow und seine hunde… 😉
Mach mir mal hier nicht immer mein Fluchtländle so schlecht, ja? Bitte! Danke!
@mirror Da irrst du dich gewaltig. Damit erreicht man gar nichts. Sieh sie dir an die Führung vom Flughafen wie die sich amüsieren über die Leute die durch sie nachts nicht schlafen können. Wie sich über alles hinwegsetzen, Versprechen machen um die nicht einzuhalten. DHL muss überhaupt nicht nachts fliegen!
Bezahlen von angerichteten Schaden gehört auch zur Demokratie.
Bei Vorsatz ist dies sicher auch eine Straftat. Gemeinnützige Arbeitsstunden wäre eine gute Erfahrung der Wiedergutmachung.
Das blockieren ist sicher kein Grundrecht. Oder legalisieren jetzt „Demonstration“ jegliche illegalen Handlungen?
Nicht jegliche, aber das Blockieren zum Beispiel.
Bist wohl noch ganz neu auf der Welt? Oder erst kürzlich zugereist? Hoffentlich legal!
Aktionismus ohne Hirn schafft die Probleme nicht aus der Welt! Im Gegenteil.
Weise gesprochen. Leider wendest du den Spruch selbst nie an. 🤣🤣
Da wäre ich mir nicht so sicher, Serverus.
Du wirkst generell sehr unsicher.
Du hast 1989 auch nur hinter der Gardine vorgeschaut und gehofft, dass andere die „Drecksarbeit“ für dich machen.
Ach Du warst das, der neben mir stand.
Eine Internetgemeinde!
Eigentor. Internet gab’s damals im Osten noch nicht… Und im Westen spielte der Computer-Freak noch mit Akkustikkopplern, Modems und BBS-Systemen. Vor allem war man entspannter als heute, viel entspannter…
… und deren ‚entspannter‘ Vorsteher aus dem Tertiär, Potterflimmer oder was auch immer, dein Erklärbär ist ein Wortedimmer.
Ökoterror mit dem Sturz eines Unrechtsstaates vergleichen, läuft bei dir.
Ökoterror 🤦♂️
Unrechtsstaat 🤦♂️
Sturz 🤦♂️🤦♂️🤦♂️
Irgendwas mit „Verbrecher…“ hast du noch vergessen! Und „Mörder…“ auch! Also NOCHMAL! Zack-zack!
Wwnb man keine anderen Hobbys hat.
Schon Mist, nach dem 123. Bierchen die Taste noch exakt zu treffen, was?
Traurige Aktion. Dadurch wird die Region immer weiter geschächt und in der Entwicklung gehemmt. Scheinbar muss der Osten für die Probleme der Welt büßen, während andere Regionen sich weiter entwickeln können. Bis auch die letzte gebildete Fachkraft abgewandert ist. Übrig bleiben hier dann die trotzigen Rentner unter sich. Investoren werden uns meiden.
Schächten ist doch verboten?!
Schächten ist sicher verboten, das Schwächen unserer Region leider nicht.
Ja genau. Außerdem werden die Felder verdorren, die Brunnen versiegen und das Vieh verenden. Und zum Schluß kommt die Apokalypse.
Die Brunnen werden nicht versiegen. Aber genau diese jungen Leute hier, die gegen DHL blockieren und demonstrieren, werden die Region verlassen. Weil es ihnen am wirtschaftlichen Umfeld fehlt, nachdem sie ihr Studium beendet haben und dann Geld verdienen wollen. Dann werden sie dahin gehen, wo die Flugzeuge noch starten und sich bedingungslos dem System unterordnen. Hier bleibt verbrannte Erde, im wirtschaftlichen Sinne.
Du tust ja gerade so, als ob DHL ein Vorzeige-Unternehmen sei. Du glaubst doch nicht im ernst, dass DHL den Billiglohnstandort Halle-Leipzig aufgibt.
Klar wandern die Studenteninnen und Studenten ab. Weil sie gesagt bekommen, sie seien überqualifiziert. Was nichts anderes heißt, zu teuer!
Wir sollten froh sein so einen Arbeitgeber in der Region zu haben.
Sicher erscheint gleich ein Kommentar des Arbeitgebers, der dieses Kompliment an ’seine‘ Arbeitnehmer weiterleitet.
Wo hat denn DHL so schnell die Zahlen für den Verlust her?
Wenn die 1,5 Millionen Euro tatsächlich der ungefähre tägliche Gewinn ist, heißt das, dass DHL alleine am Flughafen Leipzig jedes Jahr über 500 Millionen Euro Gewinn macht (ca 350 Tage mal 1,5 Millionen). Mit dem Geld könnte man viele Beschäftigte besser bezahlt werden.
Das ist Unsinn. Die wissen genau wie viel eine Stunde wert ist. Und Umsatz ist nicht gleich Gewinn.
Im Gegensatz zu dir werden da Leute mit Ahnung arbeiten. Die werden schon grob wissen, was da eine Nacht grob kostet. Aber keine Angst, die Aktivisten werden eine genaue Rechnung bekommen.
Diese Initiativen sind die Stichwortgeber der Klimakommunisten. Gemeingefährlich sowas. Der Staat darf solche Vereine nicht fördern, denen müssen alle Gelder entzogen werden. Militante Klimadeppen müssen vom VS überwacht werden.
Du bist hier der Oberdepp mit Deinem sinnfreien Kommentar! Besser wäre, solche militante Rechte wie Du offenbar einer bist, vom VS beobachtet zu werden. Euer Freund Maaßen kann Euch ja nun nicht mehr decken und schützen.
Er hat doch recht. Genau wie bei Greenpeace muss man schauen was man machen kann. Vom Verfassungsschutz engmaschig kontrollieren lassen wäre wohl das mindeste.
„… alles hat bisher nichts genutzt. Wer jetzt Krokodilstränen vergießt, muss sich sagen lassen, er hat die Situation selbst herbeigeführt.“
Gewalt und Hass ist für euch die Lösung?
So viele Proteste und Protestler. Ich frage mich, warum treten diese Leute nicht einfach in der CDU, SPD und grünen bei, machen selbst Landes und bundespolitik. da könnten sie doch am ehesten ihre Forderungen durchsetzten. und brauchen dann nicht meckern, daß ihre pakete zu spät zugesellt werde.
Die Aktivisten sind die ersten die sich heute was im Internet bestellen und schimpfen ,wenn es morgen nicht da ist.
Woher weißt?
Die 80 Störenfriede zur Kasse bitten. Den finz. Schaden aufdrücken.
Bis dahin haben wir höhere Paketpreise und dieses Mal mit einem nachvollziehbaren Grund und jeder schluckt es!
Ich bin nur mal gespannt wann die Gewerkschaften dies als Grund sehen, den Mitarbeitern mehr Lohn zu fordern.
Langsam kommt es mir so vor, als würde man solche Aktionen noch finanziell unterstützen.
Ich würde jedenfalls als Elternteil mich fragen warum mein Kind Nachts da rum sitzt, und Gefahr läuft für und sein Leben völlig ruiniert.
Und M die Rechnung schicken, denn der kann sicher ruhig schlafen sonst hätte er mit blockiert.
Wenn DHL das verwirklicht wird es für die Beteiligten sehr teuer werden. Ich habe dafür kein Verständnis, über das Verhalten der Beteiligten Personen.
Ich möchte den nächtlichen Aktivisten meinen Respekt aussprechen. Es sollten regelmäßig Protestaktionen gegen DHL stattfinden. Ich empfehle ausserdem den Führsprechern von DHL, sich einen der tollen nächtlichen Arbeitsplätze zu sichern. Ich hoffe, dass unsere Politiker endlich erkennen, dass Warenumschlag nichts mit Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu tun hat und DHL Leipzig nur schadet. Der Flughafen selbst fährt jährliche Verluste von ca. 80 Mio. Euro ein. Wir zahlen das übrigens mit, weil Sachsen am Flughafen beteiligt ist. Nur DHL macht Kasse. Davon hat hier keiner etwas. Die zahlen ihre Steuern nicht in Deutschland. Erkundigt Euch ruhig mal nach den Hintergründen und Ihr werdet staunen. Alle Informationen nach bestem Wissen, aber die Initiativen kennen alle Fakten bestens. Die ganze Propaganda sollte man nicht nachbeten, sondern hinterfragen.
Ähhhh, Sportsfreund, ganz kurz: Halle liegt in Sachsen-Anhalt!
Aber der Flughafen liegt in Sachsen. Und Sachsen ist der Größte Anteilseigner am LEJ bzw. der Mitteldeutschen Flughafen AG.
Gründet ein eigenes Transportunternehmen. Wie man an Fördermittel rankommt und ein Firmenkonstrukt aufbaut, wisst ihr ja, inkl. Steuergeldhinterziehung.
Danach Lieferung nur Barfuß aus China. Lieferzeit 1 Jahr.