Institut der deutschen Wirtschaft: Miserable Lage und düsterer Ausblick bei den Unternehmen – Warnung vor Deindustrialisierung
Die deutschen Unternehmen haben schwierige Jahre hinter sich: Erst legte die Pandemie die Wirtschaft lahm, dann trieb der Krieg in der Ukraine die Preise für Energie in die Höhe. Hinzu kommen etliche gewachsene Probleme wie der Fachkräftemangel und das Haushalts-Desaster. Die Folgen lassen sich in der diesjährigen Verbandsumfrage gut ablesen: 30 von 47 befragten Verbänden beschreiben die aktuelle Lage im Vergleich zum Vorjahr als schlechter. Elf sehen keine Veränderung, nur sechs beobachten eine Verbesserung.
Die meisten Branchen sind pessimistisch
Sorgen macht auch der Ausblick: Gerade einmal neun Verbände rechnen damit, im kommenden Jahr mehr zu produzieren. 15 gehen davon aus, dass die Lage sich kaum verändern wird, die übrigen 23 Verbände sind pessimistisch und glauben, dass 2024 noch schlechter wird als dieses Jahr. Ähnliches zeigt sich auch bei der Frage nach Investitionen: Nur acht Verbände gehen davon aus, dass ihre Mitgliedsunternehmen mehr investieren, 22 rechnen mit einem Rückgang.
Mit einer wesentlichen Verschlechterung rechnen energieintensive Branchen: Dazu zählen beispielsweise Gießereien, die Keramische Industrie, die Lederindustrie sowie Unternehmen aus der Kunststoffverarbeitung. Letztere dürften auch unter der Plastik-Steuer leiden, mit der die Ampel das Haushaltsloch stopfen will. Pessimistisch sind zudem Unternehmen aus der Immobilienwirtschaft, Banken, Sparkassen sowie die Bauindustrie und das Baugewerbe: Hohe Zinsen haben für viele den Traum vom Eigenheim platzen lassen.
Planungsunsicherheit lähmt die Wirtschaft
„Die deutsche Wirtschaft leidet flächendeckend darunter, dass sie nicht planen kann“, sagt IW-Direktor Michael Hüther. „Die Ampel verspricht viel und hält wenig. Das Desaster um den Haushalt zeigt, wie gravierend die Lage ist.“ Eine Reform der Schuldenbremse wäre eine Chance, um kurz- und mittelfristig zumindest einige Unsicherheiten auszuräumen und den Unternehmen eine Perspektive für Investitionen am Standort Deutschland zu bieten. „Andernfalls werden wir in den nächsten Jahren verstärkt das beobachten, was schon begonnen hat: eine Deindustrialisierung und eine zunehmende Orientierung ins Ausland“, sagt Michael Hüther.
Untersuchung als PDF:
Ohne Wohlstand endet dann auch die Wohlstandsverwahrlosung. Also los weiter Ampel, bis zur nächsten Wahl habt ihr das Land hingerichtet.
Wir schaffen Das .
Die Hauptprobleme sind viel zu hohe Lohn- und Energiekosten. Hier müsste man ansetzen und sämtliche Sozialabgaben zu 100% auf den Arbeitnehmer umlegen, der ja auch die entsprechenden Leistungen in Anspruch nimmt. Außerdem sollten sämtliche Energiesteuern entfallen und zur Finanzierung die Steuergeld-finanzierten Sozialleistungen gekürzt bzw. gestrichen werden. Dann könnte die Wirtschaft auch wieder wachsen.
Genau, die Armen müssen sparen, die Reichen haben ja schon genug gespart.
Neodingsbums,
es gibt in Deutschland keine armen Menschen. Wer wirkliche Armut kennenlernen will, der soll einfach mal Südamerika oder Afrika bereisen.
Du bist arm, kann man jeden Tag hier nachlesen!
Du bist so lächerlich und was du schreibst ist so ein Durchfall, peinlich…
Richtig so. Niedrigere Löhne und höhere Sozialabgaben steigern den Konsum. Die Wirtschaft boomt dann regelrecht.
Grab dich wieder ein.
Btw: Auch wenn du privat versichert sein solltest, decken deine Beiträge die Behandlung im KH nicht.
Sowas kann er nicht begreifen, da fehlt die Weitsicht!
Danke grüne Politik.
Grün war die Heide . Jetzt ist der Borkenkäfer drin .
Braun,braun, braun ist die Haselnuss
Welche grüne Politik? Die wird doch von der FDP verhindert.
Die FDP verhindert Waffenlieferungen? Echt jetzt?
„…dann trieb der Krieg in der Ukraine die Preise für Energie in die Höhe…“.
Der Verfasser solcher Zeilen sollte ehrlich bleiben!
Nicht der Krieg sondern die Unfähigkeit der Regierenden, einen sicheren Kurs für die deutsche Gesellschaft einzuschlagen hat dazu geführt dass die deutsche Wirtschaft und mit ihr das gesamte gesellschaftliche Leben „von den Füßen auf den Kopf gestellt wird“. Die Alternative zu diesen „Laienkünstlern“ muss schnellsten’s in Position gebracht werden, damit dieser Staat nicht in den Ruin geführt wird.
Alle sind Schuld – nur Putin nicht. Immer schön die Vorgaben erfüllen! 😉
Dein Tunnelblick ist wirklich zum Fremdschämen!
Dann schäm dich Sagi 🍐 ab ins Neste jetzt !
Selbstgespräche sind heilbar…
Mit wem „sprichst“ du nur?
Nenne doch mal die besagten Unternehmen die kurz vor dem Ruin stehen! nenne sie mit allen Zahlen die relevant sind.
Wirecard 2022
Haba Sales GmbH & Co. KG 2023
Hakle 2022
Unu 2023
Zeller Keramik 2023
Weck Gruppe 2023
Martin Reisch GmbH und Martin Reisch Eliasbrunn GmbH 2023
Signa Gruppe worunter etliche Firmen in Deutschland vertreten sind 2023
Halberstädter Würstchen 2023
Lomma 2023
Sandsteinwerke Pirna 2023
Aluchrom 2023
Görtz 2022
Hallhuber 2023
Gerry Weber 2023
JakoO 2023
mein Real 2023
Dorea 2023
Curata 2023
Hansa Gruppe 2023
Social Chain AG 2023
Gerchgroup 2023
Ahlers 2023
Convivo 2023
Reno 2022
MV Werften 2022
Diese Firmen sind alle insolvent!
Und das sind längst noch nicht alle!
Genau! Immer schön erpressen lassen. Wenn der eine Nachbar den anderen Nachbarn ungefragt f..kt und allen Anderen ringsum den Saft abdreht wenn die was dagegen haben…
Jeder Unternehmer hat selber die Möglichkeit sein Unternehmen Zukunftssicher zu machen. Wenn man aber auf alte, vermeintlich billige Technologien setzt, muss man sich halt nicht wundern.
Ein Gruß geht damit auch an die deutsche Autoindustrie raus, die grad von den chinesischen Kollegen kräftig in den Poppes getreten bekommt.
Wie bekommt man die Energie erneuerbar, für ein einziges
Stahlwerk?
Und sollte die deutsche Autoindustrie nun auch Patente verletzen und unter Mindestlohn zahlen? Oder wie können die sich dagegen wehren?
Wirklich Ahnung scheinst du nicht zu haben.
Sehr gut geschrieben.
Und die Ampel kann auch ohne Strom nicht. Also den Strom abschalten und dann wieder alternativ anschalten
Für solche Aussagen gab es bisher immer ein fettes RÄÄÄÄCHTS oder auch gern mal das N-Wort🤔
Rechte Verschwörungstheorie!
„Warnung vor Deindustrialisierung“
Etwas zu spät, für meine Begriffe. EUropa wird verheizt (werden). Schließlich stehen wir auch dem Interesse Freunde aus Übersee.
Vor wenigen Wochen war noch jeder, der von Deindustrialisierung gesprochen hat, ein rechter Populist oder Nazi.
Du lebst in einer Fantasiewelt.
Das Motto der Linken und Sozis lautet doch den „Reichen“ allen nehmen und den „Armen“ geben. (…. sich selbst natürlich zu erst)
Es ist nur Schlecht, wenn die „Reichen“ nichts mehr haben und die dann auch nicht mehr Investieren können.
„Reicher Mann und armer Mann standen da und sah’n sich an.
Da sagt der Arme bleich: Wär ich nicht arm, wärst du nicht reich.“
(Bertolt Brecht)
„Die Reichen“ können sehr wohl, wollen aber nicht. Denn das Risiko eines Verlustes, ist gestiegen.
Wobei, wenn man sich die Vermögen anschaut, steigen diese und steigen. Auch die Konten der Industrie füllen sich immer mehr mit Geld. Da es aber nie genug sein kann, muss da noch mehr gehen. Somit wird alles bombardiert, was dies verhindert. In dem Bericht ist keinerlei Beweis für eine „Deindustriealisierung“ zu erkennen. Hier wurden lediglich Unternehmen nach ihrer Meinung befragt. Es wurden kein Umsätze, Gewinne oder sonstige belastbare Fakten ausgewertet. Für mich ist das wieder nur Stimmungsmache. Genau wir die angeblich höchsten Energiepreise der Welt. Oder zumindest in Europa. Das ist genau so ein Fake, wie die Ungefährlichkeit von Plastik, oder anderer aus Erdöl hergestellter Produkte. Nennt doch mal ein paar Beispiele von Unternehmen die in Folge der politischen Entscheidungen der letzten 2 Jahre, vor dem Ruin stehen!
Ich überlege die ganze Zeit, wer „die Reichen“ sind und wann ab man reich ist? Noch eine Frage treibt mich um. Gibt es reiche Sozialisten oder ist ein reicher Sozialist dann ein Kapitalist?
Das ist eine gute Frage. Jeder definiert „die Reichen“ wohl anders.
Ich gönne jedem einen Reichtum, wenn er damit nicht andere verarmen lässt.
Man kann sicher auch reich sein und trotzdem Solzialist. Wer sein Geld durch eigene Arbeit und eigenes Risiko erwirtschaftet hat, hat es sich auch verdient. Wer andere für seinen Reichtum arbeiten lässt, und sie dafür gut bezahlt, wohl auch noch.
Wer aber Milliarden Gewinne erwirtschaftet und dann trotzdem jammert und nach Förderung brüllt, hats wohl nicht verdient. Kapitalist ist wohl jeder, der das Geld als den Heilsbringer sieht und alle anderen Interessen dem Geld hinten anstellt.
In Deutschland brauch niemand zu jammern, außer vielleicht die, die von der Öllobby seit Jahrzehnten klein gehalten oder kaputt gemacht werden/wurden.
Deutschland steht mit unter den ersten Plätzen beim Strompreis in Europa. Ist es schlimm wenn man wegen wenigen Cent nicht Platz eins ist!
Der Strom in Deutschland ist viel zu teuer für eine Industrienation, keine große Firma wird sich ohne Fördergelder hier niederlassen!
Über 90% der Insolvenzen werden wegen zu hohen Energiepreisen stattfinden und haben bereits stattgefunden. Kannst du in fast jedem Bericht nachlesen!
https://www.tagesschau.de/thema/insolvenz
Ist doch prima, dass die „dunklen“ Jahre hinter uns liegen. Wir können ja alle noch mal das Jammerlied anstimmen, und dann sollte auch mal wieder gut sein. Die Mär der „Deindustrialisierung“ hat sich aber langsam auserzählt. Jetzt können alle deutschen Bürger sich wieder ernsthaften Probleme widmen. Aldi hat nämlich die Preise für Gutken auf sagenhafte 55 Cent angehoben. Und das im Winter, wo der deutsche Michel schon so hart geschröpft wird 😂
@ Daniel M.
„22,4 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2023 als im Oktober 2022“
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/11/PD23_437_52411.html
„19,5 % mehr beantragte Regelinsolvenzen im September 2023 als im September 2022“
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/10/PD23_408_52411.html
„Insolvenzen in Deutschland: Pleitewelle könnte 2023 den Rekord knacken“
https://www.merkur.de/wirtschaft/pleitewelle-deutschland-zahl-insolvenzen-2023-unternehmen-grossunternehmen-insolvent-pleite-zr-92697077.html
„Zahl der Großinsolvenzen auf Rekordniveau“
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/insolvenzen-pleiten-baubranche-einzelhandel-100.html
„Großinsolvenzen in Deutschland auf Rekordkurs“
https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/mehr-insolvente-grossunternehmen-100.html
„Laut einer aktuellen Studie des Kreditversicherers Allianz Trade ist die Zahl der Großinsolvenzen von Unternehmen mit mehr als 50 Millionen Euro Jahresumsatz zuletzt sprunghaft gestiegen. Allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres zählten die Allianz-Experten 45 Großpleiten in der deutschen Wirtschaft. Im selben Zeitraum 2022 waren es nur 26 Fälle, 2021 sogar nur 17 Fälle gewesen. „“
https://www.stern.de/wirtschaft/news/insolvenzen-2023–in-diesen-branchen-gibt-es-die-groessten-pleiten-34236100.html
„Im November ist die Zahl der Insolvenzen im Vergleich zum Vorjahresmonat gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, gab es 18,8 Prozent mehr Regelinsolvenzen als im November 2022. „Seit Juni 2023 sind damit durchgängig zweistellige Zuwachsraten im Vorjahresvergleich zu beobachten“, schrieben die Wiesbadener Statistiker.“
https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-12/firmenpleiten-insolvenz-november-statistisches-bundesamt
Du bekommst nicht wirklich viel mit von deiner Umwelt, dass solltest du ändern wenn du bei solchen Themen mitreden möchtest!
Mal sehen wer dann für Deutschland spendet.
Genug hat Deutschland in anderen Ländern, die nicht mehr darauf angewiesen sind überwiesen.
Die Freizügigkeit unserer Ampel ist leider nicht fürs eigene Volk.
Ich würde hoffen, dass niemand für Deutschland „spendet“.
Warum? Weil das Ausgeben von Geld in Richtung Ausland hier in Deutschland verpöhnt ist. Warum sollte andere dann Geld an uns abgeben?
„Weil das Ausgeben von Geld in Richtung Ausland hier in Deutschland verpöhnt ist.“
Und doch wird es ständig getan – ein Wunder?
Zur Verteidigung gegen einen völkerrechtswidrigen Überfall eines faschistoiden Regimes.
„Weil das Ausgeben von Geld in Richtung Ausland hier in Deutschland verpöhnt ist.“
Stimmt die Hamas haben wirklich lange Geld bekommen, um sich gegen Israel zu verteidigen!
Die Energiepreise hat nicht der Krieg in die Höhe getrieben! Das steht seit 40 Jahren im Parteiprogramm der Grünen.
Was haben wir nun gelernt, trotz der 2 bis 3 aka JoKO und Daniel M. unwissenden hier?
Es sind mehr Insolvenzen als in den vergangenen Jahren zu verzeichnen!
Und diese sind vor allem, auf die hohen Energiepreise zurück zu führen!
Es ist u.a. Planungsunsicherheit, die die CDU und die FDP durch ihre Blockadehaltung verursacht hat (z.B. Schuldenbremse usw.), die zu Verunsicherung führt. Die hohen Energiepreise sind ein Teilaspekt, auch widerum durch die Klage der CDU und dem Festhalten der FDP an der sogenannten Schuldenbremse(mit) verursacht. Der größte entscheidende Faktor ist der Krieg und die Klimakatastrophe, die sich immer schneller verschärfen wird. Beides betrifft alle Länder. Nicht zuletzt: Ein großer Unsicherheitsfaktor sind zudem die Landtagswahlen im kommenden Jahr. Die Möglichkeit bzw. die Angst eines Wahlsieges der rechtsextremen AFD schreckt viele Betriebe, Firmen/Konzerne ab und lässt Investititionen ausbleiben, würde sie doch, wie weitgehend bekannt, das Land in eine ökonomische Katastrophe mit unvorstellbarem Ausmaß reißen. Da investiert man lieber woanders. Also CDU und FDP: Seid ihr überhaupt noch an der Demokratie interessiert? Wenn ja, dann gebt eure egoistische Blockadehaltung auf.
Welche Firma leidet unter der Klimakriese?
„Die hohen Energiepreise sind ein Teilaspekt, auch widerum durch die Klage der CDU und dem Festhalten der FDP an der sogenannten Schuldenbremse(mit) verursacht. “
Natürlich wozu auch Demokratie, bald kannst du deine geliebte AFD wählen!
Demokratie beutet nicht, wenn sich Parteien einfach nehmen was sie wollen und sich über Gesetze und Regeln drüber weg setzen! Das ist Diktatur was die Ampel dort betrieben hat!
Und sie wussten es vorher ganz genau! Sie wurden mehrfach darauf hingewiesen, aber sie dachten sich, ach was, wir sind die Regierung wer will uns etwas vorschreiben wir machen was wir wollen wie in einer Diktatur!
Du verdrehst die Tatsachen! Wenn die Ampel nun den Umweltschutz sein lassen würde, damit es allen Bürgern besser geht, wie wäre dass?
Strompreise senken, Kraftstoffpreise senken, Inflation senken na wie würde dir dass gefallen?
„bin gespannt“ Sorry, ich will ihnen nicht zu nahe treten, aber einen größeren Unsinn habe ich lange nicht mehr lesen müssen. Z.B. Welche Firma leidet unter der Klimakrise? Ist das ihr Ernst? Kein Umweltschutz (gerade der kommt doch viel zu kurz) und den Menschen geht es besser? Was ist das denn für eine Logik? Strompreise senken? Leider gibt es keine Zauberkünstler. Die Strompreisbremse wurde u.a. durch die Klage der CDU beim BV-Gericht gestoppt. Kraftssstoffpreise senken? Jeder Mensch weiß, dass sie weiter steigen, steigen müssen, aus den bekannten Gründen. Es macht keinen Sinn, wirklich jeder Satz, ja jedes Wort in ihrem Kommentar ist wirr, die Unwahrheit, Polemik, dazu Verschwörung und Faktenverdrehung.
Die Steuern für Strom und Kraftstoffe sind in der BRD sehr hoch, diese kann die Regierung senken.
Die letzten AKW hätte man nicht abschalten müssen, seit dem muss die BRD mehr Strom importieren als sie exportieren kann.
Menschen würde es besser gehen wenn man Klimaschutz intelligent betreibt, statt mit horrenden Kosten und verboten den Wohlstand der Bürger zu verkleinern.
Der Klimawandel lässt sich weder von der BRD aufhalten noch verlangsamen, deswegen sollten diese Milliarden Euro lieber darin investiert werden damit die Bürger mit dem Klimawandel weiterhin im Wohlstand leben.
Denn seinen Wohlstand, lässt sich niemand deswegen nehmen!
Man sieht es auch an der LG, FfF, Greta, Luisa Neubauer und Co, welche in den Urlaub fliegen, Smartphones und Internet nutzten.
So sind die Menschen halt, Klimaschutz ja gern, aber nicht für jeden Preis.
Wenn sie Quellen für meine Behauptungen wollen, können sie sich gerne nochmal melden.
Du lebst in Wohlstand.