Hier schwimmen 550.000 Euro: “Flaniermeile” am Mühlgraben im Robert-Franz-Ring erneut geflutet
Der Mühlgraben im Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) wird zu einer Flaniermeile umgebaut. Derzeit ruhen ohnehin die Arbeiten, weil es Lieferschwierigkeiten beim Material gibt. Doch gebaut werden kann gerade sowieso nicht. Denn zum wiederholten Mal in diesem Jahr steht der Bereich unter Wasser. Der Mühlgraben ist durch das Hochwasser über die Ufer getreten.
Seit Februar ist dort Baustelle. Bänke werden aufgestellt, ein Uferweg wird gebaut, es soll ein bunt blühendes Blumenband geben. 550.000 Euro werden investiert. Eigentlich sollten die Arbeiten im September beendet sein, nun ist von Anfang März 2024 die Rede.
Umweltschützer hatten im Vorfeld Kritik geübt. “Neben der Zerstörung von weiteren Teilen von innerstädtischer Natur und Grün, ist es makaber knapp zehn Jahre nach dem massiven Hochwasser im Juni 2013 die Maßnahme umzusetzen”, schimpfte der Arbeitskreis Hallesche Auenwälder (AHA). “Dabei vernachlässigt man massiv die Tatsache, dass die gesamte Klausvorstadt ein Teil des Hochwasserraumes der Saale darstellt, was sich klar und deutlich beim Sommerhochwasser 2013 zeigte.”
In einem Überflutgraben kommt es zu einer Überflutung . Das konnte bestimmt KEINER ahnen. Vielleicht ein Fall für Mario ?
Da haben sich unserer Ahnen in Halle bestimmt was gedacht als sie den Graben bauen ließen!
Von wem ließen unsere Ahnen den Graben bauen.
Von Goldgräbern!
Sie haben ihn selbst gebaut ? Früher hat man sich nicht im Graben festgelegt und gefordert das das einer machen soll man hat die schaubel in die Hand genommen ..
festgelegt= festgeklebt
Ich verstehe die Aufregung nicht. Das Rive-Ufer wird regelmäßig überflutet, die Peißnitz auch, alles Flaniermeilen o.ä. Warum wird das hier zum Problem gemacht. Wenn es gut gebaut ist wird eine gelegentliche Überflutung kein Problem sein. So ist das immer in Flußnähe, überall.
„Ist doch nicht unser Geld“….
Doch – das sind unsere Steuermittel, die da wegschwimmen – 550 000€!! Der Stadtrat, der dem Bau zugestimmt hat, gehört angezeigt!
Mach es einfach, und laber nicht dumm rum…
Quatsch, Riveufer wird auch überflutet, da heulste nicht …
Warum soll unser Stadtrat klüger sein als die Bundesregierung 🙈
Man muss sich doch nicht mit den Dümmsten messen.
Regressansprüche sollten, unseren Politikern beim Denken helfen.
Absolut überflüssig diese Flaniermeile
So ist das halt, wenn Gutmenschen entscheiden: Ygut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht.
Ein klarer Kandidat für Umweltzerstörung und einen Eintrag ins Schwarzbuch des Steuerzahlerbundes.
Ja klar, da waren hunderte geschützte Arten. Oder gibt es doch eher Öko- Pluspunkte fürs vertreiben von Neozooen ( Nutrias). Außerdem ist das Geld nicht verschwendet, es ist via Auftragnehmern in den lokalen Wirtschaftskreislauf gelangt. Verschwendet ist nur Geld als Zahl auf dem Konto!
Verbrecher die genehmigt haben. Genauso wird es auch mit dem Zukunftsentrum passieren muss mit aller Macht gebaut werden und dann wird es zur Ruine. Weil kein richtiger Bedarf besteht.
Oder Das Sportzentrum daß am Böllberger Weg entstehen sollte.
Tennisplätze, Minigolf und ein Kiosk gibt es ja, aber da sollte ja noch ein großer Indoor Sportkomplex entstehen.
Der wurde ja inzwischen auch wieder abgerissen.
Sportzentrum Böllberger Weg war ein privater Bau.
Ein privater Investor hatte hier große Pläne.
Zukunftszentrum ist Bundesangelegenheit.
Die dort verbauten Materialien sind explizit dafür geeignet, dass diese überschwemmt werden können. Insofern ist die Diskussion darüber Nonsens. Die Infrastruktur auf der Ziegelwiese steht regelmäßig unter Wasser und ist dafür auch ausgelegt.
Dann könnte man doch auch jetzt einfach weiterbauen, wer lässt sich denn von ein wenig Hochwasser von seinem Wahn abbringen?
Kommen Sie doch nicht mit ihren Argumenten. Das will doch keiner hören. Lieber über „Gutmenschen“ schimpfen und alles besser wissen.
Aus welcher Höhle sind Sie gekrochen.
Da bekommt man regelmäßig Wut. So eine absurde Idee. Ob sich die Entscheider schämen?
Hochwasserschutz weg,Flaniermeile hin(brauch keiner)-welche Idiodie&Geldverschwendung,oh die dummen Leute sterben nicht aus!
Wer bei diesem Uferstreifchen mit Hochwassserschutz argumentiert, hat nicht alle Tassen im Schrank. „Hochwasserschutz weg“ passiert an ganz anderen Stellen in und um Halle und in ganz anderen Größenordnungen.
Welcher Schwachmat hat das Geld dafür genehmigt? Das hätte besser investiert werden können, z.B. in die Sanierung von maroden Schulen o.ä.
Da ist noch gar nichts wirklich gebaut.
Hat da jemand einefach die Kohle (550.000€) hin gelegt? Ist doch klar, dass die weg schwimmt, wenn’s regnet! 🤦♀️
Die Stadt Halle hat weitaus wichtigere Baustellen, wie marode Straßen, Schulen etc., wo das Geld besser angelegt wäre. In der freien Wirtschaft würden derartige Fehlentscheidungungen und Geldverschwendung in einer Kündigung enden, das sollte man bei Beamte und Angestellte der Stadt auch einführen. Von dem Zukunftszentrum erst gar nicht zu reden, aber das ist wie in der Politik, wir werden von Leuten regiert, denen jeglicher Blick auf die Realität verloren gegangen ist.
Keine Ahnung, aber mächtig viel davon: Beamte sind unkündbar.
Stimt so nicht. Beamte sind kündbar bei schweren Vergehen, heißt dann blos anders. Aber sie sind schwer kündbar, und das damit sie mit ihren Entscheidungen eben gerade nicht vom hin und her der aktuell regierenden Parteien abhängen, oder von einer ungebildeten Stammtisch- oder Wokisten-Bewegung. Sie sollen dadurch unabhängig von Trends und politischem hin und her nach Recht und Gesetz unbestechlich agieren können. Soweit die Theorie.
„Welcher Schwachmat hat das Geld dafür genehmigt?“
Ein Großteil des halleschen Stadtrates. 🙂
„Das hätte besser investiert werden können, z.B. in die Sanierung von maroden Schulen o.ä.“
Da bin ich ganz Ihrer Meinung. Nur ist es halt das Problem, dass solche sinnvollen Vorschläge von vielen Stadträten blockiert werden, weil sie selbst keinen Wert auf Bildung legen. Ich verweise da nur auf einen Stadtrat, der es nach zigfachen Studienabbrüchen nur zu einer zweijährigen Schmalspurausbildung gebracht hat und der von daher kein besonderes Interesse an schulischer Bildung hat.
Man hätte von den 550000 € schlanke 5000 € nehmen können und damit den Uferbereich mit Silberweiden begrünen können.
Das wäre dann ein schönes, grünes Band an der Stelle, dient dem Hochwasserschutz und ist ein kleiner Rückzugsort für die Natur. Auch das Strassenbild wäre damit besser geworden.
Und was mir dann auch einfällt:
Es wird doch gerne so hysterisch über das „Stadtklima“ gesprochen, die zu erwartenden Hitzetage und was man dagegen tun kann.
Tja, siehe oben.
Das ist ein völliges Desaster. Sinnbefreite Zerstörung eines natürlichen Überschwemmungsbereichs, kein Vorteil für die dort laufenden Menschen. Falls das wirklich so fertig gestellt wird, muss es nach jedem Hochwasser wieder neu und teuer repariert werden. Das steht alles unter keinem guten Stern. Sind gestern dort entlang gelaufen. Das Hochwasser ist jetzt gar nicht nicht so stark; die Saale hat immer mal so hohe Stände; dennoch ist die Hälfte der „Promenade“ schon abgetaucht.
Die arme Blümchenwiese, die dort gepflanzt werden soll. Sie wird zum Fischfutter werden.
Aber nur für Vegane Fische 😃
der ist gut!!!!
Da sollte der Staatsanwalt ermitteln.
Können wir dieses Projekt bitte endlich abschreiben? Es war von vornherein nicht besonders realitätsnah- aber jeder weitere Euro der da reingesteckt wird, ist ein „abgesoffener“ und verschwendeter Euro. Ist das eine Entscheidung des Stadtrates oder wie kam das Projekt zustande? Kann man da nicht eine Petition oder irgendwas starten? 😅 also spätestens jetzt sollte ja auch dem Letzten klar sein, dass man unter Wasser in einem Schwemmgebiet keine Flaniermeile braucht
Ich fordere die Fortsetzung der Unterwasserarbeiten durch alle beteiligten Stadträte persönlich. Dazu wird höhnisches Gelächter von Bernd Wiegand eingespielt.
Das klingt seeeehr gut!
Zusätzlich wird Oberdaggi eingeflogen und mit einem Megaphon ausgestattet, die dann motivierend ruft: „Avanti, avanti!“
Wieso schwimmen dort 550.000 Euro? Andernorts sind Fußwege auch überschwemmt, soll man deren Unterhaltung künftig einstellen?
Künstlerische Freiheit in der Wortwahl.
…. Genauso ist das, Wasser fließt ab, es wird weitergebaut und gut…. keine Ahnung, wo da was schwimmen soll!
Die Jugendlichen von Halle wird es besonders freuen, wieder nix wo sie sich „ungestört“ aufhalten können. Also flanieren sie auch weiterhin z. B. zum August Bebel Platz mit Pool und Einkaufsmöglichkeiten rund um die Uhr.
Alles wejchn die Flüchtlinge! Nieder mit der Coronadiktatur!
Danke Merkel!
🤣🤣🤣🤣
Danke. Aber sparen Sie sich zukünftig derart gehaltvolle Beiträge doch einfach zur privaten Äußerung im engsten Kreis Ihrer Betreuer auf.
Die Stadt hat eigentlich, kein Geld für diesen Schwachsinn, aber seit Wigand nicht mehr Bürgermeister ist sitzen dort nur Vollpfosten im Rathaus die keine Ahnung haben und das Steuergeld verschwenden
Der große Oberbernd hat sie aber abgesegnet, die tolle Flaniermeile.
Denke, denke, denke … Auf wessen Mist ist die „Flaniermeile“ denn gewachsen – ach, der Wiegand, Bernd war’s ….
Einen Dank an Rebenstorf
Tja Halle war schon immer dafür bekannt mit Steuergelder ordentlich und verantwortungsvoll umzugehen und dafür zu sorgen das es in die richtige Richtung fließt 😉😂😂😂
Sie nehmen sich als Vorbild die Bundesregierung, die auch sehr gut mit Steuergelder umgeht, Genderprojekte auf der ganzen Welt zu finanzieren…Finde ich Stark ..bloß kein Geld für die Menschen im Land…
😅😂🤣 Das konnte nun wirklich keiner voraus kommen sehen.
Da kann man nur noch den Bauch vor lachen halten.
„voraus kommen sehen“
Welche Sprache ist das?
Die du verstehst, Blubb Oberbirne!
Gib dich nicht auf !
Jeh kacken.
Und wieder vereinen sich die Jammerer und Besserwisser der Stadt Halle unter dem Artikel.
In anderen Städten stehen solche Abschnitte der Stadt regelmäßig unter Wasser, siehe Fischmarkt in Hamburg. Na und ?! Einfach noch mal den Kommentar von Jürgen E. lesen. Könnte der vielleicht recht haben.
Ach ne das darf nicht sein, hätte man ja nichts mehr zum jammern und besser wissen. Aber der nächste Artikel kommt sicher.
Dort müssen Wasserbänke hin. 10 Stück. Die fangen das Wasser auf!
Ob das ausreicht?
„Der Mühlgraben im Robert-Franz-Ring in Halle (Saale) wird zu einer Flaniermeile umgebaut.“
Nach über 30 Jahren Wände gibt es nun zunehmend wohlhabende Menschen, auch in Halle. Will man es ihnen wirklich verdenken, dass auch sie sich in Halle ein wenig amüsieren können?
Deine „Wände“ will niemand sehen, höchstens deine Betreuer.
Dann ist „niemand“ gelogen.
Dein Geschmiere auch nicht, Gähn🍐
Im Video ist auch gut zu erkennen, wie die 550000 Euro, mit ihren goldbestetzten Schwimmflügelchen aus hochwertiger Seide, vorbeischwimmen und freundlich winken…hach schön……und das zu Weihnachten💚
Verantwortlich sind:
1.) Der suspendierte OB Bernd Wiegand, ein gebürtiger Braunschweiger.
2.) Der ehemalige Baudezernent Uwe Stäglin, ein gebürtiger Westberliner.
3.) Alle Mitglieder des Planungsausschusses, die mit Ausnahme der AfD, im März 2018 geschlossen für diese irrwitzige Baumaßnahme gestimmt haben.
Leider vergessen die Wähler immer so schnell, welche Figuren, über unsere Köpfe hinweg, selbstherrliche Entscheidungen treffen, durchdrücken und uns aufzwingen.
Im Oktober 2016 haben der Braunschweiger Wiegand und sein Baudezernent, der Westberliner Stäglin, die Stadtverwaltung angewiesen, einen Wettbewerb unter 10 Landschaftsplanungsbüros auszuschreiben, um den Flutgraben/Mühlgraben am Robert-Franz-Ring, „…touristisch nutzbar zu machen…“.
Halle möchte sich, so Stäglin, zukünftig als Stadt am Fluss präsentieren und verfolge damit wichtige strategische Ziele der zukünftigen Stadtentwicklung. Stäglin und Wiegand verkündeten, daß angeblich übergeordnete Fördermittel für diesen Blödsinn bereit stünden, die man nutzen würde.
Die Hallenser wurden wieder einmal nicht befragt, kritische Stimmen wurden mit den üblichen Totschlagsargumenten abgebügelt.
Die heutige fachliche Kompetenz der beteiligten Planungsbüros spiegelt sehr gut die Situation, nicht nur in unserer Stadt, sondern auch in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Keiner der beteiligten Planer hatte den Arsch in der Hose, abzulehnen und dringend darauf hinzuweisen, daß man in einen Flutgraben nichts hineinbaut.
Allein der gesunde Menschenverstand verbietet dies, aber nein, man wollte ja die Ausschreibung gewinnen und den Planungsauftrag abfassen. Schämt Euch, Ihr Landschaftsplaner.
Im März 2018 stimmte ACHTUNG: der gesamte Planungsausschuss, mit Ausnahme der Gegenstimme der AfD, für die Umsetzung dieses Irrsinnes.
Stäglin hat sich schon vor Jahren aus der Verantwortung geschlichen, schleicht aber noch durch die Stadt und der suspendierte Wiegand wird nicht mehr ins Amt zurück kommen. Selbst wenn, wird auch Wiegand nicht für diesen Blödsinn zur Verantwortung gezogen werden.
Die damaligen Mitglieder des Planungsausschusses von 2018 werden ihre Hände ebenso in Unschuld waschen und am Ende war keiner verantwortlich. Wie immer.
https://dubisthalle.de/muehlgraben-wird-zur-flaniermeile
Wann und wo bist du geboren?
Was soll diese sinnfreie Frage?
Aha. 😉
An @jetzt kommts:
Sie werden es garantiert nicht wissen, aber lassen Sie sich mal etwas von einem alten Hallenser verraten:
Der ehemalige Grünenpolitiker und RAF-Sympathisant Hans-Christian Ströbele wurde tatsächlich 1939 in Halle/Saale geboren. Sein Vater war Mitglied in der NSDAP und Betriebsführer bei der IG-Farben, also Chef des BUNA-Werkes in Schkopau. Als 6Jähriger verließ er Halle/Saale mit seinen Eltern und den US-Amerikanern auf nimmer Wiedersehen……
War Ströbele Junior nun ein waschechter Hallenser, der eine feste, lebenslange und innige Bindung zu seiner zufälligen Geburtsstadt hatte. War Halle/Saale seine Heimat?
Sollte er gar als verkappter und nicht erkannter Nazi gelten, da sein Vater NSDAP-Mitglied war und kriegswichtige Produkte herstellte?
Ein Dr. Bernd Wiegand wurde 1957 in Braunschweig geboren. Er wuchs dort auf, wurde dort sozialisiert, ging dort zur Schule, hat dort studiert und bis 1990 in der Region Braunschweig/Wolfenbüttel gelebt und gearbeitet. Wiegands Lebensmittelpunkt war also seit seiner Geburt, 33 Jahre lang Braunschweig/Wolfenbüttel. Danach ist er noch 10 Jahre durch verschiedene Hochschulen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gestromert, hatte also über 40 Jahre keinen Bezug zu Halle/Saale und lässt sich erst um das Jahr 2000 hier nieder.
2001 macht er an der MLU seinen Dr. und ist seitdem hier. Also nach ca. 42 Lebensjahren außerhalb von Halle/Saale, will er nun Hallenser sein… ha, wie soll das gehen?
Ein Uwe Stäglin wurde 1970 in West-Berlin geboren, wurde dort sozialisiert und hat bis 2011 in Berlin-Steglitz/Zehlendorf gearbeitet. Sein Lebensmittelpunkt war also seit seiner Geburt, 41Jahre lang der Westteil Berlins. Von 2011-2018, also gewaltige 7 Jahre lang, hat Stäglin dann in Halle/Saale gewirkt. Nein, dieser Herr Stäglin ist für mich kein Hallenser, der mit seiner Heimatstadt innigst verbunden ist und weiß wie die Stadt und die Leute hier ticken. Stäglin ist ein Berliner, der ruhelos durchs Land tingelt.
Warum weise ich darauf hin? Weil gebürtige Hallenser, die hier über Generationen verwurzelt und sozialisiert sind, die hier seit Geburt leben und die seit Geburt ihren Lebensmittelpunkt hier haben, einen ganz anderen, einen warmen und liebevollen Bezug zu unserer Heimatstadt und ihren Bewohnern haben. Halle ist eine uralte, zerbrechliche alte Dame, die gehegt und gepflegt sein will. Wer z.Bsp.mit dem Holzhammer einen Flutgraben zur Flaniermeile zwangsumbauen will, braucht sich über den Unmut der Hallenser nicht zu wundern.
Und du? Wann und wo wurdest du geboren?
An @jetzt kommts:
Ich habe mit Klein-Ströbele im Sandkasten gespielt, werde also nicht mehr lange hier sein. Darum Obacht, wenn ich Ihnen etwas von früher erzähle, denn bald müssen Sie dann ohne mich, ohne mein Wissen und ohne meine Lebenserfahrung klarkommen, Sie Rotzlöffel.
Noch können Sie etwas lernen.
Du „erinnerst“ also nicht mehr, wann du geboren wurdest oder wo und Halle war es nicht.
Im Nachttopf, mit dir.
Amen!
Sagi, kümmere dich um deinen Wanst. Sonst bleit der wieder kleben!
Hier noch eine alte Meldung:
https://dubisthalle.de/aufwertung-des-muehlgrabens-halle-sucht-zehn-planungsbueros
Biste dann fertig mit Wa(h)lkampf Björn? 🤣
Soviel Text um Werbung für die AfD zu machen??? Wahnsinn, scheinbar hast du bei der NVA das inhaltslose Schwafeln gelernt.Uund sonst so? Leider nix weiter gelernt? Freu dich doch einfach deines einfachen Lebens, nächste Woche gibts auf für dich mehr Geld.
Nein! Er ist doch schon aktiv dreißig Jahre in der BW tätig!
Lerne erstmal richtig schreiben, bevor du dich über andere auslässt.
@NVA guter Beitrag, gern mehr davon. Immer raus mit unseren Steuergeldern für sinnlose Unterfangen, als gäbe es kein morgen. Auch das Zukunftszentrum samt Riebeckplatz wird der Größte Unsinn und der teuerste von Halle werden. Die Dummheit der Menschen ist grenzenlos , sagte schon Albert Einstein.
Interessante „Unterstützung“. 😉
http://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=203453&type=do&
Die AFD war wie immer zu Ausschusssitzungen nicht anwesend, nur deshalb wurde Ihre Stimme nicht gezählt! Siehe Protokoll anbei!
Also im Jahr 2018 dafür gestimmt! Beschlossen wurde wann??? Frage für einen Freund 😉??
@dubisthalle, wo ist der gleichlautende Bericht über die Ziegelwiese, die Peißnitz, die Würfelwiese oder die Saalepromenade?
Du hältst jetzt mal die Finger still und denkst gründlich über das Wort „Flutgraben“ nach!
Hinter der Bezahlschranke.
Insider,
die Schranzen der halleschen Stadtverwaltung und des ÖD haben offenbar mal wieder ein Problem mit berechtigter Kritik. 🙂
Die Baulichkeiten zum Beispiel auf der Peißnitz sind der Hochwasserführung der Saale weitestgehend angepasst. Der Zubau durch die Flaniermeile am Robert-Franz-Ring ist es nicht und ist von daher ein Paradebeispiel für die Verschwendung von Steuergeldern durch den Stadtrat und die Stadtverwaltung.
„Zubau“, alles klar…
Die dummen Stadträte sollten den Schaden aus eigener Tasche bezahlen.
Welchen Schaden? Und warum nur die dummen?
Von Dummen?
„die dummen Stadträte“ wurden von wem „gewählt“?
Es ist jeden normal denkenden Menschen unklar, was Menschen die über unser Geld verfügen alles für unsinniges sich einfallen lassen. Gehen diese Leute mit ihrem privaten Geld auch so um?
Ja, es gehen auch Leute privat mit ihrem Geld so um. Manche bauen sogar ganze Häuser im Überflutungsgebiet; da reicht 1x durchkärchern dann nicht.
Versuch es nochmal nach dem Lesen des „Duden“…
Und du versuch es mal mit Arbeit!
Ringsum Blaulichter ans Brückengeländer damit man diese Idiotenbaustelle schon von
der Straßenbahn aus, wahrnehmen kann. Tollhaus unser Rathaus.
Der Mühlgraben sieht auch so schick aus.
Du meinst auch den Müllgraben?
Ich gebe mal einen Tipp ab , ich rechne mal das der ganze Spaß mehr als 600000 € kosten wird. Wer bietet mit ??
Das geht eher in Richtung 700000 €.
Dazu jährliche Betriebskosten von 20000 € für Polizeieinsätze wegen Dealern und Ruhestörern, Neuanlage von Blümchenwiesen, Beseitigung von Vandalismusschäden in der uneinsichtigen Ecke, Beseitigung von Graffiti. 👍
Die Verantwortlichen sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Wehe es wäre der OB gewesen, der Steuergelder so in den Sand setzt bzw. in den Fluten versinken lässt.
Ob man je persönlich Verantwortliche für Hochwasser finden wird – zweifelhaft.
Es war der OB.
An @Jensi Thiele:
Entschuldigung,auch wenn Sie es offensichtlich immer noch nicht verstanden oder begriffen haben: Das Ganze war maßgeblich die Idee des suspendierten OB Bernd Wiegand und seines Baudezernenten Uwe Stäglin von 2016! Genehmigt wurde der Irrsinn vom gesamten damaligen Planungsausschuss im März 2018 mit der einzigen Gegenstimme von der AfD.
Ob es ein Zufall war, daß ausgerechnet ein Landschaftsplanungsbüro aus Berlin den Ausschreibungswettbewerb gewann?
Man hätte besser mal bei der Planung die Hallenser fragen müssen ob das für gut befunden würde.Aber ich habe es jetzt kapiert;der Bürger muss alle Kröten schlucken.
Bin sprachlos über so viel Blödheit, so etwas zu planen und dann noch zu genehmigen.
Klinik Julius Kühne hat noch Plätze frei.
Wie praktisch wenn man immer jemanden findet der Schuld hat. Verantwortliche, Stadtrat, suspendierter OB sonst wer noch. Gut das man selbst es schon immer besser gewusst hat aber ja nie jemand darauf hört.
Applaus! Deutscher geht es nicht.
„Wie praktisch wenn man immer jemanden findet der Schuld hat. Verantwortliche, Stadtrat, suspendierter OB sonst wer noch.“
Siegfried von der Heide,
schauen Sie doch mal genauer hin. Der Stadtrat hat die Entscheidung getroffen, also ist er auch verantwortlich. Da gibt es nichts zu deuteln.
„“Gut das man selbst es schon immer besser gewusst hat aber ja nie jemand darauf hört.“
Nicht „man“, sondern doch eine gewisse Anzahl an Menschen, denen das Wohl der Stadt Halle tatsächlich am Herzen liegt. Die Bürgersprechstunden des halleschen Stadtrates haben bei solchen Themen nur eine Art Blitzableiterfunktion, denn sie ändern nichts an den (Fehl)-Entscheidungen des Stadtrates.
Den Mühlgraben, der die Funktion eines Flutgrabens hat, zubauen zu wollen, ist einfach eine Schei*idee, egal wie man es dreht und wendet.
An @Siegfried von der Heide:
Quatschen Sie doch nicht immer so ein dummes Zeug, Mann!
In welcher bunten Traumwelt leben Sie denn?
Wenn sich Leute in Positionen bringen, egal ob in der Wirtschaft oder in der Politik, wo Entscheidungen zu treffen sind, dann muss ich auch wissen, daß ich mit den zu treffenden Entscheidungen Verantwortung trage. Verantwortung für Angestellte, Verantwortung für Bürger, Verantwortung für Material, für Hab und Gut und für finanzielle Mittel.
Verantwortung zu tragen heißt aber auch verdammt noch mal, Vorbild zu sein und voran zu gehen. Verantwortung tragen heißt auch, den Schneid zu haben, für Fehler die Verantwortung zu übernehmen und den Arsch in der Hose zu haben, dies einzugestehen und zwar ohne lange herumzulamentieren und die Verantwortung auf andere abzuwälzen.
siggi hat noch nie für irgendwas Verantwortung übernehmen müssen .. der saß immer mehr oder weniger an den Fördermittel Töpfen von Bund, Land und kommune …
Hätte mir der Steuerbund diese Summe gegeben, hätte ich die gleiche Summe nochmal als Kredit genommen und hätte auf unserem Grundstück 3 Senioren gerechte Reihenhäuser gebaut. Mit Gartenteich. Der kann keine Flut verursachen und 6 Senioren können ihren Lebensabend in 3 Häusern genießen.
Dein Grundstück ist doch nur 20m2groß?
Wüsste gar nicht, dass Du mein Nachbar bist. Rechts ist Feld, links unser Familie gehörendes 2 Familienhaus auf 4100 m°. Zeltplätze sind bei uns nicht drin. Alles Bezahlt, vor der schönen Stadt Halle.
Ich glaube auch, dass der Genosse E.Mielke ( Kosename: Mieli, der Sanfte) seine Hände im Spiel hatte. Habe eine Diskette gefunden.
An dem uralten Spruch scheint doch etwas dran zu sein, obwohl ich mich immer von dieser Aussage distanzierte.
„In Halle wern die Dumm‘ nich alle“.
Besonders peinlich ist, dass wir die Leute selbst gewählt haben, die dieses hirnrissige Projekt beschlossen haben. Es sollte materielle Verantwortlichkeit einsetzen, sozusagen als Exempel.
Das wird aber NICHT geschehen und jeder Hallenser und jede Hallenserin
werden daraus Konsequenzen ziehen. Damit werden Wähhler verprellt.
Übrigens auch dadurch, dass es Jahre dauert, bis man Onkel Bernd so lange Bezüge zahlt, zwar gemindert, aber trotzdem nicht wenig, der soviele Fehler machte.
Für ökonomisch halte ich das nicht.
@Elfriede, deshalb darf Onkel Bernd auf keinen Fall zurück ins Rathaus. Er hat schon zuviel Unfug angestellt und mit seinen Entscheidungen hat er der Stadt Halle enormen finanziellen Schaden zugefügt. Das haben bestimmt auch schon andere erkannt.
Ein Rathaus gibt es in Halle schon über 70 Jahre nicht mehr.
Und trotzdem gibt es noch einige unter Halles Bewohnern, die zu ihm halten. Für mich ist das unverständlich.
Beim „Nachbarn“ habe ich mch satirisch im Februar 2021 über Onkel Bernd ausgelassen, ich glaube der Artikel hieß“ Dein Stecken und Stab trösten mich“ ( Pandemiestab).