Interview: Zwei Jahre Suspendierung von Oberbürgermeister Bernd Wiegand
Seit dem 7. April 2021, somit bereits zwei Jahre, sind Sie durch den Stadtrat suspendiert, dürfen keine Amtsgeschäfte führen und Verwaltungsgebäude der Stadt nicht betreten. Was macht ein Mensch, der bis dahin in Positionen tätig war, die einen vollen Arbeitstag mit sich bringen, wenn auf einmal nichts mehr zu tun ist? Wie haben Sie die Zeit verbracht?
Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, hat angeordnet, jederzeit dienstbereit zu sein. Also habe ich mich sportlich fit gehalten mit Lauf-, Schwimm- und Fußballtraining; außerdem viele Vereine und Bürgerinitiativen besucht, Konzepte für unsere Stadt entwickelt, ehrenamtliche Aufgaben übernommen, Schriftsätze ausgearbeitet und mich weitergebildet. Langeweile kam also nicht auf.
Zwei Jahre ohne Oberbürgermeister in Halle – welche konkreten Auswirkungen hat dies Ihrer Meinung nach, neben Stadtpolitik und Bürger auch auf die Wirtschaft? Welche Dinge konnten in den vergangenen beiden Jahren aus diesem Grund nicht realisiert werden?
Eines vorweg: Die Stadtverwaltung bearbeitet die gemeinsam angeschobenen Themen nach Kräften. Allein es mangelt an Durchsetzungskraft, wenn es um neue Ideen und Großprojekte geht. Viele Bürger vermissen Entschlossenheit und Entscheidungsfreude. Das zeigt sich in der aktuellen Debatte um die Innenstadt und die Sicherheitslage. Hinzu kommt die Suche nach Lösungen, und zwar gemeinsam mit Bürgern und Unternehmen. Sorge bereitet mir auch das Thema kommunale Selbstverwaltung: Anstatt Entschlusskraft und Verantwortungsbewusstsein zu fördern, mischt sich das Landesverwaltungsamt oft unberechtigt in die ureigenen Angelegenheiten der Stadt ein; das gilt insbesondere für die Bereiche Finanzen und Planen.
Ihre derzeitige Amtszeit läuft noch gut drei Jahre. Der „Verein Hauptsache Halle“ hat sich zum einen mit einer Petition an den Landtag gewandt, zum anderen eine Unterschriftensammlung initiiert, mit dem Ziel Ihrer Rückkehr in das Amt des Oberbürgermeisters. Wie schätzen Sie die Erfolgsaussichten dieser beiden Aktionen ein und, vielleicht ein Blick in die Glaskugel, wann kommen Sie zurück?
Begründet wurde meine vorläufige Suspendierung vor zwei Jahren mit dem angeblichen „Impfskandal“. Das Landgericht Halle hat die Eröffnung eines Hauptverfahrens aus rechtlichen Gründen abgelehnt. Die Suspendierungsverfügung des Präsidenten des Landesverwaltungsamtes ist damit hinfällig. Dieser hat nunmehr neue Vorwürfe nachgeschoben und will die Suspendierung weiter aufrechterhalten. Dagegen gehen meine Anwälte nun vor.
Dankbar bin ich allen, die sich bereits an der Unterschriftenaktion des Vereins Hauptsache Halle beteiligt haben und sich damit deutlich für meine sofortige Rückkehr in das Amt des Oberbürgermeisters aussprechen. Viele Menschen spüren, dass dieser Schwebezustand politisch gewollt ist. Ohne den Zuspruch der Bürgerinnen und Bürger der Stadt könnte und würde ich dieses Verfahren nicht führen.
Nach Ihrer Suspendierung sind einige größere Bauprojekte wie das Planetarium, die Scheibe A oder der Gimritzer Damm eingeweiht worden. Wieviel „Herzblut“ von Ihnen steckt in diesen Projekten und wie sehr schmerzt es Sie, zu den Eröffnungen nicht eingeladen gewesen zu sein?
Das sind alles Projekte, die ich gemeinsam mit vielen Unterstützern aus Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Verwaltung geplant und intensiv begleitet habe. Und ich bedauere in der Tat, die Fertigstellung nicht selbst miterlebt zu haben. Noch dazu, weil das Hochwasser 2013 mit der Verteidigungslinie am Gimritzer Damm und der erste Bürgerentscheid in unserer Stadt vielen Menschen sehr emotional in Erinnerung bleiben wird – auch mir.
Das Landgericht Halle hat mit Entscheidung vom 28.02.2023 die Eröffnung des Hauptverfahrens gegen u. a. Sie abgelehnt. Was sagen Sie persönlich dazu?
Das Landgericht bestätigt meine Rechtsauffassung, die ich von Anfang an vertreten habe.
Die 25-seitige Begründung der Ablehnung liest sich für einen juristischen Laien natürlich zu großen Teilen wie „Fachchinesisch“. Erklären Sie doch bitte unseren Lesern mit Ihren Worten warum das Hauptverfahren nicht eröffnet wurde.
Das Landgericht hat den Beschluss öffentlich gestellt. Kurz gesagt: Die seinerzeit geltende Regelung über die Impfreihenfolge sei in der Coronavirus-Impfverordnung als Soll-Vorschrift ausgestaltet gewesen, wodurch von der festgelegten Impfreihenfolge in Ausnahmefällen abgewichen werden durfte. Zudem sind laut Landgericht die Priorisierungsregelungen der Coronavirus-Impfverordnung verfassungswidrig. Für die Festlegung der Impfreihenfolge hätte es eines förmlichen Gesetzes bedurft.
Im Absatz 160 spricht die Kammer davon, dass die nachträgliche Abänderung eines Protokolls zumindest „moralisch zu missbilligen“ sei. Auch zahlreiche Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle störten sich an moralischen Fragen in Bezug auf den Fall. Funktioniert Ihr moralischer Kompass Herr Wiegand? Wie hat sich durch das Verfahren Ihre Einstellung zu Fragen der Moral und deren Stellenwert in der Verwaltung bzw. bei verwaltungsrechtlichen Vorgängen verändert?
Um diese Frage zu beantworten, muss der tatsächliche Sachverhalt korrekt – und nicht wie so oft in der MZ falsch – wiedergeben werden:
Ich hielt es für rechtlich unbedenklich, dass der Leiter des Impfzentrums im Januar 2021 zu Beginn einer unbekannten Pandemie Stadtratsmitglieder und Mitglieder des Kat-Stabes mit Restimpfdosen impfte, die zu verfallen drohten. Die öffentlichen Organe sollten funktionsfähig bleiben.
Unter dem Eindruck einer unbekannten Pandemie halte ich diese Entscheidung auch heute noch für richtig. Viele Bürger sehen das genauso. Andere machen moralische Bedenken geltend. Das verstehe und akzeptiere ich. Das Landgericht hat indes über die Frage der Moral nicht entschieden: „Hierüber zu befinden ist jedoch nicht die Aufgabe einer großen Strafkammer.“
Die Entscheidung des Landgerichtes ist inzwischen mehr als fünf Wochen her. Bisher ist, zumindest öffentlich, nicht bekannt, dass diese Entscheidung zum Beispiel vom Landesverwaltungsamt zum Anlass genommen wird, die Bearbeitung der von diesem erhobenen Vorwürfen abzuschließen oder zumindest zu beschleunigen. Was sagen Sie hierzu? Ist Ihnen mehr bekannt als bisher öffentlich wurde?
Das Landesverwaltungsamt hat die Vorwürfe seit über einem Jahr im Wesentlichen unbearbeitet gelassen. Das ist unredlich und verstärkt den Eindruck, dass das Verfahren so lange wie möglich betrieben werden soll.
Das Verhältnis zwischen Ihnen und weiten Teilen des Stadtrates konnte auch schon vor der „Impfaffäre“ als angespannt bezeichnet werden. Dennoch äußerten Sie sich vor Kurzem öffentlich dahingehend, dass Sie auch 2026, zum dritten Mal, als Kandidat zur Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Halle antreten wollen. Abgesehen von der Hürde, dass Sie nach jetzigem Stand zum Zeitpunkt der Wahl das Alter überschritten haben, bis zu dem eine Kandidatur möglich ist, stellt sich doch die Frage, ob die Zusammenarbeit mit dem Stadtrat in Zukunft harmonischer vonstattengehen kann. Wie sehen Sie das?
Ich habe mit dem Stadtrat sachlich und im Interesse der Stadt kooperativ zusammengearbeitet. Jeder, der Ideen hat, ist willkommen. Dazu gehören aber auch Kontroversen, mit denen alle Akteure konstruktiv umgehen müssen. Ich werde weiterhin sachliche Arbeit abliefern, wofür mich die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt auch gewählt haben.
Würden Sie mit Blick Rückblick auf die Geschehnisse rund um das Thema vorzeitige Impfungen wieder so agieren, oder dies mit den erlangten Erfahrungswerten nun anders handhaben?
Möglicherweise kämen viele Maßnahmen heute nicht mehr in Betracht: Schulschließungen, Gaststättenschließungen, Abschottung von Alten- und Pflegeheimen, Kontaktverbote, Pflichtimpfungen usw.
Nur: Wer weiß zu Beginn einer unbekannten Pandemie, welche Folgen diese haben kann. Und trägt am Ende die Verantwortung für unterlassene Maßnahmen.
PS: das Interview wurde schriftlich geführt
Eine sehr gute sachliche Zusammenfassung. Das Landesverwaltungsamt mischt sich fortlaufend in den eigenen Wirkungskreis der Städte und Gemeinden ein. Im Rahmen einer grundlegenden Verwaltungsreform sollte über Sinn und Zweck dieser Mittelbehörde nachgedacht werden. Denn in der Praxis zeigt sich nicht nur bei Fördermittelvergaben und Haushaltsprüfungen dass dort mehr Bedenkenträger sitzen, als aktiv Stadt und Land voranzubringen. Streng genommen dient die Behörde nur noch einem Zweck, sich selbst zu verwalten.
Da gibt es also eine Gemeinsamkeit mit den über 2000 Mitarbeitern der Stadtverwaltung , wär hätte das Gedacht .
Vor Gregor dachte ich immer alle Behörden sind unterbesetzt u. mit ihren eigentlichen Kernaufgaben völlig überlastet.
https://www.stern.de/politik/markus-lanz–wie-er-bernd-wiegand-zerlegt–ist-eine-lehrstunde-des-politischen-interviews-30395360.html
Schnee von gestern!!!! Blaumann, Schlaf weiter
So wie Lanz führt man Interwievs, man hakt nach wenn ausgewichen und nicht auf die eigentliche Frage geantwortet wird.
Du kannst das allerdings nicht erkennen in deinem Halbschlaf.
Aber vielleicht erinnerst du dich. Welche Stadt unter welchem OB war nochmal deutschlandweit die erste mit ausgerufenem Katastrophenfall, die erste mit Maskenpflicht in der Innenstadt, mit Sitzverbot auf einer Parkbank? Die einzige Stadt weltweit in der ein Zufallsgenerator Impfdosen dem OB und seinen Lakaien zugewiesen hat?
Jaja, alles Schnee von gestern.
Das Fromat Markus Lanz steht ja für ausgezeichneten Journalismus auf höchstem Niveau, nicht wahr?
Das kannst du sehen wie du möchtest. Mir geht es um den Vergleich des Interwievs von Lanz vs. dbh mit Wiegand. Wie der oben widerspruchslos auf die gestellten Fragen nicht antwortet ist bezeichnend.
Oh Gott, wer Lanz vernünftigen Journalismus bestätigt, darf gerne 200 EUR GEZ bezahlen.
Wie kaputt sind die Zuschauer.
…und natürlich übernimmt er keinerlei Verantwortung für seine Corona-Repressalien, vor allem gegenüber Kindern. Halle hat als erste Stadt Deutschlandweit die Schulen geschlossen. „Wir haben es es nicht besser gewusst “ Die Standardausrede deutscher Täter seit Generationen.
Standard-Geschwurbel der (nachträglichen) Besserwisser. Ich bin 4fach geimpft und genesen. Habe ich mich aus Dummheit oder blindem Gehorsam impfen lassen? Ganz sicher nicht. Ich bin Vater und habe eine Verantwortung gegenüber meiner Familie. Selbst gegenüber Flachpfeifen. Finde ich das Ganze im Nachhinein „Toll“? Ganz sicher nicht.
„Ich bin 4fach geimpft und genesen“
Alles weitere erübrigt sich 🤣
2x deswegen und 2x deswegen…
„Ich bin 4fach geimpft und genesen.“ Finde den Fehler.
Eine Impfung schützt nicht vor einer Infektion, wohl aber vor einem schwerem Verlauf. Vielleicht solltest du dein Fehlerempfinden nochmal überprüfen!
Da wurden andere Versprechungen kommuniziert. Langanhaltend, sicher, schützt vor Infektion, Weitergabe, schwerem Verlauf und Long Covid und ist nebenwirkungsfrei. Vielleicht solltest du dein Langzeitgedächtnis mal überprüfen.
Offensichtlich hat sie dich vor deinem „schweren Verlauf“ nicht geschützt 🤣
stümmt, deshalb ist meine tante nach der dritten impfung auf der its verreckt.
dabei war sie niemals nich positiv, wie der wöchentliche test bewiesen hat.
achso, schwere vorerkrankungen hatte sie bis dato auch nicht.
Tom Koch hat anscheinend wenig Ahnung. Kein Mensch hat damals gesagt, es gibt 100 % Schutz, ist genauso wie bei einer Grippe. Aber es gibt halt diese Neuexperten mit wissenschaftlicher Ausbildung an der Haupt- und Realschule.
@Buergah, man sieht es an DIR!!!! Also sind Klabauterbach und Co. gar keine Menschen????? Nebenwirkungsfrei und so ??? Aaaaaaha??🤣🤣😇😇😇😂😂
„Kein Mensch hat damals gesagt, es gibt 100 % Schutz“
Klabauterbach ist also kein Mensch?
in dedr julius kühnstr. steht mathe nich uffem lehrplan 🙂
Leerplan ! @ost, Leerplan !
„Ich bin 4fach geimpft und genesen“
Ich schmeiß mich weg!!! Du merkst es wirklich nicht.
Wahrscheinlich bist du auch noch stolz drauf, dass deinen Kindern ihr Grundrecht auf Bildung verwehrt wurde. Von einem Provinz-OB!!!!!!
@Vater
Dir wurde Bildung auch verwehrt , du Mütze!
Satzbau 6, setzen MD.
Toller Post. Respekt!
„Ich bin 4fach geimpft und genesen.“
Du bist also 4fach geimpft und hast bestimmt auch immer treu und ergeben deine Maske getragen. Und warst trotzdem erkrankt??? Aber Impfung und Maske haben dich doch sicher und langanhaltend vor Erkrankung geschützt. Verstehe ich irgendwie nicht. Da stimmt was nicht an deinem Geschreibsel.
„vor Erkrankung geschützt. Verstehe ich irgendwie nicht“
Offensichtlich. Trotz jahrelanger(!) Erklärungen, auhc in einfacher Sprache.
Aber manche sind einfach dumm. Mach dir nichts draus. Genau für dich ist der Sozialstaat doch da. 😉
@Frag….
Du bist ein einfacher Mensch. Prolet?
4x kostenlos, und umsonst? Ist ein riesen Unterschied.
Lässt Du dich gerne mit Medikamenten vollpumpen, Flachpfeife?
Der Bade-Bernd hat doch die Wahl nur aus Angst vorm dicken, roten Asyl-Klaus gewonnen.
Halle war nicht die erste Stadt, welche Schulen geschlossen hat. Wenn überhaupt war es die erste Großstadt. Und das war zu einem Zeitpunkt, wo viele andere europäische Staaten ihre Schulen schon lange geschlossen hatten. Nur um die „Vorreiterrolle“ von Halle mal einzuordnen. Aber das sind Fakten, sorry dafür. Die tun Fanatikern immer weh.
Am fanatischsten ist und bleibt aber „Gucki“ mit seinen „Fakten“ 🤣
Aktuell haben 0,53 % der Hallenser die Petition des Oberbürgermeister-Vereins für die Aufhebung der Suspendierung unterschrieben.
Der große Bernd ist eben der beliebteste Oberbürgermeister den Halle je hatte , zumeindestens in der Selbstdarstellung.
Man kann nicht nur nehmen , man muss auch mal geben – blieben so viele unbedacht ?
Wieviel Prozent haben sich denn gegen eine Aufhebung der Suspendierung ausgesprochen?
Man sieht ja auch ohne des Suspendierten geht das Leben in der Stadt weiter. Jeder ist ersetzbar.
Dann kann man zukünftig überhaupt auf einen teuren OB verzichten, nicht wahr?
Ich finde es richtig, dass sie sich selbst äußern Herr Wiegand. Ich will auch, dass die Stadt ihren OB sofort wieder in Amt und Würden hat. Jeder Blinde erkennt doch, dass hinter der Nichtbearbeitung im Landesverwaltungsamt Parteien ihr Hände im Spiel haben. 2 Jahre bringt das Landesverwaltungsamt „nichts“ zu Stande. Diese Leute werden von Steuern bezahlt. Kein Wunder, dass es in Halle nicht voran geht. Wenn der Stadtrat nicht mit dem IB kann, einfache Lösung: zurücktreten!
Na Emmi, was muss denn das Lvwa „zu Stande“ bringen? Weißt du überhaupt etwas über die Zuständigkeit dieser Behörde?
@Fragj…..
Ja.Du machst dort sauber.
&Emmi
Das ist doch Quatsch
Der Mann hat schlicht keine Vertrauensbasis mehr im Stadtrat und in der Bevölkerung.
Und…. Schnee von gestern? Es geht um nichts anders, als von M. Lanz angesprochen…. peinlich war das sonst nichts!
@Emmi: OK, du gehörst offensichtlich zu den 0,53% Hallensern, welche die Petition unterschrieben haben. Die Mehrheit der Hallenser sieht es wohl anders und das zu Recht. Nur weil der eine oder andere von Euch, durch Wiegands agieren eventuell persönlich profitiert hat, ist er noch lange nicht unangreifbar. Finde Dich damit ab, dass er sich selbst in diese Lage gebracht hat. Er kann ja auch vom OB-Amt zurück treten und den Weg für Neuwahlen frei machen. Vielleicht wird er ja noch einmal gewählt …
@kein Wiegandfan, FALSCH ihr hattet alle Zeit,alle Möglichkeiten, Berndie an der Wiederwahl scheitern zu lassen!!! IHR habt es geduldet!!! Jetzt zu hetzen ist sowas von infam!! Was anderes kennt man aber nicht von EUCH!!!! EUER linker(doppeldeutiger) OB -Kandidat, hatte NIE ,den Hauch einer Chance!!!! Warum ist er noch im Stadtrat??? Achja, hat sich „entschuldigt“!!! Heuchler!!!!!! Für Halle/Saale wären Neuwahlen empfehlenswert!! Die Angst davor ist leider zu groß!!!
Falsch, das einzige was Halle verdient ist ne Zwangsverwaltung, damit endlich Ruhe und Sachlichkeit einkehrt.
Dann ist nicht nur der Überhebliche sonmdern auch der dämliche Stadtrat vorübergehend Geschichte.
Wem das das nicht gefällt kann (wie nach 1990) ins Umland ziehen 🙂
Möge er noch mal an-, und danach hoffentlich politisch abtreten.
Wann? geht die politische Irrfahrt ,der gekränkten ,endlich zu Ende?OB Wiegand gehört ins Rathaus!!!
Er sollte Chef des Stadtmarketings werden – die Selbstvermarktung ist seine absolute Hauptkompetenz. Keiner in ganz Halle kann seinen Namen besser tanzen als er.
Gute Idee, denn er wird ja noch zumindest anteilig bezahlt und das ist immer noch mehr als die meisten Einwohner verdienen.
Ja, in die Arrestzelle….
genau und dan den prager fenstersturz nachspielen. der wolters kann regie führen 😀
„Der Präsident des Landesverwaltungsamtes, Thomas Pleye, hat angeordnet, jederzeit dienstbereit zu sein.“
Der Schenkelklopfer des Jahres 2023!
War Pleye nicht mal dein Idol? 🙂
Zieht jemand der sich seiner Sache sicher ist von der Kurallee weg in eine billigere Wohnlage u. wird Mieter v. Papenburg ?
Die Impfung des OB ist m.E. nicht zu beanstanden, ich bin der Auffassung, dass der Leiter des Katastrophenstabes, also der OB, in einer solchen Sitution funktionsfähig bleiben muss.
Vom Landesverwaltungsamt ist es nur noch Rache, weil Wiegand dem Landesverwaltungsamt oft widersprochen hat. Er hat sich zuviel Feinde gemacht, die suchen jetzt nach. Fehlern.
Sollten die Hallenser über seine Abwahl abstimmen dürfen, würde diese Abstimmung zugunsten von Wiegand ausgehen, das ahnt der Stadtrat und ist zu feige, diesen Abstimmung in die Wege zu leiten.
„Vom Landesverwaltungsamt ist es nur noch Rache, weil Wiegand dem Landesverwaltungsamt oft widersprochen hat. Er hat sich zuviel Feinde gemacht, die suchen jetzt nach. Fehlern.“
So ungefähr wird es wohl sein.
Lasst den armen Wiegand endlich in Ruhe.
Es ist doch wohl eher umgekehrt. Er lässt uns mit seiner egozentrischen Selbstverliebtheit u.egoistischen Unbelehrbarkeit nicht in Ruhe.Er muss nicht ständig öffentlich Wind um sich machen.
Wenn der Wiegand auch nur einen Funken Empathie u. nur leicht unterdurchschnittlichen Anstand hätte , würde der Kasper nun endlich zurücktreten u. uns nicht ewig mit seinem unverbesserlichen Egotripp schier endlos u. gebetsmühlenartig unter Einspannung seines Jubelperservereins , seiner Gläubigen u. Anhänger auf die Nerven gehen.
Der denkt wohl hier in Mitteldeutschland sind alle Blöde u. ein gelerntes Westgenie wie Bernd kannn alle ewig für Dumm verkaufen u. um die Finger wickeln.
Einige sind blöde…..die Müll schreiben……den keiner liest, weil der Mist zu lang ist.
meinst du etwa dich?, ist deshalb dein nick etwas kurz geraten? 😀
was’n Beitrag !
Warum gibt diese Website dieser Person (wieder einmal) eine öffentliche Plattform? Dazu mit Günstlings- und Unterwerfungsfragen (gesetzwidrige Aufhebung der Altersgrenze für eine erneute Kandidatur wird z.B. nicht nachgefragt)? Hauptsache, dieser Mensch bleibt im Gespräch und gerät nicht, Gott bewahre, gar in Vergessenheit … Herr Geyer macht angesichts dieser Umstände einen sehr guten Job, niemand vermisst Herr Wiegand und seine geld- und machtgierigen Anhängsel bzw. Gefolgschaften (Ernst, Bernstiel, Rochau, Nobel, etc.)
Vor allem , weshalb ist die Interviewführung so mies und platt ?
Ein Felix Knothe von der ehemaligen Stätz hätte tiefgründiger nachgefragt !
Wie er die Räte auch in seiner 1. Amtszeit zu Personalfragen, Folgen seines Deichbauanfangs, Grundstücksverkäufe neben dem Charlottencenter, Hüttner usw. öffentlich für „dumm“ erklärt hat (O-Ton „Sie verstehen das bloß nicht“) und die Räte, wenn es eng wurde von seiner Geliebten Sabine abkanzeln ließ! Wenn er DAS als gute Kommunikation versteht , na dann gutes Gelingen !
Wer bitte ist Knothe?
Und die sog. „Leitlinien“ eines gewesenen OB sind der letzte Husten, spätestens nachdem er selbst ständig dagegen gehandelt hat. Sein verhalten gegenüber seinem Arbeitgeber spricht Bände; das hätte kein solcher Mitarbeiter anderswo überlebt.
„Wer bitte ist Knothe?“
Gebildete Hallenser wissen das.
Du schreibst auch Schrott.
Zustimmung !!!
Ich denke an die Bewerbung für das Zukunftszentrum – das war erfolgreich auch ohne den OB. Und m.E. sollte Herr Geyer wenigstens die durch Suspendierung des OB eingesparten Bezüge für seine Doppelfunktion bekommen.
Hat der Bernd dem Tom Wolter über die Jahre nicht genug zugebuttert ?
Kann der nicht im WuK -Theater in einer Hauptrolle als unabhängiger parteiloser demokratischer OB , vom Stadtrat u. Landesverwaltungsamt u. allen demokratischen Parteien seit Amtsantritt wegen seines beispiellosen Kampfes gegen Rechts nur diskriminiert , als Dauerbrenner auftreten u.
Hauptsache Halle u. Petitionsunterschreibende kriegen Freikarten ?
Die vom Landesverwaltungsamt nachgeschobenen Vorwürfe wirken mittlerweile wirklich vorgeschoben, fadenscheinig und konstruiert. Offenbar soll das Verfahren absichtlich in die Länge gezogen werden.
Meines Erachtens hat Wiegand politisch abgewirtschaftet, die geringe Beteiligung an der Kampagne zur Aufhebung der Suspendierung macht das deutlich.
Wiegand war kein schlechter Oberbürgermeister, ein sonderlich guter war er auch nicht. In den ersten Jahren seiner OB-Zeit kamen sicherlich einige sinnvolle Maßnahmen von ihm, aber spätestens seit der Impfaffäre ist dieser Mann untragbar. Allein sein peinlicher Auftritt bei Markus Lanz spricht Bände. Wiegand hat versucht, sich selbst und Stadtratsmitglieder als „wichtiger“ als Polizisten und Lehrer einzustufen. Mit dieser Hybris konnte er nur scheitern.
Auch das „Regime“ um seine „Büroleiterin“ Sabine Ernst war am Ende einfach nur noch peinlich. Was hatte diese Frau eigentlich im Rathaus zu suchen?
Mag sein, dass Akteure im Landesverwaltungsamt ihre politischen Spielchen mit Wiegand veranstalten, seine Suspendierung hat er allerdings allein zu verantworten.
Wiegand sollte meines Erachtens reinen Tisch machen und als OB zurücktreten und sein Glück mit einer erneuten Kandidatur versuchen. Dann könnten die Hallenser entscheiden, ob sie Wiegand wieder als OB haben wollen oder nicht. Auf lokalpolitischer Ebene würde wieder Ruhe einkehren und dieser unsägliche Personen- und Götzenkult um seine Person hätte endlich sein Ende.
Zu alt!
Für eine Wiederkandidatur wäre Wiegand 2026 zu alt.
Deshalb muss er jetzt immer wieder Wirbel um seine Person machen..
Wenn er zurücktreten würde, wäre seine Wiederwahl nicht so sicher wie die Rückkehr aus der Suspendierung. Also kein Rücktritt!
Wiegand ist zu Recht suspendiert. Die Unterschriftenaktion seiner Jünger wird voraussichtlich ein Eigentor.
B. W. steht nur für eines : wie komme ich mit dem Arsch an die Wand u. halte das Fähnchen richtig im Wind. Er ist daher durch jede X – beliebige
Verwaltungskraft ersetzbar , ohne wirklich vermisst zu werden.
Großer Bernd Wiegand , zürnen uns nicht länger u. komm sie sobald wie möglich ins Amt zurück. Nur sie , hoch verehrter großer Bernd Wiegand als unabhängiger ,
parteiloser , demokratisch gewählter Oberbürgermeister können mit ihren besten Beziehungen zum Landesverwaltungsamt u. zur Landesregierung
die Kulturhauptstadt Halle vorm Klimatod u. vor den Reichsbürgern u. anderen rechten Verschwörern retten. Seit sie nicht mehr im Amt sind , können mein Mann u. ich nicht mehr richtig schlafen.Ich habe Angst um meine Enkel ! Helfen sie uns bitte. Die IB haben sie doch auch erfolgreich aus Halle vertrieben.
Mensch, nerve nicht mit deinem poetischen Müll. Jeh ins Neste.
bittäh seien sie nachsichtig!
doppelnamen kommen der wirklichkeit oft nahe 😉
„Nur: Wer weiß zu Beginn einer unbekannten Pandemie, welche Folgen diese haben kann. Und trägt am Ende die Verantwortung für unterlassene Maßnahmen.“
Wer trägt die Verantwortung für übertriebene Maßnahmen?
Es wurde nur eine (vorgegebene) „Expertenmeinung“ akzeptiert.
Viele Einwände, die als Verschwörungstheorien diffamiert wurden, mussten selbst die glaubenseifrigsten Corona-Jünger schon in ihr Bewusstsein als Wahrheiten durchschimmern lassen (wenn sie auch immer noch verbissen ihren Irrweg sich und vor allem den sogenannten Covidioten nicht eingestehen wollen).
Selbst gegen ein Land wie Schweden ist die deutsche Coronainfamie skrupellos vorgegangen. Aber auch hier wurden die deutschen Fanatiker eines Besseren belehrt.
Enrico, du solltest wieder die Nachrichten im Funkhaus Halle sprechen.
warum?
könnte er immer noch , aber was stand dagegen? 🙂
Meine Oma könnte hier auch was erzählen. Das wäre bestimmt interessanter als das.
Spannend wie auf die Frage zur Moral nicht geantwortet wurde. Diese Rhetorik bringt die Stadt voran.
Ich vermisse eine Stellungnahme des Landesverwaltungsamtes zu dieser Verzögerung.
Vielleicht tritt Bernd Wiegand nochmals als Bürger_inmeister_inkandidat:in an. Bei der Selbstverliebtheit möglich. Ich hoffe dass die Halle_innen das dann nicht zulassen.
Bald wird ein Haus in der Burgstrasse eine Gedenkstätte für den größten u. besten Bürgermeister Halles aller Zeiten sein – den unabhängigen , parteilosen , demokratisch gewählten Bernd W.
Die Bürger werden gebeten schon jetzt , als Zeichen der Unterstützung für die pro Bernd Unterschriftensammlung , jeden Tag frische Blumen u. Kränze niederzulegen.
Wiegand? Wiegand ist schon lange Schnee von gestern. Er kann wieder nach Braunschweig ziehen, wo er herkommt.
Wann gibt es endlich Neuwahlen? Oder wie lange will man den Bürgern von Halle eigentlich noch einen nicht von ihnen gewählten Ersatzbürgermeister vor die Nase setzen?