IT-Unternehmen investiert in neues Gebäude im Weinberg Campus am Rande von Halle-Neustadt

Das IT-Unternehmen exceeding solutions mit derzeitigem Sitz in Merseburg wird im halleschen Technologiepark „Weinberg Campus“ am Rande von Halle-Neustadt ein neues Unternehmensgebäude errichten. Am Dienstag war Spatenstich für den Neubau.
Rund 3,6 Millionen Euro werden investiert, die Hälfte sind Fördermittel der Investionsbank. Bis 52 Arbeitsplätze sind möglich. Derzeit hat das Unternehmen 20 Mitarbeiter.
Der Neubau verfügt über 1.500 Quadratmeter. Neben Büroflächen entstehen auch eine Prüfstelle sowie die Endmontage für Messgeräte im Bereich Smart Metering, die für die Energiewende nötig sind. Im zweiten Quartal kommenden Jahres soll der Neubau bezogen werden.
Es sei ein „geiles Projekt“, sagte Geschäftsführer Prof. Dr. Uwe Heuert. Sein Unternehmen ist eine Ausgründung aus der Hochschule Merseburg.

Sowas braucht die Stadt, mehr davon bitte.
„Es sei ein „geiles Projekt“, sagte Geschäftsführer Prof. Dr. Uwe Heuert.“
Vielleicht sollte sich ein Herr Prof. Dr. nicht primitiver Alltagssprache bedienen.
Genau. Der soll mal schön hinauf in den Elfenbeinturm und von oben herab predigen. Hört sich ja wohl alles auf!
Wenn eine deutsche Außenministerin von „Tierpanzern“ plappert, fällt so ein Professor in der Provinz gar nicht weiter auf…
Nach welcher seriösen Systematik sind die Panzermodelle denn benannt, wenn nicht nach Tieren?
Kennst du das Video? https://www.youtube.com/shorts/l6r5G6JBrZQ
Nein, das ist keine Kindergärtnerin, die da spricht.
Nochmal: Wonach wurden die Panzer benannt?
Sagi
Nach Blödjacken.
„Blödjackenpanzer“ – Rollerjule, Mai 2022
Ja, echter Blödquatscher biste…
So ein hässlicher Klotz passt genau zwischen die beiden altehrwürdigen Gebäude in der Otto-Eißfeldt-Straße.
„die beiden altehrwürdigen Gebäude in der Otto-Eißfeldt-Straße“
🤣🤣
Das sieht schon recht albern aus wenn man die Möchtegerne schippen sieht
Es fehlt die Quotenfrau, dann wäre es nicht ganz so albern.
1,8 Millionen Steuergeld.
Alle Achtung, da wurden die Beziehungen wieder ausgereizt.
Wofür wäre Steuergeld deiner Meinung nach besser verwendet?
Ordentliche Radwege, Heide aufforsten, Bäume pflanzen, alle ÖPNV-Haltestellen mit Wetterschutz und Sitzgelegenheiten ausstatten…
Für all das steht Budget zur Verfügung.
Ach so? Aber nie genug, wenn man sich all das ansieht, was ich aufgezählt habe. Der Bedarf ist deutlich größer als das, was dafür ausgegeben wird.
Es gibt ordentliche Radwege. Es gibt Neupflanzungen in der Heide und im restlichen Stadtgebiet. Es gibt ÖPNV-Haltestellen mit Wetterschutz und Sitzgelegenheiten.
Es wird nicht immer alles und sofort und vollumfänglich erledigt. Das sollte jeder verstehen, der älter als 4 ist.
Es wird ja auch nicht jede Unternehmensansiedlung gefördert, schon gar nicht in vollem Umfang.
Ja, „es gibt“, aber nicht ausreichend. Und die Frage war ja, wofür das Steuergeld von immerhin 1,8 Mill. Euro besser verwendet wäre.
Ich kenne einen Fischer, dessen Frau wollte …
Nicht „immer mehr“, sondern „was wofür“. Denk nochmal nach!
Was wofür ist doch geklärt.
@viel: Die Unternehmensansiedlung zu fördern ist ein Investment, was Du vorschlägst dagegen nur Konsum. Für die wirtschaftlich weniger Bewanderten ( z.B. Linke, Grüne, AFD): Investitionen liefern Geld zurück in Form von Steuern, z.B. der Mitarbeiter oder auf die Firmengewinne. Konsumptive Ausgaben kosten dagegen Geld, v.a.zusätzlich Folgekosten für Reparaturen etc. Das muss dann zusätzlich aus den Investitionen gezahlt werden. Wer also nicht rechtzeitig genug investiert hat, hat keine Kohle für Deine gewünschten konsumptiven Ausgaben. Und wer ständig jammert, wie Miete im biĺligen Halle zu hoch, hat persönlich wohl nur konsumiert und nie investiert.
„was Du vorschlägst dagegen nur Konsum.“
Investitionen für die Zukunft in Form von Bäumen ist „Konsum“?
Gewöhn dich mal an den Gedanken, dass Menschen eher Luft zum Atmen brauchen als Geld.
@sagi
Für deine Kochtöppe.
Manche Beiträge sind unsachlich.
Ein Unternehmen investiert in Halle. Für genau solche Projekte wurden Fördermittel bereit gestellt.
Die Investion verdient Anerkennung.
Naja, das nun auch nicht gleich. Eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensführung verdient vielleicht Anerkennung. Hinterher.
„Die Investion verdient Anerkennung.“
Welche, die der Steuerzahler?
Diese unsachlichen Beiträge kommen aus dem Norden.
Dort, wo Universitäten mit hunderten von Millionen Steuergeld aufgebaut werden.
Die sitzen in ihren Bürokaten und dann schreiben sie ängstlich in Halles Foren.
LOLLLLLL
„exceeding solutions“ – wisst ihr auch, was die erfunden und patentiert gekriegt haben? Boah, eh:
Wenn der Mauszeiger den Punkt am Ende eines Satzes trifft (GENAU trifft!), dreht er sich einmal im Uhrzeigersinn.
Was gute Arbeitsplätze für den Saalekreis und Halle bringt ist gern gesehen. Das bringt Steuergelder und man kann dann auch mehr Bäume pflanzen.
Un wir?
„Das bringt Steuergelder“
Irgendwelche westdeutschen Logistik-Zweigstellen im Buschzulagengebiet bringen weniger Steuern als dafür Natur zerstört wird.
„exceeding solutions“ … Was für ein Verein. Aber der Prof. ist echt clever! Hat seine „Erfindungen“ und Entwicklungen super verkauft.
An wen?
u.a. an enviaM, Mitnetz, EON