Januar in Sachsen-Anhalt war mild und grau

In diesem Januar war es in Sachsen-Anhalt mit einer Durchschnittstemperatur von 3,5 Grad zu warm, die reguläre Temperatur liegt bei 0,3 Grad. Das hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) ermittelt.
Zudem gilt Sachsen-Anhalt als vergleichsweise niederschlagsarmes Bundesland. Mit knapp 40 l/m² ist etwas 1 Liter mehr Niederschlag als im langjährigen Durchschnitt gemessen.
Außerdem war der Januar in Sachsen-Anhalt zu trüb. Die Sonne schien 35 Stunden, das sind 8 Stunden weniger als im Durchschnitt.
Die Durchschnittstemperatur im Januar im Sachsenanhalt schwankt um etwa ± 3 bis 4°C.
3,5° C ist da eher normal als „zu warm“.
Ich bezweifle auch, dass der DWD eine „reguläre“ Temperatur ermittelt hat.
Woher sollte der DWD das auch wissen : )
@qwertzuiop
„… schwankt um etwa ± 3 bis 4°C.“
Meinten Sie ‚von‘?
Der Januar war sehr wohl zu warm und ganz sicher nicht „normal“. Sicherlich nicht dramatisch, aber eben zu warm. Da braucht es auch keine Daten vom DWD. Da reicht ein offenes Fenster oder der Gang nach draußen.
Ich freue mich schon auf deinen Gastbeitrag zur Temperatur im Februar auf Grundlage deiner Spaziergänge.
Leider haben diese nichts mit dem Thema hier zu tun.
„Januar in Sachsen-Anhalt war mild und grau“🤔💭
Naja, jeder Winter verhält sich nicht immer gleich. Bin schon gespannt auf die FfF-Fans ,die der Meinung sind’s es am Klimaerwärmung lege .
Mir immer noch zu kalt.
Zieh nach Paraguay, so wie viele andere deiner Gesinnungsgenossen.
Wieso ist man impfgegner, wenn es einem zu kalt ist?
10010110, das musst du mir erklären.
wieso ist man Troll, wenn man sinvolle Kommentare schreibt?
ist man nicht.