Verschlagwortet: DWD

0

Montag in Halle und dem Saalekreis wird windig

Am heutigen Montag weht wieder ein kräftiger Wind in der Region. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat von 11 bis 18 Uhr eine Wetterwarnung herausgegeben (Keine Unwetterwarnung!). Es besteht die Gefahr des Auftretens von Windböen...

Artikel Teilen:
18

Wetterdienst veröffentlicht Hitzewarnung für Halle (Saale)

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Hitzewarnung für ganz Sachsen-Anhalt veröffentlicht. Diese gilt bis 19 Uhr. Für Halle wurde die Warnung noch ergänzt. So sei mit einer zusätzlichen Belastung aufgrund verringerter nächtlicher Abkühlung insbesondere...

Artikel Teilen:
7

Juni-Wetter in Sachsen-Anhalt: sonnig, warm und nass

Der diesjährige Juni war der zweitsonnigste seit Beginn derAufzeichnungen. Zudem war es der 14. zu warme Junimonat in Folge. Die anhaltende Sommerhitze erreichte in der dritten Dekade des Monats ein drückend heißes Niveau. Es...

Artikel Teilen:
0

Montag in Halle und dem Saalekreis wird windig

Der heutige Montag in Halle (Saale) und dem Saalekreis wird windig. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Region eine Warnung vor Windböen der Stufe 1 von 4 herausgegeben. Diese gilt von 12 bis...

Artikel Teilen:
36

Januar in Sachsen-Anhalt war zu nass und mild

In Sachsen-Anhalt war es mit einer Durchschnittstemperatur von 3,9 Grad Celsius deutlich wärmer als der langjährige Monatsdurchschnitt von -0,3 °C. Das geht aus der Monatsbilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Mit 55 Liter Niederschlag...

Artikel Teilen:
0

Es wird wieder stürmisch in Halle und dem Saalekreis

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stufe 2 von 4 veröffentlicht. Diese gilt von Mittwoch, 7 Uhr, bis zum Donnerstagmorgen, 4 Uhr.  “Es können zum Beispiel einzelne Äste herabstürzen....

Artikel Teilen:
0

Erste Frostnacht in Halle und dem Saalekreis

Noch vor zwei Wochen gab es in der Region Temperaturen von über 20 Grad tagsüber. Seit dem gehen die Temperaturen kontinuierlich zurück. Und diese Nacht wird es zum ersten Mal seit einem dreiviertel Jahr...

Artikel Teilen:
25

DWD erwartet milden Winter in Deutschland

In Deutschland wird der Heizenergieverbrauch im Winter wesentlich durch die Außentemperaturen geprägt. Ob ein Winter im Mittel eher kühl oder eher mild war, lässt sich nachträglich trotz individueller Einsparungen meistens an der Heizkostenrechnung ablesen....

Artikel Teilen:
6

September in Sachsen-Anhalt war im Vergleich nasser und sonniger

Der September in Sachsen-Anhalt war im Vergleich zum langjährigen Durchschnitt regenreicher. Es fielen 60 l/m² (42 l/m²). Das geht aus Werten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervor. Trotzdem gilt die Region weiterhin als niederschlagsarme Gegend, denn bundesweit waren...

Artikel Teilen:
17

Wetterdienst zur anhaltenden Trockenheit in Deutschland

Seit Mai 2022 ließ deutlich zu trockene Witterung in Verbindung mit überdurchschnittlichen Temperaturen und Sonnenstunden die Böden stark austrocknen. Dabei nahm die Bodenfeuchte in Deutschland einen ähnlichen Verlauf wie im Dürrejahr 2018. Folglich verursachte...

Artikel Teilen: