Schlagwörter: DWD

April in Sachsen-Anhalt: zu warm, zu sonnig, zu trocken

Der April 2025 wurde von einer sehr trockenen, ungewöhnlich sonnigen und sehr warmen Witterung geprägt. Ungewöhnlich frühe Sommertage mit Temperaturen über 25 Grad unterstrichen die ausgeprägte Wärmeanomalie. Niederschläge, die in der zweiten Monatshälfte folgten,...

Artikel Teilen:

Wetterdienst warnt vor Sturmböen in der Region

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stufe 2 von 4 für Halle (Saale) und den Saalekreis erlassen. Die Warnung gilt von Mittwoch, 01.01.2025 08:00 Uhr, voraussichtlich bis Donnerstag, 02.01.2025...

Artikel Teilen:

Abend und Nacht in der Region werden windig

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine Warnung vor Windböen der Stufe 1 von 4 für Halle (Saale) und den Saalekreis erlassen. Die Warnung gilt von Samstag, 21.12.2024 18:00 Uhr voraussichtlich bis: Sonntag, 22.12.2024 06:00...

Artikel Teilen:

Die Nacht in der Region wird stürmisch 

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Region für den 25. August 2024 eine amtliche Wetterwarnung veröffentlicht. Im Saalekreis sind bis 3 Uhr Sturmböen der Stufe 2 von 4 möglich, in Halle (Saale) bis...

Artikel Teilen:

Juni-Wetter in Sachsen-Anhalt: erst Schafskälte, dann Wärme – Durchschnittstemperatur bei 17 Grad (16,1), 225 Sonnenstunden (205), 59 Liter Regen (63)

Im Juni 2024 zeigte sich die Witterung mit einer Dynamik und Wechselhaftigkeit, die an ein spannendes Fußballspiel erinnerte. Die Temperaturen schwankten zwischen frühherbstlicher Kühle und hochsommerlicher Hitze. Offensive Niederschläge verursachten Hochwasser, während schadensträchtige Gewitterzellen...

Artikel Teilen:

Ostermontag wird in der Region stürmisch

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Halle (Saale) und den Saalekreis eine amtliche Warnung vor Sturmböen der Stufe 2 von 4 erlassen. Die Warnung gilt Montag, 01.04.2024 13:00 Uhr voraussichtlich bis Montag, 01.04.2024 22:00...

Artikel Teilen: