Jüdische Familie versteckt: Gedenktafel für Ehepaar Koch

Am Samstagnachmittag um 16.30 Uhr wird in der Schmeerstraße eine Gedenktafel zu Ehren des Ehepaares Ernestine und
Edgar Koch eingeweiht.
Das Ehepaar Koch hielt in den letzten Jahren des zweiten Weltkrieges eine jüdische Mutter und ihren Sohn versteckt und bewahrte sie damit vor dem Tod. Über dem Eingang der Schmeerstraße 5 – dort betrieben die Kochs ein Restaurant – erinnert die Gedenktafel an diese selbstlose Tat.
Im Anschluss an die Einweihung beginnt um 17 Uhr im Stadthaus, Kleiner Saal, ein öffentliches Zeitzeugen-Gespräch mit dem damals geretteten Jungen Jochen Leibel, der auch die Anbringung der Tafel angeregt hat. Er ist später Journalist geworden und lebt inzwischen in Frankreich. Er wird mit Teilen seiner großen Familie dafür nach Halle kommen.
Die außergewöhnliche Geschichte des Ehepaars Koch und der Rettung der Familie Leibel wurde vom Zeit-Geschichte(n) e.V. recherchiert und in einer Broschüre zusammengefasst. Diese wird ebenfalls präsentiert.
Neueste Kommentare