Jusos Halle lehnen Große Koalition ab

CDU, CSU und SPD haben sich nach fast 24 Stunden Dauerverhandlungen in den Sondierungsgesprächen zu Verhandlungen über eine Fortsetzung der Großen Koalition entschieden.
Doch innerhalb der SPD gibt es Widerstand gegen ein solches Bündnis. Auch die Jusos Halle wollen keine Fortsetzung der GroKo. Zum Landesparteitag der Sozialdemokraten Sachsen-Anhalt an diesem Wochenende in Wernigerode machen sie mit einer Aktion auf ihre ablehnende Haltung aufmerksam. Es werden Buttons mit dem Hashtag „#NoGroKo“ verteilt.
„Ist schon interessant, wie sich die SPD den Gnadenstoß verpasst und einen Plan zur Selbstabschaffung entworfen hat“, schrieb der Linken-Landeschef Andreas Höppner bei Twitter.
Ist schon interessant, wie sich die SPD den Gnadenstoß verpasst und einen Plan zur Selbstabschaffung entworfen hat! #Sondierungen #GroKo #nogroko
— Andreas Höppner (@Andreashoeppner) 12. Januar 2018
#groko #bildung Beachtliche Überschriften produziert, bleibt aber unter Kassenvorbehalt, Super Reiche bleiben super reicht= fehlender Mut!.
— Birke Bull-Bischoff (@Birke_Bull) 12. Januar 2018
An alle, die hier ständig #noGroko schreien: Lest das Papier. Die @spdde hat ein Riesen-Sozialprogramm durchgesetzt! https://t.co/QW6dUIve55
— rüdigererben (@ruedigererben) 12. Januar 2018
Ministerpräsident Haseloff gibt den Medien Auskunft über den erfolgreichen Abschluss der Sondierungsgespräche. MP Haseloff:" Für die ostdeutschen Bundesländer wurden klare Verbesserungen erreicht. So werden z.B. die Lasten der DDR Zusatzrenten für die Ost Länder verringert". pic.twitter.com/5Uzpvh3FBv
— Sachsen-Anhalt (@sachsenanhalt) 12. Januar 2018
Neueste Kommentare