Karamba Diaby auf Frühsommertour mit Dönerpreisbremse, Praktikum beim Bäcker und Kleingartenbesuchen

Das könnte dich auch interessieren …

26 Antworten

  1. Hans Hansen sagt:

    Karamba , zieh doch die Preißbremse mal in der Silberhöhe oder neuerdings auch in der Südstadt. Die Leute freuen sich dich zu sehen.

  2. heinzmoni sagt:

    Dönerpreisbremse halte ich für Populismus. Lieber wäre mir persönlich, dass es irgendwo auch qualitativ sehr gute Döner zu kaufen gäbe. Da würde ich auch 10 Euro für bezahlen. Döner ist nicht gleich Döner. Ich kenne niemanden in Halle, der richtig gute Döner verkauft. Karamba, kannst du dich auch mal darum kümmern? Danke im Voraus (-:

    • Limo sagt:

      Was wäre denn für dich das Besondere, was „richtig gute Döner“ ausmacht?

    • Wahnfried sagt:

      Für euch hat dieses Zeug tatsächlich kulinarische Relevanz? Jedem das Seine, ist ja klar. Aber das man so über ein Billignahrungsmittel reden kann, ist mir neu. Sei euch aber vergönnt.

    • Bürger für Halle sagt:

      heinzmoni, da ist viel wahres dran. Hochwertige Döner gibt es selten, dabei ist Döner, einst in Berlin der siebziger jahre erfunden, doch DAS deutsche Nationalgericht neben Pizza. Es gibt eine Verordnung, die besagt, dass der Hackfleischanteil (Brätmasse) nicht über 60% sein darf. Guter Döner besteht aus Kalbfleisch und Gewürzen. Dass das nicht zum Billigpreis zu haben ist, sollte klar sein und wird eher in Richtung 10 Euro gehen. Dass mit Karamba Diabys Dönerpreisbremse, scheint eher eine Anspielung auf die unsinnige – sogenannte Schuldenbremse zu sein, die in Wirklichkeit eine Investitions – und somit Zukunftsbremse ist. Ich wünsche Herrn Diaby einen guten Wahlkampf.

    • grüner sagt:

      Also dann hast du noch nicht den Cinemaxx Döner gegessen. Mit Abstand bester in Halle. Kostet allerdings auch 10€.

      • Bürger für Halle sagt:

        Danke für den Tipp, wurde mir schon mal empfohlen. Ist zwar nicht die dollste Ecke, aber ich probier´s.

        • bin_gespannt sagt:

          Auf das Feedback bin ich gespannt.

          Bitte lass uns daran Teilhaben Bürger für Halle.

          Ich habe den Döner selbst dort schon probiert und muss auch wie viele andere sagen, er ist sein Geld wert.

          Auch der Gemüse Döner in der Geiststraße ist zu empfehlen.

          Aber auch andere günstigere Döner machen satt, wer es eben exklusiver und schmackhafter haben möchte sollte ins Charlottencenter.

  3. K.Hager sagt:

    Das sind hochwichtige Termine . Für was?

  4. SPD ist überflüssig sagt:

    Mit Verlaub…was für ein Depp.
    Mit billiger Polemik und der Unterstützung eingebildeter Minderheiten versucht dieser SPD Eindruck schinden?
    Nööö, die Leute haben ganz andere Probleme.
    Früher hat die SPD das noch verstanden, heute drehen die völlig ab.
    Wenn die Generation 65+ nicht wäre, gäbe es die SPD überhaupt nicht mehr. Was gut wäre.

  5. PaulusHallenser sagt:

    Es ist schade, dass sich jemand wie Karamba Diaby für so etwas wie eine Dönerpreisbremse verheizen lässt. Das hat er echt nicht nötig.

    Die geforderte Dönerpreisbremse durch die SPD zeigt, wie sehr diese Partei inzwischen am Ende ist. Um fundierte Sachpolitik geht es nicht mehr, das macht die Dönerpreisbremse-Kampagne sehr deutlich.

    • : sagt:

      Die liberal konservativen Egoisten haben ihre Spritpreisbremse bekommen, dann darf von mir aus die SPD ihre Dönerpreisbremse bekommen.

    • Tsss sagt:

      Haben Sie sich überhaupt einmal mit dem Begriff
      „Dönerpreisbremse“ auseinandergesetzt??! Der Döner ist zum Politikum geworden, aber warum? Die DönerPreisbremse ist keine Erfindung von karamba Diaby, sondern als Metapher zu betrachten! Der Anstieg der Dönerpreise ist ein Beispiel für die gestiegenen Lebensmittelpreise! So möchte man auf die Auswirkungen der Inflation aufmerksam machen! Interessant aber ist doch, was Herr Karamba Diaby dazu zu sagen hat. Wird er Lösungswege anbieten können um für Menschen mit einem geringen Einkommen wichtige Grundnahrungsmittel und auch den Döner, wieder bezahlbar machen zu können? Oder zumindest über Lösungsansätze dieses Problems debattieren können?!

      • t-haas sagt:

        Nun, Döner ist kein Grundnahrungsmittel, wie auch anderes StreetFood auch nicht. Insofern ist die Einlassung nicht zielführend

    • JEB sagt:

      Ausnahmsweise gebe ich Ihnen hier mal recht.
      Wahrscheinlich steht des D bei spd nur noch für Döner.

  6. Joachim Euther sagt:

    Der Hauptgrund, warum die Dönerpreise explodiert sind, hängt mit dem Hauptkostenfaktor beim Dönermachen zusammen: dem Lohnfaktor – der mittlerweile zweithöchste Mindestlohn in Europa mit 12,41 Euro (nach Luxemburg) hat wesentlich zum rasanten Anstieg der Dönerpreise geführt.

    • bin_gespannt sagt:

      Irgendwie habe alle Döner Verkäufer aber dann doch so lange gewartet, bis die Energie und Lebensmittelpreise enorm gestiegen sind.

      Wie haben die das die ganzen Jahre zuvor, seit der Einführung vom Mindestlohn, ohne solche Preiserhöhungen gemacht?

      • Ted Stryker sagt:

        @Joachim Euther

        Genau, der Mindestlohn.

        Die einzigen Läden, die weniger undurchschaubar sind als Dönerbuden, dürften wohl nur vietnamesische Nagelstudios sein.

        Wer da durchblickt, wer wirklich angestellt ist oder nur zur Familie gehört und gerade nur zu Besuch ist oder was in der Steuererklärung angegeben wird, der hat sein Leben verwirkt.

    • : sagt:

      Überprüf mal deine Infos, die sind veraltet, so wie Du. —-> https://rp-online.de/wirtschaft/arbeit/mindestlohn-im-europa-vergleich-so-schneidet-deutschland-ab_aid-18988039. Und der Mindestlohn sollte ein bisschen von den Lebenshaltungskosten abhängen 😉 Lieber einen ordentlichen Mindestlohn, anstatt indirekte Subventionen (Stichwort: Aufstocker) für Unternehmen.

  7. Einwohner sagt:

    Die Menschen haben andere Probleme als die von Herrn Diaby genannten. Aber irgendwie scheinen die wirklichen Probleme niemanden zu interessieren. Soll er doch von Laube zu Laube gehen, deswegen werden keine Wohnungen gebaut, keine Schule oder Kita saniert und auch die Bedürftigen nicht ausgestattet. Aber Hauptsache man hat ein bisschen Kosmetik aufgetragen und tut so als ob einem die Menschen wichtig wären. In Wahrheit will er doch nur Wählerstimmen und nichts anderes.

    • wie jedes Jahr sagt:

      Es gutmenschelt mal wieder…

    • Klara sagt:

      @ Einwohner:
      Du weißt offenbar nicht, was Du willst. Das, was Du als „andere Probleme der Menschen“ bezeichnest, wird er da sehr wohl zu hören bekommen. Nähe zur Bevölkerung, die wird doch sonst immer – und zu Recht- eingefordert. Macht das jemand, wird das auch wieder verrissen.

  8. Brünette sagt:

    Das soll „Wahlkampf“ sein? Herr lass Hirn vom Himnel regnen…

  9. 10010110 sagt:

    Was ist denn die „Dönerpreisbremse“? Es klingt so, als wäre das schonmal irgendwo Gesprächsthema gewesen – muss an mir vorbeigegangen sein. 🤔

  10. Blubb sagt:

    Bleib bloß weit weg von meiner Parzelle.

  11. Lubob sagt:

    Sowohl an den Wahlergebnissen als auch wenn man KD in der Begegnung mit Bürgern beobachtet, sieht man schnell, dass er bei den Menschen gut ankommt und zu recht einer der beliebtesten Politiker unserer Stadt ist.

    Liest man hier mit, kann man das aber kaum glauben.

    Auch wenn oder gerade weil die Kommentare hier so abseitig sind, schlage ich vor, dass Dubisthalle offiziell als Miesepeter-Reservat unter besonderen Schutz gestellt wird.
    Aber vielleicht ist das ja schon passiert und Eppelt erhält Förderung aus einem Sozialfonds, weil er euch ein gefühltes Zuhause gibt 😃

  12. Bürger sagt:

    Ein Populist, wie er im Buche steht. Und dann holt er noch das Präkariat namens Klingbeil nach Halle. Braucht niemand.

  13. El Karacho sagt:

    Was für ein Populismus. Aber die Dummen finden es gut.

  14. Robert sagt:

    Über was will Diaby mit Klingbeil diskutieren ? Wie gut sie in Deutschland leben ?

    • heinzmoni sagt:

      Klinke dich doch mit ein Robert und erzähle denen, wie dreckig es dir geht.

      • t-haas sagt:

        Genau, und bring gleich noch 50 ebenfalls so dreckige mit zur Diskussion. Aber bleibt sauber, diskutiert gesittet. Dann wird euch auch zugehört; bezweifle aber ernsthaft daß ihr das so könnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.