„Kauf eins mehr“: Rotaract sammelt Spenden für die „Schnitte“-Häuser in Halle
In Halle (Saale) lebt jedes dritte Kind unterhalb der Armutsgrenze, in den Plattenbausiedlungen ist der Anteil noch höher. Bedürftige Kinder in der Saalestadt bekommen zum Beispiel Hilfe in der Schnitte. Der CVJM betreibt vier dieser Einrichtungen in Halle – in Neustadt, der Südstadt, Halle-Ost und in der Stadtmitte.
Und zugunsten der “Schnitte” führt der Rotaract am Samstag wieder seine “Kauf Eins Mehr”-Aktion im Edeka-Center an der Pfännerhöhe durch. Von 12 bis 18.30 Uhr ist das Team vor Ort.
Dabei werden von den Kunden gespendete, vorwiegend haltbare Lebensmittel wie Nudeln und Reis, aber auch Saisonware wie Material für Plätzchen gesammelt. Wer die Aktion unterstützen will, der kauft parallel zu seinem Wochenendeinkauf noch ein paar Produkte mehr und spendet diese dann. Im vergangenen Jahr kamen so 15 prall gefüllte Einkaufswagen zusammen.
Seit mittlerweile mehr als 25 Jahren engagiert sich Rotaract für soziale Projekte in und um Halle. Die Projekte beschränken sich zumeist auf kleine Hands-on Aktionen, die direkt bei den Menschen vor Ort ankommen.
Dann sollen die Eltern arbeiten gehen, damit sie ihren Kindern was bieten können!
Auch wenn sie das nicht machen weil sie keinen Bock auf Arbeit haben, braucht niemand in Deutschland hungern oder ausserhalb der Gesellschaft leben. Das gibt es auf der ganzen Welt nur in Deutschland.
Für Faulpelze die nur fordern können, gibt es von uns keine Unterstützung.
Na bitte, da ist er schon, der erste dämliche Kommentar. Was können denn die Kinder dafür? Sicher gibt es auch andere Gründe, außer Faulheit. Bloß nichts abgeben, schlau sein und über Allem stehen. Wir finden die Aktion super. Schönen 2. Advent 🎅
Wieso? In D braucht niemand hungern, es sei denn, die Eltern versaufen, ober verrauchen das Geld.
du begreifst es einfach nicht.
versuch es nochmal …
„was können denn die kinder dafür?“
Die Kinder können natürlich nichts dafür. Die Verantwortung liegt beim Staat. Er muss sicherstellen, dass die ausgezahlten Gelder auch bei den Kindern ankommen.
Das Geld, welches die Eltern dieser Kinder erhalten fällt nämlich nicht vom Himmel. Dafür müssen anderen Eltern zusätzlich arbeiten gehen, die in dieser Zeit vielleicht auch lieber bei ihren Kindern wären.
Arbeitet, Du Blödmann
Dann ist der alte Mann vom Steintor der in der Strassenbahn Haltestelle gewohnt hat von Uns gegangen . Seine Sachen sind noch dort .
„Wohltätigkeit ist das Ersaufen des Rechts im Mistloch der Gnade“
Das du diesen Spruch von Pestalozzi, in diesem Zusammenhang verwendest, zeigt, wie wenig du ihn verstehst…du bist ein Depp…ich schäme mich für dich…
Jeder Euro für Nahrunfsmittelspenden fördert nur den Alkoholismus , den Nikotin – u. Drogenmissbrauch von Sozialleistungsempfängern.
Die staatlichen Transferleistungen sind zum Lebensmittelkauf mehr als ausreichend.Man erlebt oft genug , dass die Teile der Lebensmittelspenden der Tafeln , die nicht gefallen , zu Hause von den “ Bedürftigen“ dann achtlos in den Müll geworfen werden. .
„In Halle (Saale) lebt jedes dritte Kind unterhalb der Armutsgrenze, in den Plattenbausiedlungen ist der Anteil noch höher.“
Nur weil sich der Pöbel in den Plattenbausiedlungen konzentriert, so ist das noch lange kein negativer Umstand für Halle.
Die Schnitte ist ein Beispiel dafür, wie versucht wird, leistungsferne Personen als arm zu bezeichnen, obwohl sie auf Kosten des Steuerzahlers leben.
Aber die Schnitten brauchen doch eine Daseinsberechtigung. Was wären die, ohne Ihre „Opfer“?
an dummheit nicht zu überbieten
Du profitierst wohl von einem durch staatlichliche Fördermittel bezahlten Vereinsjob ?
Ur-Hallenser,
da gebe ich Ihnen recht.
Vier dumme und traurige Kommentare, was für emphatielose Typen…so sieht’s in der Gesellschaft aus… gruselig….
Geile junge Leute die das tun
Wenn die verängstigten Corona-Fans auf dem Foto ihre Maske ablegen, Spende ich was. Für Vermummte gibt’s nichts.
Es sind nicht die Hilfsempfänger abgebildet. Aber vielleicht darf man von einem Covidioten so viel abstrakte Denkleistung nicht erwarten.
Wenn du dein Geld an vermummte Wegelagerer, die offensichtlich ideologisch manipuliert sind, verteilst ist das deine Sache. Aber das bringt dich nicht in die Situation, andere als Idioten zu bezeichnen.
„offensichtlich ideologisch manipuliert“
Bingo!
Wollen die noch eine Sparkasse überfallen oder warum sind die Vermummt?
Wenn man bedenkt, dass die Eltern der Kinder arbeiten gehen und mit dem Auto an dir vorbei fahren, ist natürlich die Frage ob du als Mensch mit weniger Einkommen da noch was spenden solltest. Warum spenden die Eltern der Kinder keine Lebensmittel, Autos können die doch auch finanzieren? Zumal die Betreuung auch noch kostenlos erfolgt.
Die Eltern bekommen doch auch Kindergeld und die Betruungsleistung dort ist gänzlich kostenlos. Mhhh…