Kein Amateur-Fußball in Sachsen-Anhalt mehr in diesem Jahr
Bis Ende November ist wegen der Corona-Anordnungen Amateurfußball ohnehin untersagt. Doch auch danach wird es in diesem Jahr in Sachsen-Anhalt keinen Spielbetrieb mehr in den Amateurligen geben. Stattdessen geht es bereits in einer vorzeitige Winterpause. Das hat der Vorstand des Fußballverbandes Sachsen-Anhalt e.V. (FSA) beschlossen. Die Entscheidung gilt für alle Alters- und Spielklassen im Landes- und Kreisspielbetrieb der Jugend, der Frauen und der Herren.
Sollten es die behördlichen Verfügungen zulassen, ist geplant, den Spielbetrieb am 16./17. Januar 2021 wieder aufzunehmen. Ob und in welcher Form ein Mannschaftstraining im Dezember möglich ist, sei laut FSA von den behördlichen Verfügungen des Landes und den örtlichen Entscheidungsträgern abhängig. In den kommenden Tagen soll es Videokonferenzen mit den Vereinen geben.
Der kommissarische FSA-Präsident Frank Hering sagt zu dieser Entscheidung: „Nach der Bund-Länder-Konferenz am vergangenen Montag gibt es aktuell keine Anhaltspunkte dafür, den Spielbetrieb im Dezember fortzuführen. Aufgrund der weiter steigenden Infektionszahlen ist dies kein realisierbares Ziel und mit dieser Entscheidung schaffen wir Klarheit unabhängig von den politischen Entscheidungen.“
Prima, das läuft. Sport ist ja nicht wichtig.
Alles richtig. Aber Mensch fragt sich, was den Amateurfußball bzgl. des Viruses im Vergleich zum Profifußball unterscheidet? Ach ja- das Geld!
Ist ungefähr genauso widersprüchlich wie: Kitas und Schulen vollbesetzt offen vs. Bars, Kneipen, Restaurants, Kinos, Theater etc… geschlossen; Einkontaktregelung mit anderen Haushalten vs. Menschen auf Arbeit in Kontakt mit mehreren Haushalten. Als hätte das Virus ’nen Zollstock mit.
Ich empfinde die bisherigen Maßnahmen nicht als belastend. Die Politik macht gerade einen Fehler. Sie kann/will nicht erklären, warum man das Eine einschränkt und alles andere weiterläuft wie bisher, obwohl man der selben Sache ausgesetzt ist.
Aber mit Nazis muss/soll man deswegen nicht demonstrieren!! Man kann seine Meinung sagen – aber bitte sachlich und nicht mit dahergeholten Theorien bzw. Thesen. Da kannste auch gleich die „Gebrüder Grimm“ zitieren. 🤪🤦♂️🤦♀️
Dem ist nichts hinzuzufügen. Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen.
@Eibacke: Mit wem ich demonstriere, ist mir ganz egal, solange die Leute die gleiche Meinung wie ich vertreten (auf der Demo)
Es ist aber ihre Pflicht (Politik) zu erklären, ansonsten hat alles wieder aufzumachen, wir sind hier ja nicht bei Wünsch dir was.
Generell meine Zustimmung! Zum Unterschied Amateur- vs. Profifußball: Das geht schon allein mit der Infrastruktur los (z.B.Spiel-/Trainingsstätten mit entsprechender Kabinenausstattung bzgl. Abstandshaltung), geht weiter mit einer rund um die Uhr vorhandenen med. Betreuung inkl. aktueller Dauertestung. Um nur 2 wichtige Unterschiede zu nennen. Und klar, es geht um Geld, viel Geld (Zumindest in BuLi1 und int. Wettbewerben auf Club- und Verbandsebene).