Kein Teilhabepaket-Mittagessen für arme Familien

Wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag ermöglicht das „Bildungs- und Teilhabepaket“ der Bundesregierung. Kindern aus armen Familien wird hierbei das warme Mittagessen in Kitas und Schulen bezahlt. Doch die Kitas und Schulen sind corona-bedingt seit sechs Wochen geschlossen. Und damit erhalten auch jene Kinder vorerst kein Mittagessen. Über das Jobcenter gibt Halle hier im Jahr fast 2 Millionen Euro aus.
Das Paket erlaube nur die Versorgung in den Einrichtungen, sagt Sozialdezernentin Katharina Brederlow auf Nachfrage. „Da gibt es auch keine Gesetzeslücke.“ Man habe versucht, eine Möglichkeit zu finden, doch dies sei rechtlich nicht gelungen. Es gebe aber nun einen Gesetzentwurf des Bundes, der ermöglichen soll, dass die Kinder auch zu Hause versorgt werden. Brederlow hofft nun auf einen schnellen Beschluss. Die Stadt selbst hat auch schon mit den Essensversorgern Kontakt aufgenommen, so dass dies schnell umgesetzt werden kann.
Neueste Kommentare