Kinderstadt „Halle an Salle“ öffnet nächste Woche Freitag ihre Pforten – Betreuer gesucht

Vom 13. Juni bis 19. Juli verwandelt sich die Peißnitzinsel wieder in eine Stadt der Kinder – zum zwölften Mal öffnet die Kinderstadt Halle ihre Tore. Unter dem Motto »Dein, mein, unser Halle an Salle!« sind junge Bürger*innen zwischen 7 und 14 Jahren eingeladen, ihre eigene Stadt zu gestalten.
Fünf Wochen lang übernehmen Kinder und Jugendliche das Ruder: Sie gründen Unternehmen, probieren Berufe aus, gestalten ihre Umwelt, gründen politische Parteien oder engagieren sich im Stadtparlament. Ob als Bäckerin, Journalistin, Bürgermeisterin oder Umweltexpertin – hier kann jeder mitbestimmen, wie eine Stadt für alle aussehen soll. Das Ziel: zeigen, wie Beteiligung funktioniert und wie wichtig Engagement und Zusammenhalt sind.
Neben zahlreichen bekannten Stationen warten 2025 auch neue Angebote und kreative Herausforderungen. Kinder können eigene Projekte starten und lernen spielerisch, wie Verwaltung, Wirtschaft und Politik ineinandergreifen. Die Kinderstadt ist nicht nur ein Ort zum Ausprobieren, sondern auch ein Raum für Begegnung, Austausch und Mitgestaltung.
Einfach vorbeikommen und mitmachen!
Wer mitmachen will, braucht nur eins: einen Stadtausweis – den gibt’s direkt vor Ort. Gruppen ab fünf Personen melden sich bitte über das Buchungstool des Partners Jugendtours an. Auch wer dem Spielalter entwachsen ist, muss nicht draußen bleiben: Stadtrundgänge geben spannende Einblicke in das lebendige Geschehen auf der Kinderinsel. Außerdem locken Aktionstage und Abenteuernächte mit besonderen Erlebnissen.
Öffnungszeiten:
13.06. – 27.06.2025 (Schulzeit)
Mo – Mi | 09:00 – 13:00 Uhr
Do – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr
Sa | 10:00 – 17:00 Uhr
28.06. – 19.07.2025 (Ferien)
Di – Fr | 09:00 – 17:00 Uhr
Sa | 10:00 – 17:00 Uhr
Betreuer*innen gesucht!
Für das Kinderstadt-Team werden noch engagierte Betreuer*innen gesucht – vor allem an Samstagen und während der Ferienzeit. Wer Lust hat, Kinder beim Spielen, Bauen und Stadtgestalten zu begleiten, kann sich unter mitmachen@kinderstadt-halle.de melden.
Spenden willkommen!
Die Kinderstadt lebt vom Engagement vieler – auch finanziell. Unterstützen Sie das Projekt mit einer Spende:
Empfänger: Kinderstadt Halle e. V.
Verwendungszweck: Kinderstadt 2025
IBAN: DE13 8005 3762 0382 3126 00
BIC: NOLADE21HAL | Saalesparkasse
Auch Sachspenden oder Sponsoring sind gern gesehen. Für eine Spendenquittung bitte Name und Adresse auf dem Überweisungsträger angeben oder per Mail an spende@kinderstadt-halle.de senden.
Halle an Salle, mehr verunglimpfen kann man Halle nicht. Das zeigt den Intellekt und die Phantasie der Veranstalter.
Mir würden da noch ganz andere Verunglimpfungen einfallen.
Ach Erwin, was hast du jemals für die Allgemeinheit bzw. für Kinder getan?
Dass es sich hier um ein Wortspiel handelt und du es nicht erkennst, beweist deine mangelnde Phantasie und dein geringen Intellekt …
Für dich… 🎻
30 € Aufwandsentschädigung für
6 – 8 h pädagogische Arbeit
achso plus Essensmarke !
Kommt da wer ?