Kippen Studenten das Semesterticket für Bus und Bahn?

Seit fünf Jahren gibt es an der Uni Halle das Semesterticket. Studenten zahlen pro Semester einen ebstimmten Betrag und können dafür für ein halbes Jahr Regionalzüge, S-Bahnen, Busse und Straßenbahnen im gesamten Gebiet des Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) nutzen. Doch ganz unumstritten ist das Semesterticket nicht, denn es zahlen alle Studenten – egal ob sie den ÖPNV nutzen oder nicht.
In der kommenden Woche stimmen Halles Studenten im Uniportal nun über die Zukunft ab, denn der bisherige Vertrag läuft zum Ende des Sommersemesters 2019 aus. In einer Urabstimmung geht es darum, ob der Vertrag um weitere sechs Jahre verlängert werden soll. Das Preismodell ist auch schon ausgehandelt. Der Preis steigt kontinuierlich an, von 134,90 pro Semester im kommenden Jahr auf 177,40 zum Wintersemester 2024.
Scheitert das Semesterticket, dann gilt für Studenten das Azubi-Ticket. Das kostet in Halle 51.70 Euro im Monat. Für das gesamte Netz 217.90 Euro – also monatlich schon mehr als das Semesterticket für ein halbes Jahr.
Neueste Kommentare