Klettern und Toben: neuer Bergspielplatz im Zoo
Pünktlich zur Wiedereröffnung der Spielplätze in der Stadt, hat auch der Bergzoo seine Spielplätze seit heute für die Besucher wieder freigegeben. Verbunden wurde dies mit der Einweihung des neuen Bergspielplatzes an den Bergterrassen. Der in knapp 4 monatiger Bauzeit vollständig neugestaltete Platz wurde durch eine 2019 erfolgte großzügige finanzielle Zuwendung der Saalesparkasse möglich. Zentrales Element bildet der 3m hohe und fast 20m lange Kletterfelsen mit Seilbrücke und Rutsche.
Entworfen vom halleschen Landschaftsarchitekturbüro PLANTRAUM freiraumarchitekten und direkt vor Ort vom Cottbuser Felsbau- und Kletterspezialisten build a rock geformt und erbaut, ist der Kletterfelsen in der halleschen Spielplatzlandschaft ein neues Highlight. Basierend auf einem speziellen Stahlskelett und einer Handmodellierung von hunderten Tonnen von Beton ist der Kletterfelsen auch ein handwerkliches Meisterstück. Der verblüffend natürlich wirkende Felskoloss wurde nach Fertigstellung auch noch Handbemalt, um die Felsoberfläche noch realistischer wirken zu lassen. Seine Wände bieten Kindern und Erwachsenen spielerische Herausforderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, welche an manchen Stellen selbst geübten Kletterern Spaß bereiten dürften. Ein Buddelkasten und ein Reitbock bietet zudem auch den kleineren Kindern Spaß und Abwechslung. Passend zum Zookonzept und zum Umfeld wurden durch den Landschaftsbauer Alpina die unmittelbare Spielplatzumgebung mit Kiefern und Gräsern wie eine Alm-Kuppe gestaltet.
Neueste Kommentare