Kohleausstieg: Wiegand soll Ideen entwickeln

Die Ortsgruppe Halle der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) fordert Oberbürgermeister Dr. Wiegand auf, Verantwortung in der Innovationsregion Mitteldeutschland wahrzunehmen.
Hierzu erklärt der Vorsitzende der Ortsgruppe, Burkhard Feißel, „Der Strukturwandel im mitteldeutschen Braunkohlerevier betrifft auch die Stadt Halle. Wir haben die Chance – anders als dies in den neunziger Jahren in der chemischen Industrie der Fall war – langfristig Ideen zu entwickeln, wie der Strukturwandel im Zusammenhang mit dem Ende der Braunkohleförderung gelingen kann. Wir brauchen, neben dem Dienstleistungssektor und den entstandenen Arbeitsplätzen in der Logistikbranche auch zukunftsträchtige Arbeitsplätze in der Industrie. Hierzu gilt es, eng mit den angrenzenden Landkreisen und der Stadt Leipzig zusammenzuarbeiten und so Mitteldeutschland fit für die Zukunft zu machen.“
Geht es noch allgemeiner und unverbindlicher? Der Himmel ist blau! An Regentagen wird er als Blau befohlen.
Hätte der OB Ideen für Industriearbeitsplätze oder zumindest zur Förderung der ansässigen Unternehmen, wären diese schon lange durch die Propagandaabteilung kommuniziert.
Bernd muss wieder ran :’D
Ich sehe überhaupt keine Chance. Ich sehe nur neue blühende Landschaften. Ach, würde es doch mal die treffen, die meinen, wir brauchen keine Industrie .Aber ich glaube, die sind staatlich abgesichert.
Was interessiert das den derzeitigen OB?
Eh das aktuell ist, verfrißt der seine Pension…
Herr Feißel geht sicher noch ins Detail und macht konkrete Vorschläge?
Seit wie vielen Jahren ist jetzt klar, dass die Kohleverbrennung enorme Nachteile hat und dass der CO2 Ausstoß gestoppt werden muss? Wie lange hätte also auch die IGB schon Zeit gehabt, Maßnahmen zu entwickeln und durchzusetzen?
Aber wenn man die ganze Zeit damit verbringt, den Klimawandel klein zu reden, hat man keine Zeit für Zukunft.
Erfurt holt sich während dessen einfach die größte Akku Fabrik.
Akku Produktion …. ist ja soooo umweltfreundlich …
So ist es.
Hier möchte sich doch nur mal wieder ein längst bedeutungslose Gewerkschaft profilieren.
Mit Kohle machen kennt sich Wiegand ja aus.
@Kohler,
das stimmt , zur Not druckt er sich die in ein paar Jahren sogar in 3D!
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/technologie/3d-druck-die-stille-revolution/
Vielleicht sollte unsere Landesregierung daher den Mut haben,mehr solche jungen start ups zu unterstützen!
https://www.deutsche-startups.de/2018/01/09/tinkertoys-das-groesste-crowdinvesting-sachsen-anhalts/
Bei der Ansiedlung der Service Robotik im Zukunftsmarkt Robotik liegt man leider auch noch in unserem Land ganz, ganz tief im Halbschlaf , typisch Sachsen Anhalt eben ? ,, im Land der Frühschläfer “ ?