Kommunal- und Europa-Wahlen haben begonnen: 329 Kandidaten kämpfen um Sitze im Stadtrat von Halle (Saale)

Um Punkt 8 Uhr haben die 126 Wahllokale in Halle (Saale) geöffnet. In der Stadt Halle (Saale) sind rund 182.000 Bürgerinnen und Bürger für die Europawahl und rund 188.000 Bürgerinnen und Bürger für die Stadtratswahl wahlberechtigt.
329 Kandidaten gehen um die 56 Sitze im Stadtrat ins Rennen: Zehn Parteien und zwei Wählergruppen mit 328 Kandidaten sowie Einzelbewerber Rudenz Schramm. Für jeden Wahlbereich gibt es einen Stimmzettel, auf dem die Kandidatinnen und Kandidaten des jeweiligen Wahlbereichs aufgelistet sind. Jeder Wahlberechtigte hat maximal drei Stimmen. Davon kann er eine, zwei oder drei Stimmen vergeben. Er kann alle drei Stimmen einer Kandidatin oder einem Kandidaten geben oder seine Stimmen auf zwei oder drei Kandidatinnen oder Kandidaten desselben Wahlvorschlags oder verschiedener Wahlvorschläge verteilen.
Zur Europawahl treten 34 Parteien an. Jede Wählerin und jeder Wähler hat nur eine Stimme. Die Wahllokale sind heute bis 18 Uhr geöffnet. Zwischenergebnisse zur Wahlbeteiligung werden nur für das Land zur Verfügung stehen.
Aktuelle Zusammensetzung im Stadtrat:
- Fraktion Die PARTEI: 3
- Fraktion MitBürger: 4
- Fraktionslos: 3 (2 FDP, 1 Freie Wähler)
- SPD: 5
- Hauptsache Halle: 6
- AfD: 8
- Linke: 8 (Stephanie Mackies hat ihr Mandat niedergelegt)
- CDU: 9
- Grüne: 9
Erster.
Unser Ordnungsamt will älteren Leute das betreten des Wahllokal verbieten, weil diese einen kleinen Hund dabei haben.
Geschehen vor Elisabeth Gymnasium, in der Murmansker Straße. Diese zwei Frauen sind wohl irre? Das wäre fast eskaliert.
Respekt vor den Leuten vom Wahllokal. Die hatten kein Problem mit dem kleinen Hund.
Mit „Diese zwei Frauen“ sind die „Figuren“ vom Ordnungsamt gemeint.
Ihre beste Tat heute war, sich ins Auto zu setzen und zu verschwinden.
Das ist meine private Meinung.
Was wäre Halle ohne sein begnadetes Ordnungsamt! In kleinen Dingen sind sie groß! Alte Leute mit Hund anbellen – ganz großes Kino! Bebelplatz von lärmenden Säufern freihalten, damit Anwohner schlafen können – Fehlanzeige!
In der Liebenauer Straße Johannesschule stehen Sie bis draußen fast bis zur Straße. Viele sind hier schon wieder frustiert gegangen.
Ja, und?
Du findest es also nicht merkwürdig, wie hier flächendeckend die Wahl behindert wird?
Ich spreche hier schonmal meine Anteilnahme für das dubistHalle – Team aus, dass in den nächsten Tagen sicher ne Menge an Kommentaren, Meinungen, Albernheiten, Anfeindungen, Hetze etc. zu sichten hat 🙂
Mit deiner ,Anteilnahme‘ verschaffst du immerhin dem Leser und mir weitere angenehme Arbeit.
dubistHalle steht doch garnicht zur Wahl.
Und ja, bei den Wahlbedingungen ist Kritik berechtigt.
Stimmzettel die nicht rechtzeitig zur Briefwahl zugeschickt werden.
(Ältere) Leute die daraufhin zur Wahl vor Ort müssen, aber es nicht schaffen.
Personalausweis wird nicht kontrolliert. Also jeder kann mit einem (gefunden) Stimmzettel wählen.
Von dir kommen ja stets nur kluge und sachliche Kommentare.
und @ Franz2 mittendrinne als Oberkommentator, der weiß Bescheid.
Der Mann dem die Frauen vertrauen.🤣