Kritik an Händelfestspielen: SPD kritisiert Berichterstattung

Bringen die Händelfestspiele wirtschaftliche Vorteile für die Stadt? Das wurde in Presseartikeln angezweifelt. Dort kamen unter anderem Hoteliers zu Wort. In der SPD Stadtratsfraktion kann man die Kritik nicht so ganz nachvollziehen.
„Wir ziehen nach dem Abschluss der Händel-Festspiele eine positive Bilanz. Das vielfältige Angebot, die hohe Auslastungsquote bei den Veranstaltungen und die im Vergleich zum Vorjahr gestiegenen Besucherzahlen zeigen eindeutig, dass es den Händel-Festspielen erfolgreich gelingt, sich stetig weiterzuentwickeln“, so Johannes Krause, Vorsitzender der SPD-Fraktion Stadt Halle (Saale).
Aus Sicht der SPD-Fraktion ist es deshalb falsch, den Erfolg der Festspiele nur an Übernachtungszahlen in einzelnen Hotels und dem Umsatz der Einzelhändler in der Innenstadt festzumachen. Johannes Krause weiter: „Wer so argumentiert, der verkennt den Charakter der Händel-Festspiele. Es liegt in der Natur der Sache, dass ein Barockfestival eine eher
kleinere Zielgruppe anspricht. Mit Formaten wie „Bridges to Classics“ oder der „Baroque Lounge“ schaffen es die Händel-Festspiele, sich immer wieder neue Zielgruppen zu erschließen. Dieses Engagement wird unsere Fraktion auch weiterhin unterstützen.“
Neueste Kommentare