Landstraße L141 zwischen Halle und Oppin / A14 wird im kommenden Jahr ausgebaut – Tonnagebegrenzung für Mötzlich, Tornau und Seeben geplant
Aktuell ist ja die Dessauer Straße in Halle (Saale) im Bereich der Posthornteiche gesperrt, weil hier Leitungen erneuert werden. Man kommt also von Halle aus dort nicht zu A14-Anschlussstelle Tornau. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 9. Dezember. Aber im kommenden Jahr stehen schon die nächsten Arbeiten an. Dann will das Land den Bereich ab Posthornstraße bis zur Autobahn erneuern.
Einen genauen Zeitplan gibt es aber noch nicht. “Abstimmungen zu einer gleichzeitigen Baudurchführung zwischen der Stadt und der Straßenbauverwaltung Sachsen-Anhalt haben zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht stattgefunden”, teilt Verkehrsministerin Lydia Hüskens auf Nachfrage des Landtagsabgeordneten Wolfgang Aldag (Grüne) mit. Denn man wolle sich mit der HAVAG abstimmen bezüglich der Arbeiten in der Dessauer Straße – jene Arbeiten laufen ja bereits.
Wegen Bergbauschäden war die Strecke schon von April 2022 bis April 2023 gesperrt. Ortskundige Autofahrer haben sich statt der offiziellen Umleitungen über Trotha oder Peißen für den direkten Weg durch die Ortschaften Seeben, Mötzlich und Tornau entschieden. Weil sich Anwohner in diesem Zusammenhang über “Raser” beklagten, wurde auch zwischendurch ein Blitzer aufgestellt. Doch die ohnehin schon maroden Straßen wurden noch weiter in Mitleidenschaft gezogen.
“Eine offizielle Umleitung über die Stadtteile Mötzlich, Tornau und Seeben ist derzeit nicht angedacht. Von Seiten der Stadt Halle (Saale) wird die Möglichkeit einer Tonnagebegrenzung aufgrund des zusätzlichen Verkehrs geprüft”, teilt das Verkehrsministerium mit. Also zumindest die ganz schweren LKW will man so raushalten. Doch mehr könne man nicht machen. “Grundsätzlich ist der Gebrauch öffentlicher Straßen jedermann im Rahmen der Widmung und der Vorschriften des Straßenverkehrsrechts gestattet (Gemeingebrauch).” Es lasse “sich nicht vermeiden, dass ortskundige Verkehrsteilnehmer auch Straßen abseits der offiziell ausgeschilderten Umleitungsstrecke nutzen. Die untere Straßenverkehrsbehörde prüft jedoch weitere Maßnahmen zur Eindämmung des zusätzlichen Verkehrs.”
Die Straße war 1 Jahr gesperrt und gemacht wurde nichts das soll noch irgend einer verstehen
Doch, es wurden Hohlräume des ehemaligen Bergbaus verfüllt. Genau deshalb war gesperrt. Und das wurde so auch überall kommuniziert. Aber wer nicht verstehen kann, der versteht es eben auch nicht…
Eseppelt, so ist es 👍.
Da wurden schon letztes Jahr die Rohre neu gemachten haben auch Rohre verlegt.
Die Strecke mit dem Kopfsteinpflaster war immer noch der bessere Teil der Straße. Der Asphalt bestand ja nur aus Schlaglöchern. Wer wird denn die Straße erneuern? Papenburg? Dann wird sie vermutlich genauso schlecht wie die A14 bei Halle.