Laster stecken auf der Hochstraße fest – Heißgetränke und Suppe für die Fahrer
Das winterliche Wetter mit massig Schnee hat am Montag über Stunden die Hochstraße in Halle (Saale) lahmgelegt. Laster kamen am Ende der Hochstraße von der B80 kommend in Richtung Riebeckplatz nicht weiter. Sie konnten die Steigung an der Waisenhausapotheke nicht bewältigen.
Im Laufe des Nachmittags wurde dann zumindest eine Spur wieder für Autos freigegeben. Außerdem hat die Stadt auf Nachfrage dann den DRK-Betreuungszug alarmiert. Die haben dann die Fahrer mit heißen Getränken und Suppe (Hühnernudelsuppe) versorgt. Gerade bei den frostigen Temperaturen wichtig. Nach und nach befreit die Feuerwehr nun LKW um LKW. Das ist eine langwierige Aufgabe, denn die Laster stehen von den Franckeschen Stiftungen bis nach Halle-Neustadt. Der durch die Sperrung verursachte Rückstau ging am Nachmittag auf der B80 sogar bis weit in den Saalekreis hinein sowie bis auf die Magistrale.
Auch am Dessauer Platz hatten sich mehrere LKW festgefahren und wurden mit wärmenden Getränken versorgt. Auch an der B80 auf der A143 waren die DRK-Helfer im Einsatz. Insgesamt 100 Portionen Essen für die Fahrer wurden verteilt.
Der DRK-Betreuungszug wird bei Großschadenslagen alarmiert, zum Beispiel bei großen Bränden wie im Schlachthof. Als Bestandteil des Katastrophenschutzes sind die ehrenamtlichen Mitglieder für den Aufbau und den Betrieb von Notunterkünften zuständig, Helfen bei der Unterbringung von Evakuierten und der Versorgung von Leichtverletzten. Außerdem kümmern sie sich bei der Absicherung von Veranstaltungen um die Einsatzkräfte, so beispielsweise beim Sachsen-Anhalt-Tag.
Hauptsache, die Brücke hält…
Wenn die A 143 fertig wäre….
Dann gäbe es das Problem nicht mehr.
Wenn Güter per Zug statt LKW transportiert würden, dann auch nicht.
Die passiert jetzt auch nichts, du Heini 🤦
Leider fährt mein Güterzug nicht direkt zu Aldi, Lidl und Co.
Ja klar. Die Deutsche Bahn war ja vom Wetter unbeeinflusst und alle Züge fuhren pünktlich…….
Wenn es dich nicht gäbe, wer ein Mitesser weniger auf der Welt.
Aber der winterdienst ist vorbereitet…..
Tja, nur die LKW-Fahrer ohne Winterreifen und Ketten anscheinend nicht.
Winterreifen 🙂 für LKW…
@T.
Diese ewigen Dummquatscher….
Schwachsinn. Bei Schneeverwehungen kann der Winterdienst machen was er will. Auch das Streusalz wird bei hohen Minusgraden ,von über -20 Grad ,nichts bringen. Und diese stehen vor der Tür.
Ich kann es einfach nicht mehr hören, wenn du es besser kannst dann beweg deinen Arsch, und fahr Winterdienst. Mehr als fahren können wir nicht, und Salz auf eine schneedecke zu hämmern ist Schwachsinn. Man muss erst mal die Strecke frei bekommen. Freundlichen Gruß vom Winterdienst
Wo du recht hast…
Dann schiebe auch den Schnee und schreib hier nicht. Nicht eine Straße ist der Schnee geschoben.
Die Stadt hat auf Nachfrage den DRK-Betreuungzug aktiviert. Warum erst auf Nachfrage? War man mit Impflotto zu beschäftigt?
Warum wird nicht einfach nur der Schnee 🏔 weggeschoben? Das Salz macht alles nur schlimmer.
Weil da LKWs draufstanden? Und weil Wind und Neuschnee immer wieder neu dazukamen?
Suppe und heisse Getränke. Ha ha . Mal paar Stunden mit Sommerreifen im Schnee stecken geblieben. Jeder Lkw hat ne Kaffemaschine und essen an Bord
Nein, nicht jeder. Weil das Individualausstattung ist
Der Winterdienst ist eine einzige Katastrophe . Ich meine damit nicht die Kollegen , die auf der Straße Ihr bestes tun . Es sind einfach viel zu wenige Schneepflüge unterwegs . Zu Fuß kommt man auch sehr schlecht voran weil gerade öffentliche Wege nicht beruht sind . Bevor hier ein Schlauberger schreibt mach doch selber was , ja ich habe den ganzen Tag Schnee geräumt . Erst in der Firma und nach Feierabend in einer Neubausiedlung .
Wo anders war Fahrverbot für Lkws
Hätte mal Sinn gemacht dann wären wenigstens die Pkws vorwärts gekommen
Danke an den Betreuungszug! Alle anderen wollten wahrscheinlich genau das ausdrücken, haben es dann aber doch vergessen.
Wie sieht es momentan aus auf den Straßen? Sind jetzt wenigstens die großen Hauptstraßen soweit frei? Magdeburger/Merseburger, Magistrale, Reilstr. etc… ?
Kommt darauf an, was „frei“ bedeutet. Meiner Meinung nach schon, für das fahrerische Können einiger Autofahrer trotzdem nicht frei genug.
Wer denkt schon im Klimawandel an Schneepflüge. In Berlin hat man die sogar aus dem Museum reaktiviert.
Man denkt im Klimawandel ja auch nicht an entsprechende Aufforstung der Wälder. Irgendwie fehlt es generell an Weitsicht.
Es fehlt dem Winterdienst an Vorher Sicht, den da hatte gar keiner gestreut so gut sie auch vorbereitet waren
B80 Richtung Eisleben ab Höhe Aral dicht!!!
In Halle dürfen Laster nur mit Schneeketten fahren, habt ihr nicht die Durchsage im Radio gehört vom MTR mit Steffen Michmir