Latina erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert
Auch in diesem Jahr haben sich die Schülerinnen und Schüler vom Musikzweig der Latina wieder außerordentlich erfolgreich beim Landeswettbewerb Jugend musiziert präsentiert.
Dieser wurde am zurückliegenden Wochenende in Magdeburg ausgetragen, wo sich die musizierende Jugend aus ganz Sachsen-Anhalt in zahlreichen Wertungskategorien miteinander messen konnte. Die besten Solisten und Ensembles haben nunmehr die Chance, am diesjährigen Bundeswettbewerb in Zwickau teilzunehmen.
Der Musikzweig der Latina war mit insgesamt 29 Wertungen vertreten, davon wurden 21 mit ersten Preisen ausgezeichnet, was ab Altersgruppe III auch der Weiterleitung zum Bundeswettbewerb entspricht ( alle anderen mit einem 2. Preis).
Für Max Grimm und Jakob Hilpert in der Solowertung Klavier wurde darüber hinaus die Höchstpunktzahl 25 vergeben, ebenso wie für das Trio Kira Tarkka (Flöte), Nele Hertha (Klarinette) und Jakob Geiß (Fagott) bei den gemischten Holzbläsern.
Das Preisträgerkonzert mit der Ehrung der Kategoriesieger findet am 23. April 2023, 16:00 in der Landesmusikakademie Kolster Michaelstein im Harz statt.
Halle hat’s eben.
Ist eben die Kulturhauptstadt.
aber dafür kann Magdeburg das hier besser:
https://www.tag24.de/magdeburg/wirtschaft/intel-eklat-wurde-bei-einer-stellenausschreibung-gepfuscht-2785363