Marsch des Lebens gegen Judenhass zieht durch Halle

Treblinka, Sobibor, Maijdanek, Auschwitz… Millionen Juden wurden von den Nationalsozialisten in Konzentrationslagern ermordet. Am Donnerstag hat die Jüdische in Halle (Saale) an die Opfer des Holocaust erinnert. Anlass war der Gedenktag an den Aufstand im Warschauer Ghetto, der Jom haScho’a. Nach einer Gedenkstunde in der Synagoge am Wasserturm ging es mit dem „Marsch des Lebens“ zum Marktplatz.
Dort mahnte unter anderem der SPD-Bundestagsabgeordnete Karamba Diaby vor zunehmenden Judenhass. Mehrere Redner berichteten von Forschungen in ihrer eigenen Familie. So seien Großväter und Urgroßväter von ihnen direkt in die Mordmaschine des Nationalsozialismus involviert gewesen. Es gab jüdische Tänze, eine Instrumentalversion der israelischen Nationalhymne erklang und zum Ende der Veranstaltung wurden sechs Kerzen angezündet. Die erste Kerze gedenkt der Partisanenopfer. Die zweite Kerze erinnert an die ermordeten Kinder. Die dritte Kerze wird zum Gedenken an die Auslöschung ganzer Gemeinden entzündet. Die vierte Kerze ehrt die Minderheit tapferer Menschen, die Juden trotz Gefährdung ihres Lebens und des Lebens ihrer Familien halfen. Die fünfte Kerze wird für Israel angezündet. Die sechste Kerze gedenkt der sechs Millionen Juden, die Opfer des Nazi-Terrors wurden.
Der Jom haScho’a geht auf den Aufstand im Warschauer Ghetto vor 75 Jahren zurück. Am 16. Mai 1943 konnte SS-Brigadeführer Jürgen Stroop telegraphisch General Krüger in Krakau melden: “(…) Der ehemalige Jüdische Wohnbezirk Warschaus besteht nicht mehr. Mit der Sprengung der Warschauer Synagoge wurde die Großaktion um 20.15 Uhr beendet. (…)Gesamtzahl der erfassten und nachweislich vernichteten Juden beträgt insgesamt 56.065. Und er fügte hinzu: Meine Leute haben ihre Pflicht einwandfrei erfüllt. Ihr Kameradschaftsgeist war beispiellos.”
Der Verein „Marsch des Lebens“ wurde im vergangenen Jahr mit dem Emil-L.-Fackenheim-Preis für Toleranz und Verständigung ausgezeichnet.
Hier gibt es die komplette Gedenkveranstaltung:
Neueste Kommentare