MDR wird ukrainisch: Nachrichten aus der Region in ukrainischer Sprache
Für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die inzwischen auch Schutz in Mitteldeutschland gefunden haben, produziert der Mitteldeutsche Rundfunk jetzt ein neues Angebot in ukrainischer Sprache: Unter www.mdr.de/ukraine veröffentlicht der MDR Service-Informationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Fokus stehen zudem aktuelle Nachrichten aus den drei Ländern zum Nachhören.
Zum Auftakt stellt der MDR verschiedene Service-Artikel in ukrainischer Sprache zur Verfügung – unter anderem zu Anlaufstellen, zu Hilfsangeboten und mit Hinweisen zu Wohnmöglichkeiten in Mitteldeutschland. Diese Informationen für die zahlreichen Ukrainerinnen und Ukrainer, die bereits in Mitteldeutschland angekommen sind bzw. noch kommen werden, werden laufend ergänzt.
Der Fokus des neuen Webangebots liegt auf den Audio-Nachrichten: Montags bis freitags stellt der MDR täglich relevante Nachrichten des Tages aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Nachhören auf Ukrainisch unter mdr.de/ukraine zur Verfügung. Die Nachrichten werden von einer Dolmetscherin ins Ukrainische übersetzt und eingesprochen.
Geplant sind darüber hinaus zeitnah auch TV-Beiträge in ukrainischer Sprache.
Das neue Angebot ist ein MDR-Gemeinschaftsprojekt der Hauptredaktion Information und der drei MDR-Landesfunkhäuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer: „Die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, wünschen sich vom MDR zweierlei: verlässliche Informationen sowie Service und Hilfe für das neue Leben in Deutschland. Beides wollen wir anbieten – schnell und kompetent.“
Sandro Viroli, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen: „Wir wollen auf Ukrainisch den Geflüchteten (Audio)Nachrichten und auch Beiträge aus den MDR-Landesmagazinen sowie Online-Artikel anbieten, damit sie sich informieren können und einen Eindruck von den Ländern bekommen, in denen sie aktuell Zuflucht gefunden haben.“
Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, dass einige Leute in Entscheidungspositionen vor lauter vorauseilendem Gehorsam überhaupt nicht mehr rational denken können. Was hier für ein Aufwand betrieben wird, nur um politische Zeichen zu setzen. 🤔 Was ist an ukrainischen Flüchtlingen anders als an syrischen oder irakischen?
Wem gilt dieser vorauseilende Gehorsam?
Einer gefühlten „Peergroup“. Man fühlt sich vom Verhalten anderer unter Druck gesetzt und versucht sein eigenes Gewissen und Ego gegenüber anderen, von denen man vermutet, dass sie es wohlwollend zur Kenntnis nehmen, dadurch zu beruhigen, und sich Bestätigung zu verschaffen. Das setzt wiederum andere unter Druck, ebenso irgendwelchen blinden Aktionismus zu betreiben. Und so ist es ein ewiger Kreislauf.
Gehorsam gegenüber Gleichgestellten? Sicher?
Du fühlst generell sehr viel, kann das sein? Was stört dich an Fakten?
Was ist an Gefühlen schlecht? Vielleicht ist die Welt genau deshalb so schlecht, weil Menschen zu wenig fühlen, vor allem mitfühlen?
Wo steht, dass Gefühle schlecht sind?
Nulli , schau nach Halle-Neustadt dann kannst du dir die Frage s vielleicht selbst beantworten .
Alte Liebe rostet halt nicht. Die Die Deutsche Wochenschau Nr. 567 vom 16. Juli 2041 zeigt, was ich meine:
Ab Minute 11 und 21 Sekunden:
»In der Ukraine. Die Bevölkerung sieht in den deutschen Soldaten die Befreier vom bolschewistischen Joch und errichtet ihnen Ehrenpforten. […] Salz und Brot als Zeichen der Gastfreundschaft.«
https://archive.org/details/1941-07-16-Die-Deutsche-Wochenschau-567_2
2041 – als die Wochenschau in die Vergangenheit gesendet wurde
An einem Tippfehler aufhalten – das können nur wahrlich große Geister.
Die 20 ist ja gleich neben der 19 auf der Doitschen Standartentastatur.
I’m so sorry. Ich war schon immer der Zeit etwas voraus. 1941 hätte es natürlich heißen sollen…
Du DENKST, Du wärst „immer der Zeit etwas voraus“.
In Wirklichkeit bist Du, wie eben bestätigt, immer nur 1941…
Langsam wird’s übertrieben. Eventuell noch ne MZ auf ukrainisch, Wochenspiegel auf ukrainisch, dubisthalle.de auf ukrainisch….
Warum nicht? Was spricht dagegen?
Frag deinen Hamster.
Bitteschön:
МЗ.
щотижневе дзеркало. дубістґалле.де
Und? Hast Du jetzt Schmerzen? Schön
Troll dich……
Sonst? 🤣
Für die Kriegsflüchtlinge die kein deutsch sprechen ist das sicher eine gute Sache, um Informationen zu erhalten. Und man kann Ihnen gleich die neuen Werte vermitteln.
Recht es nicht wenn man duch Wiederholung nicht wahrer werdende Propagandalügen 24/7/12 auf deutsch verbreitet ?
Nein.
Ja.
Du machst das jetzt echt 24/7/12? Kam mir bislang also nur so vor?! Hast Du Leute dazu eingestellt oder bekommst Du das alleine hin?
In welcher „US – Kolonie“ lebst Du eigentlich?
Ich habe ja schon in den letzten Jahren wenig MDR gesehen und ich befürchte, es wird in Zukunft nicht mehr werden.
Dann kanns dir ja egal sein.
Danke, dass du trotzdem eine vage Andeutung ins Internet geschrieben hast. Man soll euch ja ernst nehmen.
WIR müssen dafür zahlen! Was soll das? Denkt zu erst an die Deutschen!
Du nicht. Hast ja auch nichts. Leg dich wieder hin.
Wer ist WIR? Du und dein Hamster?
Doris es wird nicht besser.
Den Sender habe ich schon lange entfernt.
Echt? Als ich neulich vorbei gefahren bin, war der Sender noch da.
Hast Du vielleicht aus Versehen etwas anderes entfernt? Einen Popel vielleicht?
Ja.Deine Gehirnzelle!😁
Coole Sache! 👍
ist der MDR eine Netflix-Serie?
Nur bescheuertes, peinliches Gelaber. Benennt doch gleich die Kommentarecke um in Müllabladeplatz!
Macht bitte mehr Gebrauch von der Löschfunktion! Man muss nicht jeden Scheiss hier hochladen.
Dann lösch dich selbst. Hast du ein Gewehr weil du hochlädst?
Tolle Aktion. Aber was ist mit den Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan?
Die finden das auch toll.