Mehr als 1,1 Millionen Euro: Hundesteuer-Einnahmen in Halle bleiben in etwa gleich
Um den städtischen Haushalt zu konsolidieren, wollte die Stadt auch Hundehalter zur Kasse bitten, die Sätze für die Hundesteuer um 20 auf 120 Euro anheben. Allerdings hat der Stadtrat nicht mitgespielt.
Und so sind die Steuersätze gleich geblieben und somit auch die Einnahmen. Sie lagen im vergangenen Jahr bei 1,138 Millionen Euro, das sind 3.000 Euro weniger als ein Jahr zuvor.
Nach Angaben der Stadtverwaltung sind 10.900 Hunde in Halle registriert. Diese zahl bewegt sich in etwa auf dem Niveau der Vorjahre.
Mehr Kontrollen = mehr Geld.
Es sind genug unangemeldete Hunde unterwegs. Wenn der Druck erwischt zu werden und wirklich richtig zahlen zu müssen steigt, werden auch mehr Hunde angemeldet (oder abgeschafft, was die Menge an Pupu reduziert)
Na dann geh mal auf Streife Sherriff und steck paar Tüten ein 😉
Könnten mal mehr kostenlose Hundebeutel verteilen damit viele Hundebesitzer-in sich mal bücken und die 🐶💩 wegräumen.
Vielleicht sollten die Hundebesitzer mal selbst dafür sorgen kleine Tütchen einzustecken?
Die Beutel allein machen es nicht. Man muss sich auch bücken.
oder man stellt nicht alles kostenlos zur verfügung. wer hunde hält muss auch futter kaufen, da kann das paket tüten auch nicht existenzbedrohend sein.
aus welchem grund soll die allgemeinheit dafür aufkommen?
Wieso die Allgemeinheit?
Reichen die 1,1 Millionen nicht?
In anderen Ortschaften gibt es sogar eingezäunte Flächen auf denen die Besitzer ihre Hunde laufen lassen.können.
Wir brauchen mehr Steuereinnahmen für die Stadt.
Schwurblersteuer und FDP-Troll-Steuer einführen ✌️😁✌️