Hundewiesen in Halle sind zugewuchert
Rund 1,1 Millionen Euro Hundesteuer hat die Stadt Halle (Saale) im vergangenen Jahr eingenommen. Doch in die Pflege der Hundewiesen fließt dieses Geld nicht.
Seit Wochen sind mehrere Hundewiesen mit bis zu 1.50m hohem Gras und Gestrüpp zugewuchert. Für Hundehalter sind die Wiesen damit unbrauchbar. Die Tiere verschwinden regelrecht im Dickicht.
Betroffen sind beispielsweise die Hundewiese im südlichen Teil des Pestalozziparks sowie die Wiese am Südpark neben der Kirchteich-Schule.
Wann mit einer Mähaktion zu rechnen ist, dazu hat sich die Stadtverwaltung bislang nicht geäußert.
„Für Hundehalter sind die Wiesen damit unbrauchbar.“
Die sollen doch auch für Hunde sein. Nicht?
Dann sollen die Hundehalter ne Sense in die Hand nehmen um ihren Flohzirkus wieder zu sichten.Punkt.
Wofür bezahlt der Hundehalter deiner Meinung nach seine Hundesteuer? Hast du da auch eine so weise Aussage?
Damit die Hundescheiße in der Öffentlichkeit weggemacht wird!
👍 und die pisse verbrennt die Wiese 🙈ist das eigentlich umweltfreundlich 🫢?
Hauptsache, Sie pinkeln nicht in die Natur!
Ihre Sense haben Sie offensichtlich zu häufig bei Ihrem eigenen Dickicht an Gehirnzellen geschwungen. Solch ein Kommentar kann nur von einem alten verbitterten, alleinstehen Menschen kommen, dessen Sozialverständnis seit Jahren nicht befriedigt wurde.
Dickicht von Gehirnzellen bei mir ist o.k. Bei dir ist dort Kahlschlag……
Steuern sind ja auch nicht Zweckgebunden, sondern sollen eine Lenkungsfunktion haben.
Die Hundewiese am Galgenberg wurde auch nur einen Tag vor den ‚ wir richten her‘ Festspiele gemäht, fremde könnten ja sehen das die Stadt nichts macht
Wer hats denn gemacht? Wenns die Stadt war, geht deine „Theorie“ nicht auf.
Weil es vielleicht schon mal vorher nötig gewesen wäre? Winter ist schon eine Weile her.
Daran erkennt man den Unterschied zwischen Steuer und Abgabe. Eine Abgabe wird zweckgebunden erhoben, eine Steuer nicht. Von der Hundesteuer werden wahrscheinlich total wichtige und wirksame Gesichtskaffeefilter besorgt.
Steuern sind Abgaben. Abgabe ist der Oberbegriff.
Können sich doch auch selber hin Stellen und Mäher in Hand nehmen wenn so Rum heulen scheißen doch soweiso alle auf weg und so und machen es nicht weh
…ho ho ho…denken ist nicht jedermanns Sache !
Sie verwechseln Abgaben mit Gebühren…
Gebühren sind auch Abgaben.
Dafür lässt die Stadt regelmäßig die anderen Wiesen schneiden.
also mein hund scheisst gerne ein bisschen versteckt,so eine wiese ist der himmel fuer ihn.
endlich mal in ruhe scheissen,er grinst richtig dabei.
Stellt mir ein guten Rasenmäher zu Verfügung und im park ist die wiese gemäht! Aber bitte mit Erlaubnis nicht das ich noch ne anzeige kassiere wegen Sachbeschädigung!
Jede andere Wiese wird sinnlos auf gefühlte 5mm gekürzt und verbrennt.Bei den Hundewiesen, wo es sinnvoll ist, wird nichts gemacht. Verstehe ich nicht.
Ganz einfach: Hunde bellen und wir Menschen verstehen sie im Allgemeinen nicht; Menschen sprechen (leider) mehr oder weniger verständlich. Einfach mal bei den Vermietern in Halle nachfragen, wie viele Mieter sich ständig über den (ihrer Meinung nach) nicht richtig gemähten Rasen beschweren – da wird eine Distel schon mal mit dem Zollstock nachgemessen.
Resümee: Wir Mieter sind ein sehr, sehr (bitte wahlweise wiederholen) schwieriges Völkchen.
„wie viele Mieter sich ständig über den (ihrer Meinung nach) nicht richtig gemähten Rasen beschweren“
Vielleicht auch nur ein Gerücht? Vielleicht liegt die übertriebene Mäherei auch daran, dass Grünflächenpflege-Firmen oft mit Vermietern zusammenhängen und man diesen gern lukrative Aufträge vermittelt. So wird dann aller 2 Wochen gemäht statt aller 2 Monate und kein Busch, der nicht regelmäßig zu absurder Kugel oder anderen Formen gestutzt wird. Irgendwie muss man ja sehen, dass da „was gemacht wurde“, auch wenn es weder sinnvoll, schön oder naturgemäß ist. Und die kalten Nebenkosten steigen und steigen…
Da gebe ich Dir Recht hab selbst bei Gegenbauer gearbeitet und die HWG hat das verlangt
Und 1,1 Millionen Euro Hundesteuer fließen dann eher in sinnlose Projekte
Und in Waffen
Wie viele Waffen hat die Stadt Halle denn bisher besorgt?
Regenbogenbänke, Grills, Wickeltische…
…Rollstuhlgerechtigkeit…
In neudtadt sollen die auch mal anfangen mit mähen, hier im Park an der Hundewiese ist es genauso unbenutzbar. Die Stadt soll mal endlich nachdenken
Nehmt euren Flohcirkus an eine 100m Leine. Dann seht ihr den Krebel auch im Urwald!
Wer kennt sie nicht, die leinenförmigen Sehhilfen…
Krebel oder Krepel oder Grebel oder Gräbel?
Egal, Kommentator Fiffi ist eine echte Leuchte.
Niemand will dort freiwillig mähen, aller 2 Meter eine Tretmine…
An dem Tag, wo man in Halle nicht mehr über Hundescheiße auf Gehwegen, Spielplätzen, Straßenbahnhaltestellen rein tritt, ab dem Tag werden Hundewiesen gemäht, weil die Gelder dann für die Reinigung dann frei sind
Ich sehe mehr hallesche Assis auf die Wiesen und den Bahnhofsplatz scheissen, als die paar Hunde. Ein Dorf voller Untermenschen eben.
Im Paulusviertel wachsen außerdem vollkommen unkontrolliert Grannen auf den Wiesen. Diese klebrigen, borstigen Pflanzenteilchen landen dann in den Ohren und in der Schnauze meiner Hündin, wenn ich mit ihr spazieren gehe. Das führt zu erheblichen Schmerzen beim Hund und die dann nötige OP kostet mich, besonders wenn es am Wochenende passiert, viel Geld. Außerdem herrscht überall Leinenpflicht, aber Hundewiesen im Paulusviertel gibt es nicht. Die Hundewiese am Galgenberg macht ihrem Namen keine Ehre, es ist ein sumpfiger schmaler Streifen. Ich erwarte, dass die Stadt all dies sieht und die Steuergelder im Interesse der Hundehalter verwendet. 1. Die Wiesen und Wege pflegen und die Grannen beseitigen, 2. Neue Hundewiesen schaffen. Warum ist die Wiese am Tierheim keine Hundewiese?
Sehr gut geschrieben. Die Grannen sind aktuell wirklich überall im Paulusviertel zu sehen und die Wiesen aufgrund dessen unbrauchbar. Wir haben 2 kleine Hunde und hatten auch schon diesbezüglich Erfahrung mit einem Tierarztbesuch.
Hunde in einer Stadt halten, sollte verboten werden.
Du solltest auch verboten werden
Stimme voll zu. Geschätzt 95% der Hundehalter hat keine Ahnung von einer Tiergerechten Haltung. Das fängt schon bei der Frage an, wie viel Bewegung ein Hund benötigt.
Dazu kommen die „Hinterlassenschaften“ und die Leinenpflicht, die die wenigsten Halter interessieren.
Sprüche wie „Der will doch nur spielen“ und „Das hat er noch nie gemacht“ kennt man zu genüge.
@:
GENAU ICH GEBE DIR RECHT SO IST ES WIRKLICH!
Viel Spass mit euren kotpumpen…. Und ich hoffe das die Tierarztkosten noch steigen. .. Hundehaltung ist völlig überflüssig. Und sollte in der Stadt verboten oder nur auf dem eigenen Grundstück erlaubt werden. …
deine geburt war es ebenso oder mutti stockbesoffen
Die Möglichkeiten wären da und ich will auch nicht bestreiten, dass den Kommunen Hund und ihre Halter dezent am Arsch vorbeigehen. Aber genau deshalb sehe ich keine Berechtigung (mehr) dafür, Hunde in der Stadt zu halten.
Den meisten Hunden kann es an artgerchter Versorgung bei den Voraussetzungen nur fehlen. Ganz zu Schweigen von familiären Verhältnissen, Zeitmangel & Co. Wer die fehlende Pflege auf Hundewiesen(!) bemängelt, der bietet seinem Hund wahrscheinlich auch sonst nichts Gehaltvolles für sein Dasein.
Zustimmung.
Solche Kommentare könnt ihr euch schenken.Da kommt der Tierhasser durch😂
Ich stell mir grad vor , wie sich der Mäher durch die Haufen schreddert.
Natur pur würde ich sagen 🙈🤣so ist es halt ☝️.Der Hund 🐕 kann auch im hohem Gras 😂.Meine Güte habt ihr keinen anderen Probleme ?
Bezahlen denn alle Hundehalter Hundesteuer ,das glaubt man doch selber nicht?Da sollten sie erst einmal nachforschen u.dann erst können sie die Hundewiesen richten.Die meißten Hunde haben keine Marke am Halsband.
Stimmt, bei jungen Hunden die noch sehr neugierig und verspielt sind kann es ja nicht passieren das so eine Hundemarke mal abfällt oder kaputt geht. Beides gehabt, wie es abfallen kann konnte ich mir nicht erklären
Da trage ich lieber die Marke im Portemonnaie – aber auf so eine Idee kommt die Elite der Kommentarsektion dbH nicht.
@Einfach lächerlich
Genau stellt lieber eine Hundetoilette auf,denn viele lassen trotzdem die Hunde💩 liegen ,aber ne Hundewiese?
Achso das erklärt warum die Gehwege in der Franz Schubert str. Bzw in der gesamten Klaus Tor Vorstadt Ständig vollgeschissen sind und man Slalom laufen muss….
Wenn man sparen kann spart man beim Grünflächenamt, mein uns wurde schon jahrelang nicht mehr gemäht
Aber steuern kassieren
Wikipedia.de: „Die Hundesteuer ist eine Gemeindesteuer, mit der das Halten von Hunden besteuert wird. Wie jede Steuer ist sie eine öffentlich-rechtliche Abgabe, der keine bestimmte Leistung (etwa das Reinigen der Straßen von Hundekot) gegenübersteht und die nach dem Gesamtdeckungsprinzip zur Finanzierung aller kommunalen Aufgaben mitverwendet wird. Die Hundesteuer zählt zu den Aufwandsteuern.“
Es gibt keinen Anspruch auf gemähte Wiesen, nur weil man die Hundesteuer zahlt.
Das Erscheinungsbild ungemähter bzw wuchernder Grünflächen ist derzeit nicht nur auf „Hundewiesen“ zu sehen.
…ho ho ho…denken ist nicht jedermanns Sache !
Ich bin echt sprachlos, habt Ihr alle mal darüber nachgedacht das wir Dienstleister mit Personal zu kämpfen haben und deswegen manche Wiesen so aussehen???
Erst denken und dann Blödsinn schreiben.
Wieso kämpft ihr mit Personal? Habt ihr deswegen so wenig, weil es bekämpft wurde?
Ja, denken wäre mal angebracht bei dir „Dienstleister“.
PETA sollte sich mal mit der Tierhaltung in der Stadt beschäftigen.
Ich habe aber den Verdacht, dass die meisten von ihnen selbst Tiere zu Hause einsperren.
Und dein Verdacht reicht, farbi. Warst ja schon immer ein kleiner Detektiv.
Köter nur auf dem Acker ausführen.Da können die hinpflastern und stören keinen.
Das betrifft ja nicht nur Hundewiesen.
Nahezu sämtliche „Grünanlagen“ Halles sind in so einem vernachlässigten und verlotterten Zustand.
Aber gut, das Grünflächenamt hat ja genug mit Baumfällungen zu tun.
Und mit dem Träumen vom Feierabend und der fetten Pension.
Gras wächst ja in der freien Natur bekanntermaßen nur 3.5cm in die Höhe.
Ja, das Grünflächenamt hat genug mit Baumfällungen zu tun. Aufgrund jahrelanger Trockenheit und Schädlingsbefall sind viele Bäume abgestorben und müssen gefällt werden. Da geht es auch um die öffentliche Sicherheit, niemand möchte von Totholz erschlagen werden oder von Pilzsporen einen allergischen Schock bekommen.
Mit „Totholz“ hat das nichts zu tun. Die fällen Bäume, weil sie zu faul zum pflegen sind und keinen Bock auf Laubbeseitigung im Herbst haben
Natürlich hat das was mit Totholz zu tun. Der Zustand der Stadtwälder und Stadtparks ist traurig, und gegen so eine massive Dürre kannst du auch nicht angießen. Hinzu kommt die Rußrindenkrankheit, gegen die „kein Kraut“ gewachsen ist und die sich in Halle massiv ausgebreitet hat, perspektivisch werden alle Ahorn-Bäume entfernt werden müssen. Hier kann man allerdings kritisieren, dass Halle nicht versucht hat, der Ausbreitung durch rasches Entfernen befallener Bäume entgegenzuwirken.
Und auch strotzt die Dummheit. Es gibt gewisse Zeiten in denen die betreung der Grünflächen von der Stadt an Firmen abgegeben wird. Die Flächen werden ausgeschrieben die Firmen bewerben sich bzw. geben ihr Angebot ab. Dann darf das ganze von Stadtrat genehmigt werden und dann geht’s halt erst los. Und hättest du in der Schule etwas aufgepasst könntest du ja auch beim Grünflächenamt Arbeite. Mfg
Der Hundekot treibt das Unkraut in die Höhe.
Die Landwirte sollten sich diese Erkenntnis zu eigen machen. Hahaha
Wenn man sich mal überlegt, wieviel Hunde es in Halle gibt, wieviel kacke dementsprechend liegen bleibt. Dann würde ich sagen ist der Anteil äußerst gering. Da liegt um einiges mehr Plastemüll und Kippenstummeln rum! Sich über etwas so dermaßen aufzuregen was kurzerhand fast von allein in wenigen Woche verschwindet und in quasi im Erdboden versinkt, ist sehr Kleinkarriert. Die Glasflaschen von den Assis, oder die, die genauso in die Natur sche… und Pinkeln ,darüber sollte sich aufgeregt werden. Muss ja nicht jeder ein Tierfreund sein, aber mal über den eigenen Tellerrand schauen und sich in andere ihre Lage versetzen tät einigen Leuten mal gut.
@ Hassehetze
In der Natur gibt es keine öffentlichen WC. Mach deine Gedanken bei der nächsten öffentlichen Stadtratssitzung bekannt.
„Sich über etwas so dermaßen aufzuregen was kurzerhand fast von allein in wenigen Woche verschwindet“
Nur dass in den „wenigen Wochen“ pro Tag noch ein bis zwei Haufen dazukommen.
Es gibt bald mehr Hunde als Menschen ,jeder Arsch hat ein Hund u.vieviel Hundewiesen sollen geschaffen werden?Na ich möchte die nicht mähen da fiegt einen die 💩💩💩💩 um die Ohren.🙈Jeder soll für seinen Köter selber sorgen u.nicht die Stadt.Ist schon genug das man nur in die 💩💩💩Haufen tritt ,das ist die größte Sauerei u.dann nicht mal Hundesteuer zahlen ,aber eine Hundewiese.Zahlt erst mal euere Hundesteuer u. macht die 💩💩💩auf den Gehwegen weg u.nicht das Grünflächenamt soll jetzt euere Scheiße schleudern.
Dann müsstet ihr mal bei mir vorbei schauen. Die HWG lässt aller 2 Wochen die Wiesen und Beete mähen und immer dann wenn es so richtig warm ist. Und die Beete von der Stadt sind total zu gewachsen. Beides sieht nicht schön aus. Ich seh fast nur noch gelbe Wiesen, kahle Beete oder zu gewucherte Beete. Eigentlich müssten die Leute wissen das man Wiese nicht in der prahlen Sonne mäht. Bei mir gibt es auch eine so genannte Hundewiese die nutzt nur keiner da diese direkt neben einer skaterbahn ist und nicht eingezäunt ist. Ich geh mit meinem Schäferhundmix lieber aufs Feld fern ab von anderen Menschen. Da stört es keinen wenn er rum tobt. Und ja mich stört es auch wenn andere ihre Fiffis überall hin kacken lassen. Da werd ich schon sauer. Vor allem haben Hunde nix auf Spielplätzen zu suchen.
Wo ist „bei mir“?
Die sollen erst mal ihre Scheiße wegräumen ,dann können sie mal was fordern!!!
Die Stadt Halle wartet weder Strassen und Wege, noch pflegt sie die Grünflächen.
Speziell im Süden der Stadt offenbart sich ein erschreckendes Bild der Verwahrlosung.
Na Hauptsache das Gehalt für die Mitarbeiter des Grünflächenamtes kommt pünktlich.
Kannst du konkret sagen, wo im Süden sich diese schrecklichen Bilder offenbaren? Danke!
Eine der Antworten findet sich auch im Artikel, nennt sich Pestalozzipark
Der (gesamte?) Park bietet
?? 😲
War vorhin da. Habs vielleicht nur übersehen. Daher auch die Frage…..
Ja, das muß so. Steht jedenfalls in den gültigen Verträgen der Mitarbeiter. Und ist auch einklagbar.
Danke für deine Aufmerksamkeit.
Leider scheint für dieses Gehalt anscheinend im Selbstverständnis dieser Mitarbeiter keine Gegenleistung in Form von Arbeit einklagbar?
DOOOCH ist sie. Und die Stadt sollte das schnellstens malntun und einige der Faultiere dort an die Luft setzen.
Steht in den Verträgen auch was über Erfüllung der Arbeitsleistung oder nur was über Gehalt?
In Halle sind nicht nur die Hundewiesen verrottet, verunkraut und.vermüllt – das betrifft nahezu alle „Grünflächen“..
Ausser einmal im Jahr ein paar Stiefmütterchen am Curieplatz setzen und sich dafür noch feiern lassen, taugt dieses Grünflächen Amt nichts.
Das Grünflächenamt in Halle ist so dysfunktional wie die gesamte Stadtverwaltung.
Naja, vielleicht noch ne Ecke schlimmer und das muss man erstmal hinbringen.
Bei all diesen schwachsinnigen Kommentaren merkt man eines deutlich Hunde haben einen höheren I. Q.
Soviel Hunde auf einen Haufen,geht auf keine Kuhhaut.Wenn man die Hundebesitzer beobachtet,wird erstmal der Kopf gedreht ,guckt einer dann muß ich die💩 aufheben ,sonst bleibt es liegen.Das ist doch ne Sauerei.Wer bitte schön soll es wegräumen ? Wenn alle dafür sorgen würden das auch die Grünflächen sauber bleiben ,würde es ja Spaß machen sie zu mähen.Ich möchte nicht die ganze💩💩💩 um die Ohren kriegen.Und dann noch die Hundesteuer die die wenigsten bezahlen, aber Hundewiese fordern.Selbst ist der Mann ,ran u.die 💩 schleudern u.nicht das Grünflächenamt.