Morgen ist Verkaufsstart für Silvesterfeuerwerk: Umwelthilfe fordert konsequentes Böllerverbot für alle künftigen Jahre – „private Böllerei vollkommen aus der Zeit gefallen“
Ab morgen darf Pyrotechnik für Silvester offiziell verkauft werden. Auch in Halle (Saale) bieten aus diesem Anlass einige Läden einen Mitternachtsverkauf an. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert hingegen Bundesinnenministerin Nancy Faeser auf, die „verheerenden Folgen von privatem Feuerwerk nicht länger zu ignorieren und ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen“. Anstatt dieser veralteten Praxis ein Ende zu setzen, bleibe es weiterhin erlaubt, Böller und Feuerwerkskörper für den Einsatz an Silvester und Neujahr zu erwerben.
Dies kommentiert DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch:
„Der erneute Verkaufsstart von Pyrotechnik markiert einen weiteren schwarzen Tag für Mensch, Tier und Umwelt. Aus guten Gründen ist es an 363 Tagen im Jahr verboten, mit Pyrotechnik zu hantieren oder sie abzufeuern. Doch ausgerechnet um Silvester, einer Zeit, an der mit am meisten Alkohol fließt, erlaubt Innenministerin Nancy Faeser die Silvester-Böllerei für zwei volle Tage. Die Folgen sind seit Jahren bekannt: tausende Verletzte – darunter viele Kinder -, Millionen Tiere, die in Panik geraten, sich verletzen oder sterben, tonnenweise Müll in der Natur und eine gefährliche Luftverschmutzung, die Millionen Menschen mit Atemwegserkrankungen trifft.
Dass die private Böllerei vollkommen aus der Zeit gefallen ist, zeigt die klare Forderung eines breiten gesellschaftlichen Böllerciao-Bündnisses: Umwelt- und Tierschutzverbände, medizinische Expertengremien wie die Bundesärztekammer, die Gewerkschaft der Polizei und zahlreiche weitere Organisationen verlangen ein Verbot privater Feuerwerke. Nancy Faeser ignoriert nicht nur den Rat von Expertinnen und Experten aus Medizin, Umwelt- und Tierschutz, sondern auch die Forderung ihrer eigenen Polizei. Statt Verantwortung für Umwelt, Gesundheit und Tiere zu übernehmen, gestattet sie die Silvester-Böllerei weiter. Es ist höchste Zeit, diesen Ausnahmezustand zu beenden. Wir rufen alle Menschen auf, Druck zu machen und für Böllerciao zu unterschreiben – für ein friedliches, gesundes und sicheres Silvester.“
Hintergrund:
Dem wachsenden Aktionsbündnis für ein böllerfreies Silvester gehören neben der DUH 33 weitere Organisationen an: Gewerkschaft der Polizei, Bundesärztekammer, Animals United, Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes, Berlin-Brandenburgische Augenärztliche Gesellschaft, Bundesverband Bürohunde, Bundesverband Menschen für Tierrechte, Bundesverband Tierschutz, Deutscher Naturschutzring, Deutscher Tierschutzbund, Deutsche, Die Augenchirurginnen, Tinnitus-Liga, das Haustierregister FINDEFIX, Jane Goodall Institut Deutschland, Land der Tiere, Landesseniorenbeirat Berlin, Menschen für Tierrechte Baden-Württemberg, NaturFreunde Deutschlands, PETA Deutschland, Pro Wildlife, Retinologische Gesellschaft, Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg, TASSO, Tierärzte für verantwortbare Landwirtschaft, Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz, Tierschutznetzwerk Kräfte Bündeln, VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz, Welttierschutzgesellschaft, Wildtierschutz Deutschland. Erst kürzlich hinzugekommen sind außerdem die Deutsche Atemwegsliga, die Deutsche Lungenstiftung, die Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin und die Vereinigung der Freizeitreiter und -fahrer in Deutschland.
Laut einer repräsentativen Umfrage der Verbraucherzentrale Brandenburg sprachen sich im vergangenen Jahr 59 Prozent der Menschen für ein generelles Verbot von privatem Feuerwerk aus.
Demonstrieren die Umweltaktivisten wegen Klima und Umweltverschmutzung oder böllern die auch und verstoßen so gegen ihre Prinzipien?
Sie böllern natürlich auf Bali. 🙄
Ob die „gegen ihre Prinzipien“ verstoßen ist im Grunde egal, solange es legal ist. Man kann ein Verbot fordern und es trotzdem tun, bis es verboten ist. In der Wirtschaft regelmäßig zu beobachten.
Die Mehrheit der Bundesbevölkerung ist für weitere Einschränkungen, vermutlich aus ganz verschiedenen Gründen. Dem einen wurde der Briefkasten wiederholt gesprent, der andere hat Haustiere, der nächste hat COPD oder eine andere Lungenerkrankung, der dritte ist Jäger und der vierte Organisator von Drohnenshows.
Ich bin zwar auch nicht der große Böllerfreund (wegen der Haustiere), aber das sich 59% der Menschen gegen das Böllern sind, kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Aber so ist das mit den Umfragen. Sind eh immer die gleichen, die da befragt werden.
Prozentrechnung ist hart.
„..aber das sich 59% der Menschen gegen das Böllern sind, kann ich mir einfach nicht vorstellen.“
Genau wie die übrigen 41%!
Ich fordere ein konsequentes Verbot der Deutschen Umwelthilfe!
Warum? Weil sie sich für Gesundheit und Umweltschutz auf Grundlage unserer Gesetze einsetzt? Im Gunde ist sie doch ein prima Sündenbock, damit Politiker unpopuläre Maßnahmen umsetzen können.
Einfach mal nicht alles nachplappern, was der Dr. Söder fordert, würde ich mir wünschen.
„private Böllerei vollkommen aus der Zeit gefallen“
Die Bevormundung durch Dritte wie die „Umwelthilfe“ ist eher aus der Zeit gefallen.
Zur individuellen Freiheit eines Menschen gehört auch das eigene Silvesterfeuerwerk. Wer das private Silvesterfeuerwerk verbieten will, der ist gegen die individuelle Freiheit des Menschen.
Ich selbst bin kein Fan der „Böllerei“, habe aber kein Problem, wenn andere Menschen zu Silvester damit ihren Spaß und ihre Freude haben.
Noch einmal für dich: es gibt keine individuelle Freiheit!! Das wäre sonst Anarchie. Hier wird eindeutig die Freiheit von vielen andern Stark eingeschränkt. Auch von Tieren. Das Wort „Freiheit“ hast du in keinster Weise verstanden.
Also Tiere haben in D. schon lange keine Freiheit mehr. Hinter denen ist immer jemand her.
Ihr Kommentar enthält leider einen Widerspruch. Er betont einerseits das Prinzip der individuellen Freiheit, jedoch wird gleichzeitig auf die Verantwortung gegenüber der Gemeinschaft hingewiesen – beides lässt sich in diesem Fall nicht ohne Weiteres miteinander vereinbaren.
Das Problem dabei ist, dass individuelle Freiheit nicht in einem Vakuum existiert. Sie endet dort, wo die Rechte und das Wohlbefinden anderer beeinträchtigt werden. Es mag der Freiheit des Einzelnen dienen, das Feuerwerk zu zünden und sich an der bunten Pracht zu erfreuen. Aber der Lärm, die Luftverschmutzung und die Angstreaktionen bei Tieren und Menschen werden als Beeinträchtigung der Rechte und des Wohlbefindens anderer betrachtet. Diese negativen Effekte betreffen nicht nur denjenigen, der das Feuerwerk zündet, sondern auch unbeteiligte Personen in der Umgebung.
Das Prinzip der Verantwortung gegenüber anderen und der Gemeinschaft ist entscheidend. Eine Gesellschaft kann nur dann funktionieren, wenn individuelle Freiheiten in einem ausgewogenen Verhältnis zum Gemeinwohl stehen. Die Einschränkung bestimmter Freiheiten im Interesse der Allgemeinheit ist eine Notwendigkeit, um ein harmonisches und respektvolles Zusammenleben zu ermöglichen. Wenn also für das Wohlbefinden und die Lebensqualität vieler Menschen eine Freiheit wie das Zünden von Feuerwerk eingeschränkt wird, ist dies eine Abwägung, die im Sinne des Gemeinwohls getroffen werden muss.
In vielen anderen Bereichen erkennen wir an, dass die Freiheit des Einzelnen nicht grenzenlos ist. Rauchverbot in Restaurants, Tempolimits auf Autobahnen oder Lärmschutzvorschriften sind Beispiele für Maßnahmen, die die individuelle Freiheit zugunsten des Gemeinwohls einschränken – und auch hier würden viele zustimmen, dass diese Einschränkungen gerechtfertigt sind, um die Rechte und das Wohl der Gemeinschaft zu schützen.
Der Schutz des Gemeinwohls und die Wahrung der Rechte und des Wohlbefindens aller Menschen in der Gesellschaft sollten Vorrang vor der uneingeschränkten individuellen Freiheit haben.
„Dem wachsenden Aktionsbündnis für ein böllerfreies Silvester gehören neben der DUH 33 weitere Organisationen an: (…) Senior:innenvertretung Tempelhof-Schöneberg“
Weil also ein Seniorenverein in Tempelhof-Schöneberg ein Problem mit Silvesterfeuerwerk hat, soll in Halle das Böllern verboten werden? Das ist schon ziemlich krass.
Nein, es soll verboten werden weil man damit die Umwelt sinnloser Weise belastet mit Lärm, Müll und Recourcenverschwendung. Außerdem tut es der Tierwelt absolut nicht gut, Wer einen Hund oder eine Katze zuhause hat, weiß wovon die Rede ist. Auch fühlen sich viele Menschen von der ganzen Böllerei einfach nur belästigt. Das hat nicht mit einem ominösen Seniorenverein in Berlin, noch mit Einschränkung der Freiheitsrechte zu tun. Wer nicht sieht, dass er mit diesem Blödsinn andere in ihren Freiheitsrechten einschränkt, hat ein Brett vorm Kopf. Nur weil man alle oben genanten Dinge selbst mag, heißt das nicht, dass andere auch so denken. Mal abgesehen von den vielen Verletzungen durch Feuerwerk, gibt es an keinem anderen Tag im Jahr, so viele Rettungs und Brandeinsätze der Feuerwehren oder auch Polizeieinsätze. Von Sachbeschädigungen will ich hier gar nicht anfangen. Nennt mir doch einen Grund, wieso man also das private Böllern zu Silvester nicht einschränken sollte? Des einen Spaß, ist des anderen Leid.
„Wer einen Hund oder eine Katze zuhause hat, weiß wovon die Rede ist“
Straßenwalze,
wer einen Hund in seiner Wohnung hält, sollte niemals das Wort Tierquälerei in den Mund nehmen.
Junge, fahr zu Christian und frag ihn ob er Zeit hat deine Märchen anzuhören.
Leute wie dich kann man doch nicht ernst nehmen. Hier geht es um das Böllern und nicht um die Haltungsbedingungen von Hunden oder Katzen in Wohnungen. Dass du überall Experte bist, wissen wir ja alle. Dass du scheinbar einfach nichts zu tun hast, jetzt inzwischen auch.
Mach den Computer aus und geh mal raus. Ins echte Leben. Und vertraue mir, da draußen wird dir nichts passieren.
Ihr Kommentar weicht leider vom eigentlichen Thema ab und vereinfacht die Sache in einer pauschalen Weise. Eine artgerechte Haltung von Hunden und Katzen ist möglich, wenn die Bedürfnisse der Tiere berücksichtigt werden. Ihre Darstellung reduziert sich auf die Annahme, dass „zuhause“ nur eine Wohnung bedeutet. Dabei könnte es sich um ein Haus mit Garten oder einen Hof handeln. Aber darum geht es nicht. Wenn diese Tiere draußen frei herumliefen, wie es Wildtiere tun, sind sie an Silvester dem Lärm und den Gefahren von Feuerwerkskörpern schutzlos ausgeliefert. DAS ist Tierquälerei. Da Sie zuvor eingeräumt haben, dass auch andere Menschen ihre Feuerwerke genießen dürfen, sprechen Sie sich nun selbst ganz klar für diese Art der Tierquälerei aus. Und Sie kommen nun mit der Verurteilung, dass jeder Haustierbesitzer, der durchaus verantwortsvoll sein Haustier hält und diese an Silvester schützen wollen, ein Tierquäler ist. Ja was für eine infame Frechheit, ein Haustier zu halten, denn würden sich Menschen keine Haustiere halten, ach wie einfach, wir hätten damit ein Problem weniger. Das ist doch die Lösung. Wo sehen Sie nochmal den Zusammenhang mit artgerechter Haltung? Artgerecht = in Freiheit leben? Sagen Sie, Sie interessiert das Leid von Tieren? Wo ist Ihr Interesse denn bei den Wildtieren im Leiden an Silvester zu verstehen? Die können fliehen? Wohin bei all den Raketen und Böllern? Die Angst, die Panik, die Energie, die diese Tiere unnötig verlieren durch die Flucht, manche die Winterschlaf halten wollen und dann gestört werden und durch den Energieverlust, den Winter nicht überstehen. DAS ist keine Tierquälerei? Bedauerliche Zwischen- oder Einzelfälle? Preis der Natur? Oder wo setzen Sie hier Ihre Berechtigung für Ihre Bewertung von Tierquälerei? Ihre Scheinheiligkeit ist widerlich.
Und es ist nicht nur ein oder zwei Tage, es gibt unzählige Feste u.a. in Halle, bei denen Feuerwerk durchgeführt wird, meist professionell, das ist nicht weniger Stress für die Tiere und Menschen und seit nunmehr 4 Wochen sind bereits unbelehrbare Menschen mit Böllern in den Nachmittags- und Abendstunden oder in der Nacht damit unterwegs und versetzen Nadelstich und Nadelstich.
Und Sie reden von Tierquälerei bei Haustieren? Was stimmt mit Ihrem Werteverständnis nicht?
Strohmannargument
@Strassenwalze…du bist auch einer der üblichen Feuerwerks Hasser und Hundebesitzer, die denken sie seien der Nabel der Welt, die Töle ist heilig, sonst nichts zu tun haben und allen andersdenkenden ihr perfektes Weltbild zu predigen! Jesus Maria!
Jetzt haben Sie es aber dem Feuerwerkshasser und Hundeliebhaber aber gezeigt mit Ihrem rebellischen Unterton. Hervorragend unterstellt, Argumente herausragend ignoriert und das eigene Weltbild in Szene gesetzt. Beeindruckend wirklich…
Paulus bringt ein Strohmannargument und Du steigst darauf ein!
Das kann ich nur von Herzen begrüßen und werde auch sofort unterschreiben und es teilen !!!
Leider gilt dieser Außnahmezustand nicht nur für 2 Tage im Jahr!! Inzwischen werden ganzjährig zu jedem privaten Anlass und zu jeder Zeit Böller in die Luft gejagt. Sogar in der stillen Nacht und zu allen Weihnachtsfeiertagen. Das soll noch jemand verstehen.
Mir graut jetzt schon vor Silvester. Eine Zeit, wie im Kriegszustand !!
Mein Herz blutet bei all dem Tierleid!!
Beendet endlich diesen Wahnsinn!!!!
Böllerei zu privaten Zwecken müssen beantragt werden und werden teils auch abgelehnt. Und die Knallerei während der Feiertage…da kann ich nur von Neustadt sagen, dass es hier diejenigen sind welche durch ihren Glauben kein Weihnachtsfest feiern. Denk dir den Rest.
Einfach in ein Land auswandern die den uralten Brauch nicht kennt. Die Umweltler gleich mitnehmen.
Du bist doch der Erste der mit dem Knüppel runter kommt, wenn er nicht pennen kann.
Zieh doch aufs Land und unterschreibe eine Petition,,für ein Hundeverbot in Städten“ Ist doch eh nur Tierquälerei wo dein Herz doch so blutet.
Strohmann!
Na ja, wenn man die Umfrage genauer ansieht, ist es nicht so klar. In Brandenburg sind 87 Prozent (mit Einschränkungen) für das Abbrennen von Feuerwerk und nur 12 Prozent generell dagegen.
https://www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/sites/default/files/2023-10/231024_vzb_silvesterfeuerwerk-umfrage.pdf
Genau angesehen:
„Eine Mehrheit der Bundesbürger:innen (59 %) ist der Meinung, dass es Privatpersonen an Silvester nicht mehr erlaubt sein soll, Raketen und Böller abzubrennen“
Danke für die Zahlen. Hängt wahrscheinlich davon ab, wen man fragt. Wem der Briefkasten bereits 3x gesprengt wurde, hat vielleicht eine andere Meinung als jemand, der eine Begeisterung für Feuerwerkerei hat. In der Umfrage sieht man auch, dass 39 % der Meinung sind, dass es „ausschließlich ausgebildeten Pyrotechnikern erlaubt sein“ sollte und 20 % „generell nicht erlaubt sein“ im bundesdeutschen Schnitt. Das sind insgesamt 59 %, die sich mehr Einschränkungen wünschen.
Da sucht man sich halt eine Statistik raus, die einen passt!
PaulusHallenser wäre stolz auf Dich!
Genau so ist es. Die gleiche Statistik mit andere Betonung. Das muß PDF-Leser noch lernen. 😉
Und wieder soll der mündige Bürger von fragwürdigen Organisationen und der Politik eingeengt und bevormundet werden! Über die Grenzen hinaus interessiert das keinen Menschen. Wir machen uns wieder lächerlich!
In Frankreich, USa und Australien ist privates Böllern weitestgehend untersagt, bzw. eingeschränkt. Zugegeben, sind nur unbedeutende, kleine Länder. Aber in solchen Gefilden ist man deutlich vernünftiger, als in deinem bevormundeten Deutschland.
Mhmm, also die USa ballern genug in der Welt rum.
In den USA beschäftigt man sich auch nicht mit solchem Kleinkram wie Böller. Da stehen fast jedem ganz andere Kaliber zur Verfügung, um Knallgeräusche zu erzeugen.
Erstmal bist es wohl nur du mit dem Lächerlichmachen
Es wird jedes Jahr geredet , gefordert, auf die Folgen hingewiesen und nichts ändert sich. Statt dessen wird noch eine Böllershow Wochen vorher gemacht und Mitternachtsverkauf zusätzlich, das Geld muss ja fließen, Steuern bringt es auch.
Alles nur falsche Versprechen.
Wieviel Jahre ist es her das die Umstellung der Winterzeit auf Sommerzeit abgeschafft werden sollte?
Ja, hier in den Kommentaren gibt es viele Sabbler, wenig Macher.
Alle Jahre wieder versucht man Keile in die Bevölkerung zu treiben. Wer böllern will der macht es und wer nicht stellt sich ans Fenster und freut sich dass die anderen es machen und ihr Geld dafür ausgeben.
Und wo ist da jetzt der Keil?
Der eine Teil der Bevölkerung will der anderen etwas verbieten. So etwas trennt.
Aber tut das der eine Teil auch?
Nein, tut der andere Teil eben nicht, da er jedem das recht eingeräumt ist es zu tun oder zu lassen.
Wer es lassen will wird in seinem bestreben es nicht zu tun, nicht eingeschränkt.
Danke Komet. Endlich mal ein lustiger Beitrag.
Vielleicht solltest du nicht davon ausgehen, dass die, welche ein Problem mit dem Feuerwerk haben, sich ans Fenster stellen, um es anzusehen. Persönlich halte ich mich zum Beispiel vom Fenster fern, weil da von meinen Nachbarn auch gern mal eine Rakete dagegen fliegt.
Wer sowas auch schon mal im Gesicht hatte, weil irgendwer meinte, das wäre lustig, Raketen auf Menschen zu schießen, treibt aber natürlich einen Keil in die Bevölkerung.
Wer ist Dein Nachbar, Siegmund Jähn?
Dann bitte auch kein Weihnachtsbaum verkauf mehr da es nicht gut für die Umwelt ist. Wir brauchen die Bäume für die Aufrechterhaltung des Klimas.
Wenn das Feuerwerk an Silvester so aus der Zeit sind wundern mich doch die hohen Verkaufszahlen jedes Jahr. Es braucht jedenfalls kein Verbot,denn eben weil es ja so vollkommen aus der Zeit gefallen ist, dürfte es ja ganz von allein rückfällig sein.
Der Nachteil von Barauszahlungen…
Vor allem da dieser und jener über hohe Preise und Preissteigerungen jammert und angeblich das Geld nicht reicht für den Monat. Böllerein, Kippen, Vapes und Alkohol sind da wohl offenbar nicht betroffen…. (?)
Ich verstehe es ehrlich gesagt auch nicht mehr. Es kann von mir aus zentral organisierte, offizielle Feuerwerke geben. Aber das gefühlt jeder rumballert und hundert, wenn nicht sogar tausende Euros für Feuerwerk verprasst und sich dann auf der anderen Seite über Inflation aufregt, dem es nicht mehr zu helfen.
Gefühlt jeder tausende Euro …
Diese Gefühle.
Es ist doch nicht deine Sache, wer für was sein Geld ausgibt.
Das nennt man Freiheit. Solltest du dich mal langsam daran gewöhnen, nach über 34 Jahren.
Ein sehr guter Beitrag. Man kann auch die Preise für die Böller massiv erhöhen und den Gewinn für das Klima verwenden.
Bürgergeld wird trotzdem gezahlt.
@Gefilde, dann hast du ja keine Sorgen
Selbstverständlich ist die Knallerei vollkommen aus der Zeit gefallen. Was extremer Lärm, schlechte Luft (Feinstaub, Stickstoffoxyde und andere supergiftige Verbindungen), Unfallgefahr, Unmengen an Müll und Umweltzerstörung allein in der Silvesternacht anrichten, ist hinlänglich bekannt. Wer es dennoch macht oder fordert, hat alle Zuversicht, Menschenliebe und Achtung vor anderem Leben und das unserer Kinder verloren und scheint sogar Kriegsopfer verhöhnen zu wollen. Nein, stattdessen sollte man den Appell der verschiedenen Organisationen unterstützen. Für ein friedliches und festliches Silvesterfest.
Stimmt, die Kriege über das ganze Jahr sind erträglicher.
Demnach haben ca. 15 Mio. Deutsche keine Achtung, Respekt, Menschenliebe, verhöhnen Kriegsopfer & die Sicherheit unserer Kinder ist ihnen egal…. Tierschutz, Müll & Klima sind für diesen Personenkreis auch nicht existent ?
Diese Aussage ist für mich in keinster Weise zu akzeptieren. Wahnsinn wie Menschen verallgemeinert werden nur um ein sicherlich diskutierbarem Thema einen brachialen Stempel aufzudrängen.
M. Witte, Sie scheinen nicht verstehen zu wollen. In der Welt herrscht vielerorts Krieg, wir erreichen die Kipppunkte der Klimakatastrophe, die Feinstaubbelastung und die Müllberge werden dieses Jahr zu Silvester wieder alle Rekorde brechen – und so weiter. Na klar, dann sollte man es natürlich weiter so machen. Genau so wie autofahren, Flugzeugfliegen oder Billigfleisch essen. (Ich wieß ja dann, dass ich Anderen damit schade) Die Kinder werden das schon gut finden, vor allem, wenn sie älter werden und Wasserknappheit herrscht. Nein, das ist kein brachialer Stempel, das hat sehr viel mit Selbstachtung, Redlichkleit und Nächstenliebe zu tun.
Deine Parolen sind immer wieder so lustig und in der Sache voll daneben! Du hast den Beruf verfehlt, hättest Komiker werden sollen. Wobei: Echte Komiker treffen, was die Sache betrifft ja meist ins Schwarze. Neuer Berufsvorschlag: Politiker. In der Blase bist du gut aufgehoben.
„und das unserer Kinder“
Bürger für Halle,
wer in der Öffentlichkeit lautstark mit „unseren“ Kindern argumentiert, hat selbst für gewöhnlich keine eigenen und betrachtet von daher die Kinder anderer Menschen als persönliche Verfügungsmasse, was eigentlich ein absolutes Unding ist.
Ja, es ist eine absolute Frechheit, sich Sorgen um die Kinder anderer zu machen und dem Begriff „Kinder“ in einen Besitzanspruch zu übernehmen und gleichzeitig zu unterstellen, diejenige hätte natürlich keine eigenen und dürfe schon allein daher keine Bezüge zu anderen veranlasst sehen. Das Wort Gemeinschaft ist Ihnen kein Begriff? Auch nicht „unsere Gemeinschaft“? Nein, wir nehmen Ihnen keines Ihrer 3 Kinder weg. Aber ich verrate Ihnen was: Sie sind Teil unserer Gemeinschaft.
Paulus…, Sorry, Sie verdrehen hier die Fakten. Machen nicht gerade Sie die Kinder – und nicht nur die – zur Verfügungsmasse, wenn Sie diesen Böllerwahnsinn weiterhin gutheißen? Alle Daten zu den Folgen lassen sich im Netz problemlos finden, etwas mehr Selbsachtung sollte man schon haben, das schützt auch vor Zynismus.
Du würdest nicht immer wieder den gleichen Müll wiederholen, wenn du eigene Kinder hättest.
Ich denke eher, dass obskure Abmahnvereine wie die deutsche Umwelthilfe „aus der Zeit gefallen sind“.
Also, feiert schön!
„ein vollständiges Böllerverbot für alle zukünftigen Jahre zu verhängen“. Anstatt dieser veralteten Praxis ein Ende zu setzen, bleibe es weiterhin erlaubt, Böller und Feuerwerkskörper für den Einsatz an Silvester und Neujahr zu erwerben.“
Ich mag selbst auch nicht so viel Böllerei, schon wegen der Tiere. Aber, das neue Jahr mit Raketen zu begrüßen ist eine alte Tradition und sollte erhalten bleiben. Es anzuschauen ist schon schön. Die ein Verbot fordern sind Heuchler, denn dann würden sie auch nicht auf Veranstaltungen mit Feuerwerk gehen.
Sie müssen sich mal selber verstehen lernen. Man kann etwas für sich nicht gutheißen, weil es andere wie Tiere massiv stresst und auch jedes Jahr Unbeteiligte schädigt und dann sagen, aber macht mal schön weiter, weil es Tradition ist. Nur weil etwas Tradition hat, gibt es uns nicht das Recht, andere in ihrer Lebensqualität oder sogar in ihrem Leben einzuschränken. Es geht nicht mehr nur um 2 Tage. Seit 2 Wochen werden immer wieder auch mitten in der Nacht, Böller losgelassen. Pyrotechnik im Stadion, oder die vielen Feste in der Stadt, die mit einem Feuerwerk beendet werden, in der die Stadt selbst verantwortungslos ist, denn sie missachtet die Menschen mit Beeinträchtigungen oder das Wohlergehen von Tieren. Wie naiv ist es, von Tradition zu reden. Wir reden seit Jahren von Feinstaubbelastung und wie diese reduziert werden soll und dann widersprechen wir diesen Konsens an einem Tag über alle Maßen.
Es wird Zeit für neue Traditionen. Und nur mal so, was gab es vor der Erfindung von Feuerwerk? Eine Tradition ohne Feuerwerk? Jetzt über diese Frage einmal nachdenken.
Du willst aber nichts anders. Du willst doch auch nur andere in ihrer Lebensqualität einschränken, dann bist du kein Deut besser., als die Menschen, die du hier verurteilst.
Stresst es dich wirklich so massiv, wenn du andere nicht regelmäßig schädigen darfst?
Ich schädige keine andere Menschen und ich versuche nicht andere Menschen in ihrem privaten Umfeld einzuschränken und zu gängeln. Ich bin halt für Freiheit und gegen Verbote.
Ich bin halt nicht wie du, der anderen seine Meinung aufzwingen möchte.
Die gleichen Politiker schaffen es ja nicht einmal diese unsinnige Zeitumstellung abzuschaffen. Da leiden Nutztiere auch.
Was schafft Emma?
Uhren für Nutztiere sollten einfach wieder verboten werden.
Es würde schon helfen, wenn die vorgesehenen Bußgelder bis 10.000€ für das tägliche Böllern auch mal verhängt werden würden.
Von wegen vollkommen aus der Zeit gefallen:
The same procedure as every year, James! 💣
Die DUH unternimmt nichts gegen Landschaftsverschandlung und Versiegelung durch Windmühlen und Solarflächen in der freien Landschaft. Statt dessen soll alles verboten werden, eas den Deutschen noch Freude macht in dieser trüben Zeit. Der z. T. aus dem Ausland finanzierte Verein ist einer der Sargnägel für die deutsche Wirtschaft.
Willst du Windmühlen und Solarflächen verbieten?
Mir macht es keine Freude, was nun.
Die Unbelehrbaren bleiben leider unbelehrbar. Wenn selbst die besten Argumente nicht ausreichen, um einen Politiker davon zu überzeugen, neue Richtlinien oder Verbote zu erlassen, neue Gesetze zu schaffen – nicht um die Freiheit des Einzelnen einzuschränken, sondern um die Gesellschaft als Ganzes zu schützen, Umweltauflagen zu erfüllen und das Wohl sowie die Gesundheit von Mensch und Tier an erste Stelle zu setzen – wird der Wahnsinn ungebremst weitergehen. Einige berufen sich auf Tradition, doch auch diese hatten ihre Wurzeln lange vor der Erfindung des Feuerwerks. Eines bleibt jedoch klar: Die Wenigsten sind bei der Nutzung von Pyrotechnik wirklich nüchtern. Vernunft ist hier kaum zu erwarten. Auch in diesem Jahr werden die Schlagzeilen sich wieder ähneln: Verletzte, Kinder, Jugendliche, Feinstaubbelastung weit über den Grenzwerten, möglicherweise sogar Todesfälle oder Auseinandersetzungen an bestimmten Orten. Solange wir nicht erkennen, dass wir nicht nur ein Problem haben, sondern selbst Teil dieses Problems sind, wird jede Diskussion ins Leere laufen. Wir müssen endlich begreifen, dass die individuelle Freiheit dort endet, wo sie die Freiheit anderer einschränkt, wo das Wohl und die Gesundheit gefährdet werden und wo wir uns in unseren eigenen Handlungen widersprechen.
„Feinstaubbelastung weit über den Grenzwerten, möglicherweise sogar Todesfälle oder Auseinandersetzungen an bestimmten Orten.“
H.,
Ihre Argumentation ist ziemlich übel und unangemessen. Wenn sich an Silvester Menschen prügeln oder gar umbringen, hat das erst einmal gar nichts mit der Feinstaubbelastung durch Feuerwerkskörper zu tun, denn das sind 2 völlig unterschiedliche Dinge.
Dass es Menschen gibt, die ihre Konflikte nicht friedlich lösen können, hat nichts mit Feuerwerk an Silvester zu tun.
s ist wirklich beeindruckend, wie aufmerksam Sie Kommentare lesen. Sie schaffen es, Argumente zu verdrehen, Zusammenhänge zu ignorieren und einen völlig neuen Kontext zu erfinden – eine wahre Meisterleistung. Ich weiß ja, wie sehr Sie diese Art von Aufmerksamkeit genießen. Deshalb möchte ich Ihnen gerne noch einmal antworten:
Seien Sie doch so nett und versuchen Sie es noch einmal mit Lesen. Finden Sie den wahren Kontext, die Zusammenhänge und die Argumente. Vielleicht wird Ihnen beim Durchgehen Ihrer eigenen Aussagen und Antworten langsam etwas übel – das, was Sie hier geschrieben haben, ist nämlich wirklich unangemessen.
H, Vielen Dank für Ihren sehr guten Kommentar, dem nich voll zustimme. Was „PaulusHallenser“ betrifft, so ist er wohl tatsächlich ein Meister im Verdrehen von Inhalten und Fakten und könnte Parteisprecher einer Partei der neoliberalen Sorte sein. Immer gegen das Allgemeinwohl, gegen Umwelt – also Menschenschutz usw. Es scheint ihm dann besser zu gehen, in Wahrheit ist es aber eine Form des Verdrängens, der Selbsttäuschung sowie Erhöhung und Abgrenzung von anderen Menschen, die zynisch und einsam macht. Ihnen einen Guten, friedlichen Rutsch ins Neue Jahr 2025.
Ihr Klimaapostel seit ganz schön laut. Wieso setzt ihr euch nicht für echten Klima und Naturschutz ein? Dekadente Lebensformen werden ausgeklammert bei den Protesten, nur was den arbeitenden Bevölkerungen wichtig ist wird angeprangert. Es gibt viele andere Stellschrauben, um Klima und Naturschutz nachhaltig zu gestalten. Bsp.:eine nachhaltige Konsumgüterproduktion,wo das Produkt nicht nur drei Jahre lang hält, und nicht verschließen Teile durch Normung wieder verwendet werden können. Einführen eines Serosystem für Verpackungen und Flaschen, ähnlich der DDR,einführen einer Luxussteuer,streichen der Subventionen in der Kreuzfahtindustrie,Ausbau des ÖPNV,Besteuerung von PKW über 2,5 Tonnen, Tempolimits auf Autobahnen und ganz wichtig, härtere Strafen für Umweltverschmutzung, auch in Wohngebieten.(verursacht auch durch Menschen mit Migrationshintergrund) Und übrigens hat Paulus recht, ein Hund gehört nie dauerhaft in ein Mehrfamilienhaus. Außerdem fressen die Fleisch und haben somit einen zu hohen CO2 Fußabdruck.
Da fällt einem noch was ein. Die dämliche Werbung im Briefkasten gehört verboten,(jeder kann sich im Netz über Angebote informieren, das sind verschwenden von Ressourcen) Beschneiung von Mittelgebirgen wegen einem Skizirkus der Oberklasse. Aufforsten von Waldgebieten und nicht Neubau von Gewerbe und Wohngebieten in der Natur, es gibt genügend Brachen die früher bebaut waren. Setzt euch dafür ein. Wir Arbeitnehmer sind das kleinere Übel in punkto Natur und Tierschutz, aber wir erwirtschaften das Geld für die Gesellschaft.
Briefkasten abbauen.
Post kannst du dir auch per E-Mail schicken lassen. (Notfalls bei einem Nachbarn in Böllberg oder Beesen runterladen, bis sie bei euch Leitungen gelegt haben)
Apostel soll sicher ein Schimpfwort sein, oder?
Grüße von den Malediven nach ….Wörmlitz 🤭
Dümmliches Rumgeheule
Es sollte generell nur noch an Silvester erlaubt werden.
Feuerwerke an anderen Tagen, egal für welche Anlässe, sollten verboten werden. Eine Hochzeit geht auch ohne Feuerwerk. Ein Laternenfest ebenso. Aber heutzutage muss ja alles pompös und teuer sein und jeder muss jeden übertreffen.
Super Idee
Wer sagt es den Angestellten die das Zeug herstellen, das sie ab morgen zu Hause bleiben können…….. da für fühlen sich die Tiere wohl und du darfst stempeln gehen! Sauber Deutschland……und gleich noch alle Autobauer(Verbrenner) Betongbauer, Bauern, Autobauer natürlich erst Recht die Stromer…..alles Dreck, alles Lärm völlig überholt…….über was hier eigentlich gelabert wird🫣
Betong wir nicht mehr gebraucht. Auch nicht Autobauer und Autobauer. Die Angestellten der Zeugsherstellung verstehen deine Sprache gar nicht. Vielleicht beruhigt dich das ein bisschen.
Die Angestellten, die das Zeug herstellen, leben zu 90 Prozent in China.
Die Angestellten, die Asbestplatten und verbleites Benzin hergestellt haben, sind auch irgendwann darüber hinweggekommen.
„Die Angestellten, die das Zeug herstellen, leben zu 90 Prozent in China.“ Klingt nach gespaltene Persönlichkeit…
Dünnes Eis. Es gab in Deutschland sicher immer wieder Angestellte, die Zeug hergestellt haben, welches aus verschiedenen Gründen verboten wurde.