Nach 4 Jahren: “Goldsole” auf dem Marktplatz sprudelt wieder

Das könnte dich auch interessieren …

18 Antworten

  1. Detlef sagt:

    Mal sehen wie lange…

  2. Einwohner sagt:

    Donnerwetter – nur vier Jahren sind vergangen bis die Reparatur abgeschlossen werden konnte und der Brunnen wieder sprudelt, Respekt!

  3. ICH sagt:

    4 Jahre für so einen Brunnen…ich nässe ein vor Lachen. Auf wie vielen Ebenen gleichzeitig will die Stadt ihr Totalversagen eigentlich noch demonstrieren? xD

    • ABC sagt:

      Sehr gut formuliert! Eigentlich könnte man mal eine Liste erstellen, auf der die paar Dinge stehen, die in dieser Stadt normal, also wie es eigentlich sein müsste, funktionieren.

  4. 10010110 sagt:

    Vier Jahre waren das schon? Kinder, wie die Zeit vergeht! 😮

  5. PaulusHallenser sagt:

    „Nach 4 Jahren: “Goldsole” auf dem Marktplatz sprudelt wieder“

    Wahnsinn! Das muss das berühmt-berüchtigte Halle-Tempo sein, von dem deutschlandweit immer in Bezug auf Halle gesprochen wird. 🙂

  6. Gucki sagt:

    Wasser von oben und von unten 😉

  7. das ist kein richtiger Springbrunnen sagt:

    Die “Gold-Sole” wurde 2006 eingeweiht und soll in ihrer Gestaltung an die Gewinnung des Salzes und den entstandenen Wohlstand der Saalestadt erinnern.

    Dies ist mir Neu, für mich war/ist es nur eins der leider immer mehr (Steintor, Stadtpark, Markt….) werden hässlichen Wasserspiele was mit einen Springbrunnen nichts zu tun hat.

  8. Wasser marsch! sagt:

    Und nun regnet es noch.

  9. ... sagt:

    Meine Güte, wie die Zeit vergeht… Ich meine, erst kürzlich Kinder dort gesehen zu haben, die dort am Wasser spielten. Ich hätte glatt gesagt „vorigen Sommer“ 🙂 Dabei muss das dann mindestestens 4 Jahre her sein. Irre. Das zeigt mir aber auch, wie lange ich nicht auf dem Marktplatz war. Naja, was soll man da auch? Es ist nichts mehr da, wofür es sich lohnt, in die Innenstadt zu fahren 🙁

  10. Architekten sind entzückt sagt:

    Ein nasser Spaltboden wie in der Schweinemast, dazu links und rechts öde graue Steinblöcke als Raumkante, die den „Brunnen“ von der Nord- und Südseite als Brunnenraum einschließen und als Auftakt für die ebenso graue Steinwüste davor und dahinter eine wichtige Geste setzen.

  11. Klaus sagt:

    Schön dass es in Halle für ganz Schlaue
    ständig was zu meckern gibt. Zu lange, zu wenig, zu kurz, zu lang,zu schnell…
    Wo wären wir, wenn die Gesellschaft sich sagen würde…. schön, daß der Brunnen sprudelt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.