Nach Ablehnung durch den Stadtrat: Halle (Saale) startet neuen Versuch zur Erhöhung der Kita-Beiträge

In seiner Juni-Sitzung hat der hallesche Stadtrat die Erhöhung der Kita-Gebühren mehrheitlich abgelehnt. Die Stadtverwaltung hatte sich Mehreinnahmen von 3,8 Millionen Euro erhofft. Das Geld sollte zur Sanierung der maroden Stadtkasse herangezogen werden.
Anfang kommenden Jahres startet die Verwaltung nun einen neuen Anlauf. “Zu Beginn des Haushaltsjahres 2024 wird dem Stadtrat erneut eine geänderte Kostenbeitragssatzung mit dem Ziel vorgelegt, mindestens eine Zuschussminimierung in Höhe von 3.800.000 Euro zu erreichen”, kündigt Bürgermeister Egbert Geier in seinem Haushaltsentwurf an.
Die Kita-Gebühren in der Saalestadt waren letztmals Anfang 2014 erhöht worden. Im gleichen Zeitraum hat sich aber der Zuschussbedarf der Stadt Halle (Saale) von 38,3 Millionen Euro im Jahr 2013 auf 61,8 Millionen Euro im Jahr 2022 und damit um 62% erhöht. “Diesem inflations- und tarifbedingten Anstieg ist zumindest in Teilen mit der Erhöhung der Kostenbeiträge zu begegnen”, so Geier.
Die dummen sind die arbeitenden Eltern…😬
Bei allgemeiner Kostensteigerung gibt es keinen Grund, die Kita-Gebühren nicht endlich anzupassen. Sie laufen schon ewig hinterher und sind unwirtschaftlich niedrig. Eltern jammern ja immer, aber niemand hat sie gezwungen, Kinder zu kriegen, und die Welt ist ohnehin überbevölkert.
Allerdings, wenn schon Kinder da sind, sollten arbeitende Eltern, da Steuerzahler, weniger Kita-Gebühren zahlen als Nichtarbeitende. Wer von Bürgergeld lebt, sollte keineswegs bevorzugt werden, im Gegenteil, denn die schmarotzen schon genug bei der arbeitenden Bevölkerung. Die Staffelung der Beträge sollte sich also umgekehrt proportional zur Steuerzahlung verhalten – das wäre gerecht! Für Eltern in Ausbildung könnte man eine Ausnahme machen.
Das stimmt. Hart arbeitenden Eltern wird von der Stadt das Geld aus der Tasche gezogen, während Bürgergeldeltern alles für lau bekommen.
Die SPD tut wirklich alles, um Bürger weiter verarmen zu lassen.
Tun denn „die Bürger“ etwas, um nicht zu verarmen?
Tun denn „die Bürger“ nicht etwas, um nicht zu verarmen?
Waaas?
Wiiie?
SPD hatte dagegen gestimmt!
Verwaltung ist doch nicht SPD !
Die Verantwortlichen der Stadt Halle sind bescheuert und haben noch nicht erkannt, dass unsere Kinder wichtig für unsere Zukunft sind.
Kitas und die Speisen der Kita, sollten für die Kinder kostenfrei sein.
Es ist eine Frechheit die fehlplanung der Verantwortlichen von Halle, auf Kosten der Schwachen auszutragen.
Wenn die alle Angehörigen der Stadt Halle nur den Mindestlohn bekommen würden, sehe ich großes Plus für die Stadtkasse.
Sehe ich genauso. Kita und Speiseversorgung mit gesundem Essen sollte für eine Kommune Priorität haben und die Betreuung und Versorgung der Bevölkerung kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Den Rotstift kann Geier gern bei anderen Themen ansetzen.
Und wer betreut dann deine Kinder? Für einen Mindestlohn geht kein Erzieher arbeiten. Wir sind diejenigen die Defizite bei den Problemkindern ausgleichen und nicht die Eltern die vom Bürgergeld leben!!! Das Gehalt eines Erziehers muss und wird aller 4 Jahre durch Tarifverhandlungen erhöht.
Kostenfrei für die Eltern heißt in keinsterweise Mindestlohn für die Erzieher, vor denen ich den höchsten Respekt habe!
So ist sie halt, die quais Pleite-Stadt-Halle-Saale. Die großzügigen Personalkostensteigerungen müssen halt finanziert werden. Was soll das erst werden. wenn die Demographie zuschlägt, die Steuereinahmen weiter zurückgehen und die Ausgaben steigen.
Nur ist das wohl nicht mehr zu machen; da gibt es Tarifverträge (!).
Blödsinn – zuviel Mensch auf dem Planeten ist unser Hauptproblem. Weniger ist mehr.
Der heißt nicht umsonst Geier…😁👎
Willkommen im kinderfreundlichen Deutschland. 250 € Kindergeld und ca. 300 € Kosten (in Halle) nur durch Kitagebühren und Essenversorgung weil beide Vollzeit tätig.
Wer arbeitet macht echt was Falsch;-)
beide Vollzeit tätig = 8000 € Einkommen (Durchschnitt 2021)
Da sind 50€ für Kita und Essen auch für Pipi Trollmansdottir stemmbar.
Ah ja. Nun nehmen wir aber mal nicht den Durchschnitt sondern z.B. den Durchschnitt im Gastgewerbe (ca 27k). Dann sind wir bei 2 Personen bei 4500 Euro. Das ist aber eben der Bruttolohn; netto ist weit weniger. Ansonsten kostet ein Kind bissl mehr wie KiTa und Essen. Sollte man eigentlich wissen (und ich selbst habe auch keine Kinder).
Ein Durchschnitt ist aber der falsche Weg die Einkommenssituation der Bevölkerung darzustellen du Held.
Nimm nicht den Durchschnitt, sondern Meridian. Ansonsten zählen die Millionen der Großverdiener dazu. Kann man machen, ist aber weit an der Wahrheit vorbei.
Und jetzt nimm bitte die Einkommen im Osten oder Halle direkt.
DANN reden wir nochmal…
Aber Geld für ein unsinniges neues Parkhaus in Halle Neustadt ist da.
Irre für welchen Müll die Stadt Geld hat.
Und von diesem stumpfsinnigen Projekt am Riebekplatz möchte ich gar nicht reden.
…logisch…das durchschnittliche Einkommen von Vollzeitkräften beträgt 8000€.
In welchem parallelen Universum leben Sie?
50€ für Essen und Kita…
Wer ist hier der Troll?
IMMER ein Bundesland/Stadt wo die Steuereinnahmen fehlen wegen geringer Einkommen und weniger Beschäftigte diese fehlen schlicht weg.
Dann müssen natürlich die Steuern reinkommen um den Laden am laufen zu erhalten.Damit dies ausgeglichen werden kann einfach den Beitrag zur Erhöhung ausgeschrieben dies ist keine Lösung.
Schämt euch dafür es gibt andere Bundesländer wo die Einrichtungen Kostenfrei sind für eure Steuerzahler…..!!!!!!
Die Innenstadt hat auch ihr Gesicht verloren.Einfach mir noch traurig.
Wenn die Stadt Geld braucht, dann sollen se mal konsequent Bußgelder fürs Falschparken kassieren. Dann haben se mehr als genug.
Wieder werden die Eltern bestraft, die arbeiten gehen….