Nach Großbrand in der Großen Steinstraße: Kriminaltechniker der Polizei haben erstmals Gebäude betreten

Keine Antworten

  1. Elfriede sagt:

    Und während der gesamten Zeit der Straßensperrung zeigte die elektronische Fahrtanzeige am Marktplatz an, die Linie 1 würde von dort in Richtung Frohe Zukunft fahren. Peinlich für eine Großstadt, ist meine Meinung. Man nehme nur einmal einen GAU an.Von der Ärgerlichkeit für die Fahrgaste gar nicht zu reden..
    Und ruft man die Telefonnummer der HAVAG an, wer ist dann am anderen Ende der Leitung? Eener/ eene aus Leibzch, mr heerts ooch an dr Schbrache, der/ die von hallschen Schtraßn jar keene Ahnunk hat. Soll das enne vrninftcheLeesunk sinn? Wer hatten sich das bloß ausjedacht? Echt dustich!

    • @Elfriede sagt:

      Vielleicht ist die Linie 1 über´s Reileck gefahren?

      • Elfriede von dr Vochelweide sagt:

        NEIN. Man hätte vom Markt mit irgend einer Bahn vom Markt zum STEINWEG fahren müssen und dann von dort mit der 1 über an der A-Loch-Ampel hoch über Riebeckplatz- Steintor- zur Dessauer Str. Aber es war kein Hinweisschild, keine Information am Marktplatz-
        das ist es ja, was mich aufregt!!

  2. theduke sagt:

    Und wann man den Brandstifter ermittelt hat, sollte man ihn für jeden Cent an Schaden zur Rechenschaft ziehen. Nicht nur am Haus. Auch HAVAG und Co. hatte Schäden durch „Mehraufwände“.

    • HP-Leser sagt:

      Das ist ein schöner Traum. 🙂 Leider wird der Brandstifter kein Millionär gewesen sein. Seine Versicherung wird das wahrscheinlich auch nicht bezahlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.