Komplett aus Holz: Neubau für die Grundschule Büschdorf eingeweiht, 4,6 Millionen Euro investiert

Am Freitagvormittag wurde im Rahmen eines Schulfestes der Neubau der Grundschule Büschdorf in der Käthe-Kollwitz-Straße offiziell eingeweiht. Zur Übergabe gab es auch ein großes Netz mit neuen Bällen. Genutzt wird das Gebäude eigentlich schon seit vier Monaten.
Doch ein Fest im Freien macht sich im Winter schlecht. Denn mit einem Schulfest im Freien sollte gefeiert werden. Doch wetterbedingt fand doch alles drin statt. Immer wieder gab es kräftige Regenhuschen. Und hier kommt auch der Neubau zugute. Denn der große Raum im Erdgeschoss ist nicht einfach nur der Raum für die Spinde. Denn diese haben alle Rollen, können beiseite geschoben werden. Dadurch entsteht dann ein großer Mehrzweckraum. Schulleiterin Petra Uhlig hat auch eine Idee. Dort sollen künftig auch die Einschulungsveranstaltungen stattfinden.
Uhlig lobte auch die Architekten. “Wir waren früh eingebunden, wurden immer gehört.” Die Gespräche hätten auf Augenhöhe stattgefunden. Der Neubau entspricht deshalb den Wünschen der Lehrer. Und auch die Schüler konnten sich einbringen. Ihre Ideen stecken im neuen Spielplatz. Zur Einweihung war auch der Stadtratsvorsitzende Jan Riedel anwesend, selbst Schulleiter. Die Schule sei ja schon bekannt für ihre gut Zusammenarbeit mit dem Hort, die sich nun durch den gemeinsamen Neubau noch besser gestalten lässt. Leider sei das nicht an allen halleschen Schulen eine Selbstverständlichkeit.
Die Geschichte zum Neubau ist schon ein paar Jahre alt. Denn 2016, “das waren unsere heutigen Viertklässler noch Babys”, so Uhlig, habe sich mit dem damaligen Elternratsvorsitzenden im Büro von Bildungsdezernentin Katharina Brederlow gesessen. Damals ging es zunächst um den Ausbau des Dachgeschosses. “Wir haben aber schnell gemerkt, das reicht nicht”, meinte Brederlow, selbst Büschdorferin. Regelmäßig habe sie deshalb die Baustelle für den Neubau auch aufgesucht.
Das Gebäude in Holzbauweise verbindet Schul- und Hortgebäude miteinander, dient zudem auch als gemeinsamer Haupteingang von Schule und Hort. Der dreigeschossige barrierefreie Neubau enthält ein variabel nutzbares Foyer, vier Unterrichtsräume, drei Horträume, Sanitärräume, Haustechnik und ein Hausmeisterbüro. Zudem dient der Neubau nun als Haupteingang zum Schulgebäude. Und auch im Bestandsgebäude wurde gebaut. Denn die ganze Schule wurde barrierefrei. Die Stadt hat rund 4,6 Mio. Euro in die weitere Verbesserung der Schulinfrastruktur in Halles Osten investiert, finanziert komplett aus städtischen Eigenmitteln.
Ein netz mir Bällen, tolles Geschenk. Vor kurzem wollten sie die Schule schließen. Die sind doch alle nicht bei Trost.
Ein Neubau, ein neuer Spielplatz, alle freuen sich…. neeeeeein, mindestens einer hat was zu meckern wegen Bällen…. Klar!
…. hat keine Kinder und wohnt nicht in Halle…
Eine neue Hortleitung wäre besser gewesen!
Als ein Schulneubau?