Verschlagwortet: IGS

Genehmigung untersagt – Stadtelternrat wendet sich wegen IGS-Dilemma an Landtagspolitiker: Bildungsministerium und CDU-Stadtratsfraktion gefährden Bildungsqualität

Die Gemeinschaftsschule “Heinrich Heine” und die KGS “Ulrich von Hutten” dürfen keine Integrierten Gesamtschulen (IGS) werden, das hat das Landesschulamt erklärt. Aus diesem Grund musste auch die Beschlussvorlage zur neuen Schulentwicklungsplanung zurückgezogen werden. Der...

Artikel Teilen:

Landesschulamt entschuldigt sich für falsche Beratung: Stadt zieht die Schulentwicklungsplanung zurück – keine Genehmigung für neue IGS Heine und Hutten – Land regt sogar Schließung der KGS an

Die Stadtverwaltung Halle (Saale) hat ihre Vorlage zur Schulentwicklungsplanung im Bildungsausschuss zurückgezogen. Diese sieht eigentlich die Umwandlung der Gesamtschule “Heinrich Heine” und die KGS “Ulrich von Hutten” in Integrierte Gesamtschulen (IGS) vor. Grund ist...

Artikel Teilen:

Schulleiter der KGS Hutten unterstützt Umwandlung in IGS

Gleich zwei bestehende Schulen in Halle (Saale) sollen in Integrierte Gesamtschulen (IGS) umgewandelt werden. Bei der Gemeinschaftsschule “Heinrich Heine” hat auch die Gesamtkonferenz der Neustädter Schule zugestimmt.  Anders sieht es bei der KGS Ulrich...

Artikel Teilen:

Petition setzt sich für neue IGS in Halle ein

Auf Druck des Landes Sachsen-Anhalt gründet die Stadt Halle (Saale) eine neue Sekundarschule, obwohl – mit Blick auf die Anmeldezahlen – eine weitere Integrierte Gesamtschule (IGS) nötig wäre. Unterstützung gibt es nun durch eine...

Artikel Teilen:

Nach Stadtratsbeschluss zur Einrichtung einer weiteren IGS in Halle (Saale): CDU spricht von Scherbenhaufen in der Bildungspolitik – weitere IGS laut Christdemokraten nicht sinnvoll, Beschluss rechtswidrig

Der hallesche Stadtrat hat in seiner Januar-Sitzung mehrheitlich für die Gründung einer weiteren Integrierten Gesamtschule (IGS) gestimmt. Damit reagierte eine Stadtratsmehrheit auf das Anwahlverhalten. Denn die Plätze an den bisherigen IGS reichen nicht aus,...

Artikel Teilen:

Halle bekommt 4. IGS – Land soll bei Genehmigung helfen

Am Dienstag hat der Bildungsausschuss die Zweite Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Halle (Saale) für die Schuljahre 2022/23 bis 2026/27 – allgemeinbildende Schulen beschlossen. Ein Kernpunkt ist dabei die Einrichtung einer 4. Integrierten Gesamtschule...

Artikel Teilen:

Bildungsausschuss stimmt für Schulentwicklungsplanung: neue IGS soll in der Dölauer Straße entstehen, Wolff-Gymnasium und Feininger-Gymnasium bekommen doch keine zusätzlichen Klassenzüge

Der Bildungsausschuss hat am Dienstag nach einer fast einstündigen Debatte der neuen Schulentwicklungsplanung zugestimmt. Es gab zwei Enthaltungen und 8 Ja-Stimmen.  Der wohl wichtigste Punkt ist die Schaffung einer weiteren Integrierten Gesamtschule (IGS). Diese...

Artikel Teilen:

Tag der offenen Tür an der IGS. Halle Am Steintor

Die künftigen Fünftklässler und ihre Eltern sind derzeit auf der Suche nach einem passenden Platz an einer weiterführenden Schule. Dazu stellen sich in den nächsten Wochen die Einrichtungen vor. Die IGS Am Steintor lädt...

Artikel Teilen:

An der IGS Steintor bröckelt das Dach – Schüler getroffen

An der Integrierten Gesamtschule IGS am Steintor in Halle (Saale) bröckelt das Dach. Darüber informierte Thomas Senger vom Schulelternrat den Bildungsausschuss. “In der vergangenen Zeit sind bei Windereignissen mehrfach Teile das Daches heruntergefallen.” Zuletzt...

Artikel Teilen:

3. IGS in Halle geht an den Start

Wenn am 27. August das neue Schuljahr in Halle beginnt, dann auch gleich mit einer neuen Schule. Der Stadtrat hat am Donnerstag ohne weitere Diskussionen die Gründung einer 3. Integrierten Gesamtschule IGS beschlossen. Allerdings...

Artikel Teilen:

Ehemalige Sportschule wird zur Gesamtschule

Völlig überraschend richtet die Stadt Halle ab dem Schuljahr 2021/22 eine 3. Integrierte Gesamtschule (IGS) in Halle ein. Diese soll zunächst in der Dölauer Straße an den Start gehen, sagte Bildungsdezernentin Katharina Brederlow auf...

Artikel Teilen:

Keine zusätzlichen Plätze an der IGS Steintor

An der Integrierten Gesamtschule IGS am Steintor in Halle wird es keine weitere fünfte Klasse geben. Wegen des großen Andrangs auf Gesamtschulen hatte es Überlegungen gegeben, fünf statt vier 5. Klassen an der IGS1...

Artikel Teilen:

Schule am Holzplatz wird mal IGS

Wer für seine Kinder in Halle einen Platz an einer Gesamtschule will, hat ein Problem. Zwar weist die Stadt darauf hin, dass trotz des erfolgten Losverfahrens das Vergabeverfahren um Plätze noch nicht beendet ist....

Artikel Teilen:

Zusätzliche IGS-Klassen wegen hoher Nachfrage

Die Integrierten Gesamtschulen IGS am Steintor und IGS2 in der Südstadt werden regelrecht von Schülern überlaufen. Die Folgen zeigen sich im kommenden Schuljahr. An der IGS haben 159 keinen Platz bekommen an der IGS2...

Artikel Teilen:

IGS bekommt W-Lan und neue Tablets

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) unweit vom Steintor hat jetzt im gesamten Schulgebäude WLAN. Eingerichtet wurde es durch den Schulförderverein, wie der Vorsitzende Thomas Senger mitteilte. Insgesamt 8.000 Euro Sponsorengelder konnten eingeworben werden. Zudem wurden...

Artikel Teilen:

Tablet-Unterricht an der IGS

Mit Beginn des neuen Schuljahres werden an der IGS Tablets nun zum festen Bestandteil des Unterrichts. Ab der 8. Klassenstufe sollen künftig alle Schüler über ein Tablet verfügen. Organisiert wurde das Projekt über den...

Artikel Teilen: