Neue Genehmigung: DRK betreibt Rettungsdienst im Saalekreis bis 2031

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. PaulusHallenser sagt:

    Hartmut Handschak und Co schaffen mit solchen Entscheidungen Monopole, die schlecht für die Menschen in Sachsen-Anhalt sind. Rettungsdienste sollten grundsätzlich privatisiert werden, um die Kosten für das Gesundheitssystem nachhaltig zu senken.

  2. Rettungsdienstmitarbeiter sagt:

    Da sieht man wie wenig Ahnung Sie von der Materie haben. Der Rettungsdienst gehört endlich in hoheitliche Hände um den Ausschreibungswahnsinn zu beenden und den Mitarbeitern im Rettungsdienst endlich Sicherheit zu geben. Privatisierung heißt sparen auf Kosten des Personals. Bei nicht mal 1% Anteil an den Gesamtkosten des Gesundheitswesen ist eine Einsparung hier völlig nutzlos. Im Gegenteil hier muss endlich eine Stärkung erfolgen und der Rettungsdienst muss raus aus dem SGB Bereich Transport. Es .muss endlich auch die Versorgung am Ort bezahlt werden. Und schon werden auch die Kliniken entlastet. Privatisierung erzeugt genau den gegenteiligen Effekt. Vielleicht sollten Sie sich mal mit Mitarbeitern des Rettungsdienstes unterhalten damit Ihnen die Augen geöffnet werden.

    Lg

    • PaulusHallenser sagt:

      „Der Rettungsdienst gehört endlich in hoheitliche Hände“

      Rettungsdienstmitarbeiter,

      der Rettungsdienst befindet sich bereits in hoheitlichen Händen und zwar in den Händen der regulären Eigentümer.

      „um den Ausschreibungswahnsinn zu beenden“

      Die Ausschreibungen stellen sicher, dass es nicht zu Korruption und Misswirtschaft kommt.

      „und den Mitarbeitern im Rettungsdienst endlich Sicherheit zu geben.“

      Da Rettungsdienste notwendig sind, sind Anstellungsverhältnisse doch entsprechend „sicher“. Unkündbarkeit sollte es nicht geben, denn das geht sonst zu Lasten der Kunden dieser Dienste.

      „Privatisierung erzeugt genau den gegenteiligen Effekt.“

      Nein, die Privatisierung sorgt für transparente Verhältnisse im Rettungswesen und ist für alle Beteiligten zielführend.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.